Storys zum Thema Hepatitis B
- mehr
Bioengineering trifft auf Hepatitis B: Forschende entwickeln vielversprechende Wirkstoffkandidaten
mehrHepatitis kann nicht warten! / Welt-Hepatitis Tag am 28. Juli 2021
Gießen (ots) - Am 28. Juli 2021 findet der Welt-Hepatitis-Tag statt. Das diesjährige Motto "Hepatitis kann nicht warten!" ist eine eindringliche Forderung an die Politik, engagierter zu handeln. Die weltweiten Strategien zur Eliminierung von Virushepatitis wurden in vielen Ländern - auch in Deutschland - nur eingeschränkt umgesetzt. Die Corona-Pandemie stellt zudem ...
mehrWelt-Hepatitis-Tag 2021: Leberentzündungen Hepatitis A und B durch Impfung vermeidbar
mehrEULAR 2021: Neue Daten aus dem Rheumatologie-Portfolio von UCB zeigen den realen Nutzen für Patient:innen mit axSpA, PsA und Frauen im gebärfähigen Alter
Brüssel (ots/PRNewswire) - - Patient:innen mit axialer Spondyloarthritis (axSpA), die eine anhaltende Remission erreichen, profitieren von einer fortgesetzten Behandlung mit Certolizumab Pegol, entweder mit der vollen oder reduzierten Erhaltungsdosis, wie eine Post-hoc-Analyse der C-OPTIMISE-Studie bestätigt - ...
mehrDKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Schutz vor Krebs - fast mühelos
Schutz vor Krebs – fast mühelos Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, wenig Alkohol - für viele Maßnahmen zur Krebsprävention bringt nicht jeder die genügende Motivation auf. Impfungen gegen Krebs sind mit wenig Aufwand verbunden und bieten ein großes Schutzpotenzial, erläutert der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums Deutsches ...
mehrLeber-Screening jetzt Teil der empfohlenen Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahren
mehrStudie zum Weltkrebstag: Die Deutschen unterschätzen das Risiko
Frankfurt am Main (ots) - Es ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland - die Krebserkrankung. Um Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, findet am 4. Februar jährlich der Weltkrebstag statt. Anlässlich des Aktionstags hat der digitale Versicherungsmanager CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov die ...
mehrDFG fördert deutsch-chinesisches Forschungsprojekt: Virenabwehr stärken
DFG fördert deutsch-chinesisches Forschungsprojekt Virenabwehr stärken Mit dem angeborenen Immunsystem wehrt sich der Körper als erstes gegen eindringende Krankheitserreger. Bei einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus reagiert es jedoch nicht oder nur schwach. Warum dies so ist, erforscht PD Dr. Ruth Bröring an der Medizinischen Fakultät der Universität ...
mehr21. Deutscher Lebertag / Impf-Schutz vor schweren Leber-Erkrankungen
mehrWelt-Hepatitis-Tag - Hepatitis-B-Impfung auch in Deutschland sinnvoll
mehr- 2
Hepatitis-B: Neuer Therapieansatz könnte Ausheilung chronischer Hepatitis-B-Infektionen ermöglichen
mehr Hepatitis-B-Viren: Leberzellen nicht wehrlos
Hepatitis-B-Viren Leberzellen nicht wehrlos Das Hepatitis-B-Virus (HBV) wurde 1970 entdeckt und ist bis heute von wissenschaftlichem Interesse. Nistet es sich im Körper ein, löst es eine Infektion der Leber aus, die in bis zu 10 Prozent der Fälle chronisch verläuft. Offen ist immer noch die Frage, wie es der Erreger schafft, das Immunsystem zu überwinden. Vielleicht könnte diese Entdeckung zur Lösung beitragen: ...
mehrEU fördert Spitzenforschung des Helmholtz Zentrums München mit mehr als 8 Millionen Euro
EU fördert Spitzenforschung des Helmholtz Zentrums München mit mehr als 8 Millionen Euro Mit einer Fördersumme von 8.361.000 Euro unterstützt die Europäische Union (EU) sechs Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, an denen das Helmholtz Zentrum München beteiligt ist. Im ...
mehrEntspannt in den Urlaub - nicht ohne Hepatitis-Schutz
mehr- 2
Schachmatt für Hepatitis B-Viren in der Leber
mehr - 11
Kindergesundheit - Bestmöglicher Schutz in den ersten Lebensjahren durch Impfungen
mehr