Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 04.05.2004 – 16:29

    KBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung

    KBV weist Generalvorwürfe der Krankenkassen zurück / Vorzieheffekte gehen zu Ende

    Köln (ots) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist die pauschale Schelte der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen gegen das Verordnungsverhalten der Vertragsärzte entschieden zurück. "Die Arzneimittelvorräte der Patienten sind inzwischen aufgebraucht. Im Januar und Februar schlugen die Vorzieheffekte von Dezember 2003 voll ...

  • 28.04.2004 – 13:03

    Bundeszahnärztekammer

    BZÄK warnt vor Leistungseinschränkungen in der PKV durch juristische Hintertür

    Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) warnt vor dem Versuch, den Leistungsrahmen für privat Krankenversicherte drastisch einzuschränken und damit ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Vorjahr zu unterlaufen. Anlass für die Kritik ist der Entwurf eines neu zu schaffenden Absatzes 3 unter §186 im Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Dieser soll den ...

  • 27.04.2004 – 10:16

    AOK-Bundesverband

    AOK-Bundesverband / AOK: Freier Eintritt beim Kinderarzt

    Bonn (ots) - "Beim Kinderarzt ist der Eintritt nach wie vor frei. Praxisgebühr fällt für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag weder bei der Behandlung noch bei der Vorsorge an", so Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK Bundesverbandes. Ahrens zeigte sich besorgt über den von den Kassenärzten berichteten Rückgang der Kinderarztbesuche im 1. Quartal 2004. "Offenbar glauben einige Eltern, ...

  • 23.04.2004 – 10:58

    KBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung

    Erste Quartalsauswertungen der KVen liegen vor / Im Schnitt sank die Patientenzahl um zehn Prozent

    Berlin (ots) - "Im ersten Quartal dieses Jahres haben sich weniger Patienten in Arztpraxen behandeln lassen als im ersten Quartal 2003. Auswertungen von elf Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) belegen, dass der durchschnittliche Rückgang der Fallzahlen nach Einführung der Praxisgebühr im bundesweiten Durchschnitt rund zehn Prozent beträgt." Dies erklärte ...

  • 22.04.2004 – 10:50

    BARMER

    BARMER: Terminankündigung

    Wuppertal (ots) - Bitte vormerken: Am 18. Mai zieht die BARMER eine erste Zwischenbilanz der Gesundheitsreform Wie wirkt die Gesundheitsreform, welche Effekte bringt sie Patienten und Krankenkassen? Wir möchten eine erste Zwischenbilanz der Reform ziehen und dabei auch über die Resonanz der neuen Zusatzversicherungen "extras sichern" sowie des Bonusprogramms "aktiv pluspunkten" berichten. Für Ihre Planung schon jetzt der Termin für unsere ...

  • 11.04.2004 – 10:00

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Paritätischer Wohlfahrtsverband: Gesundheitsreform verschlechtert Versorgung armer Menschen

    Berlin (ots) - Die Gesundheitsreform verschlechtert auf drastische Weise die gesundheitliche Versorgung von Menschen, die von einer Behinderung, Suchterkrankung oder Obdachlosigkeit betroffen sind oder in einem Alten- bzw. Pflegeheim leben. Da sie nur wenig Geld haben, können viele sich schon jetzt - selbst bei Notfällen - nicht mehr den Gang zum Arzt leisten oder ...