Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Artenvielfalt entdecken & mitforschen: Tag der Artenvielfalt an der Uni Hohenheim
mehr- 5
Zelluläre Transporter im Blick behalten
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Männerschnupfen und Geschlechterunterschiede beim Immunsystem: Stark sein, Männer!
mehrJunge Forscher wollen Folgeschäden von Schädelhirntraumata minimieren / ZNS - Hannelore Kohl Stiftung vergibt Förderpreis und Doktorandenstipendium
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Naturschutz vor der eigenen Haustür und weltweit / NABU und VdZ festigen Zusammenarbeit
mehr
Künstliche Nanomaterialien zur Erforschung von Zellmembranen: DFG fördert interdisziplinäres Graduiertenkolleg an der Universität Osnabrück mit rund 6,9 Millionen Euro
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Für ein echtes Wildtiermanagement: FREIE WÄHLER fordert Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in nationales Recht
mehrMukoviszidose Monat Mai: gemeinsam auf die seltene Erbkrankheit aufmerksam machen
mehrNachhaltigkeitsengagement von Vergölst geht in die nächste Runde
mehrPrimäre Immundefekte / "Immunglobuline können der passende Schlüssel sein" / Plasmaspende hilft Erkrankten
mehrNeuer Imaging-Geräteverbund für 2,6 Mio. Euro bringt Forschung voran
mehr
Forschung zur Triple-Therapie bei Mukoviszidose ausgezeichnet - Mukoviszidose e.V. verleiht Adolf-Windorfer-Preis
mehrNeue Junior-Professorin für Organische Chemie – Bioorganische Chemie an der Universität Koblenz
mehrEinladung zur Fachkonferenz „Biodiversität im Lebensmittelsektor“
Ein Dokumentmehr250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. fördert wissenschaftliche Projekte
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Rotwild: Zeit für Veränderung – neue Wege in die Zukunft
2 DokumentemehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Babyboomer: So bleiben sie noch lange fit / Was Menschen über 50 beachten sollten, um ihre Chancen für weitere gesunde Jahre zu steigern
mehr
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) begrüßt Invitris
Ein Dokumentmehr"Tag der Seltenen Erkrankungen" / Plasmaspende hilft Erkrankten
mehrPrader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
"PWS - Was genau ist das?" Broschüre für Kinder mit dem Prader-Willi-Syndrom gibt Antworten zum Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen
mehr- 2
Mukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zu Wirkmechanismen der Dreifachtherapie auf Zellebene
mehr Stiftung für Mensch und Umwelt
5Selbst ist die Stadt: Monheim (Bayern) startet im Bienenschutz durch
Ein DokumentmehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Schlaganfall-Prävention / Viele kennen ihr Risiko nicht
mehr
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Zugang zu Technologien und biologischem Material ist überlebenswichtig / BDP plädiert für die Einschränkung der Patentierbarkeit in der Pflanzenzüchtung
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Beim Artenschutz nicht trödeln / Zooverband fordert schnelle Umsetzung des neuen Weltnaturschutzabkommens
mehrGrößte interdisziplinäre Fachtagung zur Mukoviszidose in Deutschland diskutierte Paradigmenwechsel in der Versorgung
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Biodiversität in der Kosmetikindustrie / Inspirierende Beispiele aus Deutschland und Frankreich
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Stoppt das weltweite Massenaussterben / Zooverband fordert Trendwende auf der Weltnaturkonferenz
mehrMukoviszidose e.V. finanziert Forschung zur Wirkung von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von pathogenen Bakterien
mehr
Vorherige10111213141516171819Nächste