Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Evolution aus einem neuen Blickwinkel betrachten , PI Nr. 46/2024
Evolution aus einem neuen Blickwinkel betrachten Nicht alle Merkmale eines Organismus sind vererbbar. Wie sich nicht-vererbbare Merkmale und die Interaktion zwischen Organismen auf deren Fortpflanzungserfolg – die biologische Fitness – auswirken, untersucht der Konstanzer Biologe Lutz Becks. Die ...
Ein Dokumentmehr"Woche der Primären Immundefekte" vom 22. bis 29.04.2024 / Angeborene Immundefekte: Plasmamedikamente sind eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit
mehrTechnische Universität München
Überraschende Erkenntnis: Kürbisse und Rosen sind eng verwandt
Überraschendes Ergebnis einer aufwendigen Genom-Analyse der Pflanzenwelt Kürbisse und Rosen sind eng verwandt - Umfassendste Genom-Analyse der Pflanzenwelt - Ziel: Stammbaum aller 330.000 bekannten Blütenpflanzen - Buchen doch nicht nah mit Kürbissen verwandt Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der TUM hat die bisher umfassendste Genom-Analyse der ...
mehrMakronährstoff Protein: Mythen und wie es wirklich zum Abnehmen genutzt werden kann
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Farbvarianten beim Kuckuck: Die Vorteile der Seltenheit
München (ots) - - Rötlich oder grau: LMU-Evolutionsbiologen zeigen, dass die Farbvarianten weiblicher Kuckucke auf uralten Mutationen beruhen. - Die Mutationen sind in spezifisch weiblichem Erbgut verankert. - Beide Varianten halten sich die Balance, weil die jeweils seltenere Variante Wirtsvögel erfolgreicher austrickst. Jeder Kuckuck ist ein Adoptivkind - aufgezogen von Pflegeeltern, denen die Kuckucksmutter ihr Ei ...
mehr
MicroHarvest und VEGDOG präsentieren innovatives Hunde-Leckerli mit bahnbrechendem Protein aus Mikroorganismen
mehrHirnforschung ohne Programmierexpertise möglich
mehrAkute Porphyrie: Seltene Ursachen für heftige, krampfartige Bauchschmerzen
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Die Vielfalt feiern am Tag der Erde / Zooverband ruft auf: Gemeinsam gegen den Verlust der Biodiversität ankämpfen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Resistent gegen Antibiotika? Wie Bakterienfresser helfen / Im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen rücken Bakteriophagen zunehmend ins Visier der Forschenden
Baierbrunn (ots) - Egal ob Blasenentzündung, bakterielle Atemwegsinfekte oder infizierte Wunden - Antibiotika helfen in der Regel schnell und zuverlässig. Mit einem unerwünschten Nebeneffekt: Bakterien entwickeln zunehmend Widerstandskräfte, um sich gegen den Angriff der Medikamente zu schützen, sodass viele ...
mehrNeues Membranverfahren erhöht die Effizienz von Enzymen
mehr
Bosch Healthcare Solutions GmbH
Weitere Medizintechnik-Partnerschaft: Bosch und R-Biopharm stärken Analyseplattform Vivalytic / Einsatz von innovativer Bosch BioMEMS-Technologie für PCR-Tests auf multiresistente Bakterien geplant
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2(Korrektur wegen Bildmaterial) Neue Podcaststaffel Siege der Medizin: Andrea Sawatzki präsentiert Gamechanger in der Medizingeschichte
mehrAsthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern
Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern Wissenschaftler:innen haben einen Meilenstein in der Erforschung von kindlichem Asthma erzielt. Ihre Studie zeigt, wie ein bestimmter Gendefekt bei Kindern zunächst zu häufigen Virusinfektionen und später zu Asthma führt. Die Ergebnisse, die im American Journal of Respiratory and ...
mehrTechnische Universität München
Bormangel: Raps reagiert wie bei Infektionen und Schädlingsbefall | Genetische Mechanismen aufgedeckt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Genetische Mechanismen aufgedeckt Bormangel: Raps reagiert wie bei Infektionen und Schädlingsbefall - Raps reagiert während der Blüte auf Bormangel ähnlich wie auf Schädlinge und Infektionen - Bormangel könnte durch Klimawandel zunehmend zum Problem werden - ...
mehrInnovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool
mehrRapsblüte 2024 / Rapsanbau schafft Versorgungssicherheit
mehr
Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
4Presseinfo: Kleingärten fördern die biologische Vielfalt: BKD und DSJ starten Bildungs- und Beratungsprojekt
Ein DokumentmehrPOYS Kommunikations-Management GmbH
Welt-Hämophilie-Tag: So gelingt trotz seltener Erbkrankheit ein normales Leben
Köln (ots) - Am 17.04.2024 ist Welt-Hämophilie-Tag, dieses Jahr unter dem Motto: "Equitable access for all: recognizing all bleeding disorders" (Gleichberechtigter Zugang für alle: Anerkennung aller Blutungsstörungen). Dahinter steht das Bestreben, Menschen in der gesamten Welt - unabhängig von Bildung und sozialer Herkunft - die zu ihnen passende ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Pestizide schaden Artenvielfalt – selbst in Schutzgebieten
Ein DokumentmehrBosch Healthcare Solutions GmbH
Bosch und Randox: Strategische Partnerschaft für Hochmultiplex-PCR am Point-of-Care / BioMEMS-Technologie: vollautomatisiertes, paralleles Testen auf hunderte genetische Merkmale in wenigen Minuten
mehrTinySteps - schon kleine Schritte sind ein großer Erfolg! / Die innovative Bewegungsapp für Menschen mit Myasthenia gravis oder Neuromyelitis-Optica-Spektrum-Erkrankungen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
DFG fördert Studie zu Schilddrüsenhormonen: Neue Therapien vermutet
mehr
250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. schreibt neue Förderrunde aus
mehrMINT-EC Camp „Innovative Pflanzen“ im XLAB in Göttingen: Moderne Pflanzenzüchtung
Göttingen, 09.04.2024. Heute startet das MINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ mit dem XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. Die 10 teilnehmenden Schüler*innen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC führen vom 09. bis zum 12. April verschiedene Experimente durch, um ein ...
Ein DokumentmehrRapsblüte 2024 / Ein Symbol für Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
mehrForschung zur RNA-Therapie bei Mukoviszidose mit Adolf-Windorfer-Preis ausgezeichnet
mehrMeereskiefernextrakt Pycnogenol® wirkt entzündungshemmend bei Arthritis / Effektiv bei entzündlichen Gelenkerkrankungen
mehrForschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze für Stoffwechselkrankheiten
mehr