Stiftung fĂŒr Mensch und Umwelt
Storys zum Thema Gartenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
NDR Garten-Podcast "Im GrĂŒnen Bereich"- Service fĂŒr den ganzen Norden aus Kiel und Hannover
mehrSaisonstart mit Geranien: Mit Indoor-Geranien und kreativen Ideen Richtung Sommer
Ein Dokumentmehr28 % aller ArbeitskrÀfte in der Landwirtschaft waren 2023 SaisonarbeitskrÀfte
WIESBADEN (ots) - - Einsatz von SaisonarbeitskrĂ€ften variiert stark zwischen den BundeslĂ€ndern - Drei Viertel des Spargels werden in Niedersachsen, Brandenburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen geerntet - Spargel ist das GemĂŒse mit der gröĂten AnbauflĂ€che in Deutschland Spargel ist eines der wichtigsten SaisongemĂŒse in Deutschland und wird hĂ€ufig von ...
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
2Auf dem Gaspedal in der Landnutzung: Pestizidwirkung auf Insekten schlimmer als gedacht
mehr"Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten": Gartenchaos und Ăberschwemmungen
mehr
Neues Onlinetool fĂŒr mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung
Hamburg (ots) - In vielen LebensrĂ€umen unserer Kulturlandschaft ist die Artenvielfalt stark zurĂŒckgegangen. Umso wichtiger sind naturnahe GĂ€rten, die Wildtieren Nahrung und RĂŒckzugsrĂ€ume bieten. Um Naturfreunde bei der naturnahen Gestaltung ihrer GĂ€rten zu unterstĂŒtzen, hat die Deutsche Wildtier Stiftung den ...
mehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnĂŒtzige GmbH
Wenn die Gartenlust erwacht: Der egapark Erfurt startet mit dem Spezialmarkt "du und dein garten" am 5. und 6. April 2025 in die FrĂŒhjahrssaison
mehr++ WildkrĂ€uter statt Unkraut: BUND fordert mehr Akzeptanz fĂŒr natĂŒrliche Vielfalt ++
Pressemitteilung 27. MĂ€rz 2025 | 030 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net WildkrĂ€uter statt Unkraut: BUND fordert mehr Akzeptanz fĂŒr natĂŒrliche Vielfalt - UnkrĂ€uter dienen Insekten als Nahrungsquelle - Vitamin- und Mineralstoff-Lieferanten fĂŒr Menschen - UnkrĂ€uter höchstens eindĂ€mmen statt vernichten Berlin. Zum morgigen Tag des Unkrauts ...
mehr- 5
Pressemitteilung: Richtig mĂ€hen â Tipps fĂŒr die Pflege des grĂŒnen Untergrunds
Ein Dokumentmehr STIHL Garten-Barometer 2025: Gartenarbeit bereitet Freude, nur beim AufrÀumen hört der Spaà auf
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Köstliche Tradition: Tipps zum Anbau historischer GemĂŒsesorten
mehr
"Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten": Saisonstart in Mannheims KleingÀrten
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
3Zeitgeschichtliches Forum Leipzig prĂ€sentiert neue Wechselausstellung "Ăbern Zaun - GĂ€rten und Menschen"
mehr"Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten": Der FrĂŒhling steht vor der TĂŒr - was ist jetzt im Garten zu tun?
mehrErwachsene in Deutschland verbringen im Schnitt 12 Minuten am Tag mit Gartenarbeit / MÀnner arbeiten etwas lÀnger im Garten als Frauen
WIESBADEN (ots) - Die Tage werden lĂ€nger, es wird wĂ€rmer, Pflanzen beginnen zu blĂŒhen. FĂŒr viele HobbygĂ€rtnerinnen und -gĂ€rtner beginnt in diesen Tagen die Gartensaison: 12 Minuten verbringen die Menschen ab 18 Jahren in Deutschland durchschnittlich pro Tag mit Gartenarbeit, wie das Statistische Bundesamt ...
mehrGartenpflege im FrĂŒhjahr: 3 Tipps von STIGA fĂŒr den perfekten Schnitt
Ein DokumentmehrCotton Carbon Credits als zukunftsweisende Lösung fĂŒr die Landwirtschaft / Aid by Trade Foundation, International Cotton Advisory Committee und bizpando starten Kooperation
Hamburg/Washington, D.C./HĂŒnenberg (ots) - Die bizpando AG, Betreiber einer Compliance Plattform, hat mit der Aid by Trade Foundation (AbTF) und dem International Cotton Advisory Committee (ICAC) ein Projekt zur Förderung von Carbon Credits in der Baumwollproduktion gestartet. Ziel ist es, afrikanische ...
mehr
Champignonernte 2024 um 2,7 % gesunken
WIESBADEN (ots) - - Fast 98 % der im Jahr 2024 geernteten Speisepilze waren Champignons - Knapp 12 % der gesamten Erntemenge von Speisepilzen ökologisch produziert - Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bedeutendste Speisepilz-AnbaulÀnder Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 75 700 Tonnen Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,7 % weniger als im Vorjahr, aber 5,7 % ...
mehrPressemitteilung: Ab sofort im neuen Look: Das Dehner Garten-Center in Ingolstadt (Neuburger StraĂe)
Pressemitteilung Ab sofort im neuen Look: Das Dehner Garten-Center in Ingolstadt (Neuburger StraĂe) Ingolstadt, 13. MĂ€rz 2025 â Nach 10 Monaten Umbauzeit prĂ€sentiert sich das Dehner Garten-Center in Ingolstadt (Neuburger StraĂe) im neuen, modernen Ambiente und lĂ€dt Kund:innen zu einem inspirierenden ...
mehr++ Ăkotipp | âBUND-EinkaufsfĂŒhrer "Torffrei gĂ€rtnern" ++
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Mehr Aufwand als gedacht: Der Weg zum neuen Rasen im Garten
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / GrĂŒn in die Stadt
BGL-Bildungspreis 2025/Starke Leistungen in Aus- und Fortbildung
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
GrĂŒnes gedeiht auf kleinster FlĂ€che
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft deutscher FriedhofsgÀrtner mbH
GdF Brancheninfo MĂ€rz/April
Ein DokumentmehrBundesweite Aktionswoche Torffrei gĂ€rtnern! / toom beteiligt sich erneut an der Initiative des Bundesministeriums fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft
mehrNeue Folgen bei RTLZWEI "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten": Jetzt aus Mannheim
mehr- 2
BAUHAUS ist Teil der Aktionswoche âTorffrei gĂ€rtnern!â
Ein Dokumentmehr FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Klimafreundlich nur ohne Torf! - Zweite bundesweite Aktionswoche / "Torffrei gÀrtnern" vom 28. Februar bis 9. MÀrz
GĂŒlzow (ots) - Die Gartensaison steht vor der TĂŒr. Neben Pflanzen steht da fĂŒr die Gartenfreunde bald eine groĂe Menge Blumenerde auf der Einkaufsliste. Viele HobbygĂ€rtnerinnen und -gĂ€rtner achten schon jetzt darauf, dass die Erden torffrei sind ...
2 AudiosEin Dokumentmehr++ Ăkotipp | Eine WohlfĂŒhloase fĂŒr Hummeln ++
mehr