Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix Live: Pressekonferenz der EU-Kommission zur Flüchtlingskrise - Mittwoch, 4. Mai 2016, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Die EU-Kommission stellt Reformvorschläge zur Flüchtlingskrise vor. phoenix zeigt die Pressekonferenz in Brüssel live. EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermans und Dimitris Avramopoulos, EU-Kommissar für Migration, Innerers und Bürgerschaft, präsentieren die Vorschläge. Die Kommission plant ...
mehr"Das Schicksal der Kinder von Aleppo - Neue Heimat Deutschland": Fortsetzung der preisgekrönten ZDF-Dokumentation (FOTO)
mehrZDF-Talk "Peter Hahne" ab dem 8. Mai 2016 auf neuem Sendeplatz / Erste Ausgabe: Schlagabtausch zwischen Norbert Blüm, CDU, und Richard Schröder, SPD (FOTO)
mehrphoenix Unter den Linden: Thilo Sarazzin und Jacob Augstein im Streitgespräch bei Alfred Schier - Montag, 02. Mai 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Die gespaltene Nation? Streit um Flüchtlinge, Islam und Europa" Selten hat ein politisches Problem in den vergangenen Jahren die deutsche Konsensgesellschaft derart erschüttert wie die derzeitige Flüchtlingskrise. Regierungshandeln, Regierungspolitik wurde zuvor für alternativlos erklärt und der ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Abschiebungsbeobachtung legt den Jahresbericht 2015 vor / "Forum Flughäfen in NRW" lädt zum Medientermin am 9. Mai ein
Düsseldorf (ots) - Das Forum Flughäfen in Nordrhein-Westfalen (FFiNW) legt den Jahresbericht 2015 der Abschiebebeobachtung vor. Im Auftrag des Moderators des Forums, Kirchenrat Rafael Nikodemus, laden wir die Medien zum PRESSEGESPRÄCH, am Montag, 9. Mai 2016, 11 Uhr, im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche ...
mehr
Was würde uns das Ende des Schengener Abkommens kosten? - Thema im 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro"
Mainz (ots) - Freitag, 29. April 2016, 21.00 Uhr, Erstausstrahlung Keine Grenzen in Europa - das Schengener Abkommen galt als der Meilenstein der europäischen Integration. Doch einige Staaten haben wegen der Flüchtlingskrise zeitweise wieder Grenzkontrollen eingeführt. Zwischen Deutschland und Österreich sollen ...
mehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Integration in den Arbeitsmarkt sehen 75 Prozent der Befragten als wichtigste Aufgabe - Ergebnisse der vhw-Kommunalbefragung Herausforderung "Flüchtlingskrise vor Ort" 2016
Berlin (ots) - Vom 7. März bis zum 8. April 2016 hat der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. eine bundesweite Online-Befragung zur Situation, den Herausforderungen und den Perspektiven der Flüchtlingsaufnahme durchgeführt. ...
Ein DokumentmehrPHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Flüchtlingsengagement, das wirkt: 13 Projekte ausgezeichnet / neuer PHINEO-Themenreport vorgestellt
Berlin (ots) - Das unabhängige Analyse- und Beratungshaus PHINEO hat 13 gemeinnützige Organisationen für besonders erfolgreiches Engagement im Bereich Flüchtlingshilfe ausgezeichnet. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, verlieh den Projekten heute das PHINEO-Wirkt-Siegel. Fast zwei Jahre lang hat PHINEO soziales Engagement für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Clan-Angehörige arbeiteten als Dolmetscher am LAGESO
Berlin (ots) - Nach Informationen des Politik-Magazins KLARTEXT wurden fünf Mitglieder einer stadtbekannten arabischen Großfamilie und ein Bekannter der Familie aus der Türsteherszene bis vor kurzem als Dolmetscher für Flüchtlinge vom Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales, kurz LAGESO, engagiert. Damit kamen sie auch in Kontakt zu sicherheitssensiblen ...
mehr"Deutsche Polizisten an Europas Grenzen": Zweiteilige "ZDF.reportage" begleitet Einsätze entlang der Balkanroute und auf der Ägäis (FOTO)
mehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe legt Projektbilanz 2015 vor: Ernährungssicherheit, Bildung und die Bekämpfung von Fluchtursachen
Ein Dokumentmehr
"Zahl der Integrationsangebote muss drastisch erhöht werden!" / IB: Geplantes Integrationsgesetz kann Schritt in die richtige Richtung sein
Frankfurt am Main (ots) - Die Regierungskoalition plant zurzeit ein Integrationsgesetz. Aktuell liegen zwar erst Eckpunkte vor. "Mit einem solchen Gesetz wird erstmals in Deutschland umfassend rechtlich geklärt, wie die Integration von Menschen aus anderen Kulturkreisen in unserem Land funktionieren soll", stellt ...
mehrWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
So lösen wir die Flüchtlingskrise / Unternehmer stellt Zukunftsvision einer gelungen Integrationspolitik vor
Weinheim/Offenbach (ots) - Die Flüchtlingskrise hat Deutschland im Griff und eine Lösung scheint nicht in Sicht. Worüber noch niemand spricht: Selbst, wenn der tönerne Türkei-Deal die Ströme stoppt, die Integration der 100.000 von Flüchtlingen ist dann immer noch nicht geschafft. Doch der weitere Umgang mit ...
mehrVerband deutscher Musikschulen
Vielfalt und Heterogenität als Chance und Bereicherung für die öffentlichen Musikschulen / Verband deutscher Musikschulen verabschiedet Grundsatzprogramm
Oldenburg (ots) - "Musikalische Bildung in Deutschland. Ermöglichen - Gewährleisten - Sichern" heißt das Grundsatzprogramm, das der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner Hauptarbeitstagung am 22./23. April 2016 in Oldenburg verabschiedet hat. Darin bekennen sich die öffentlichen Musikschulen im VdM zum ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert geplantes Integrationsgesetz als "Sanktionskatalog"
Berlin (ots) - Deutliche Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den vorliegenden Eckpunkten für ein Integrationsgesetz, die heute im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz beraten und am Wochenende auf einer Klausurtagung der Großen Koalition beschlossen werden soll. Das Gesetz sei vor allem von Restriktionen und neuen Sanktionen geprägt und berge die ...
mehrAfghanistan: Caritas warnt vor den Risiken zwangsweiser Rückführungen
Freiburg (ots) - Sicherheitslage extrem fragil - Zahl der zivilen Opfer auf Rekordniveau Angesichts der Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan warnt der Deutsche Caritasverband davor, die zwangsweise Rückführung von Afghanen seitens der Bundesregierung voranzutreiben. "Afghanistan ist ein Land mit extrem fragiler Sicherheitslage. Von Monat zu Monat ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Zur Ministerpräsidentenkonferenz am 22. April / Menschenrechtsinstitut kritisiert Pläne zu Wohnsitzauflagen für anerkannte Flüchtlinge im Integrationsgesetz
Berlin (ots) - Anlässlich der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz, bei der über das Eckpunktepapier des Koalitionssauschusses der Bundesregierung vom 13. April zu einem Integrationsgesetz beraten wird, erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die Ministerpräsidenten wie die Bundesregierung sollten ...
mehr
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Yousef träumt von einem guten Job, einer kleinen Familie und Sicherheit
Ebersbach/Offenburg (ots) - Yousef kam als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling aus dem Sudan in eine Einrichtung des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. - die Chancengeber). Er hatte vorher noch nie eine Schule besucht. Die Ergebnisse der Potenzialanalyse 'Profil Match' helfen nun, ihn im fachlichen und überfachlichen Bereich gezielt zu fördern. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Czaja: ICC ab 20. Mai Leistungszentrum für Flüchtlinge
Berlin (ots) - Das Berliner ICC soll ab 20. Mai als Leistungszentrum für Flüchtlinge genutzt werden. Das hat Sozialsenator Czaja (CDU) am Dienstag im rbb angekündigt. Ein Teil der Flüchtlinge, die bislang in der Turmstraße ihre Leistung erhalten, werde diese künftig im ICC bekommen. Das ICC werde der zentrale Warte- und Anlaufbereich für alle, die im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Lux gegen Förderung von "Refugee Club Impulse"
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Berliner Grünen, Benedikt Lux, hat sich gegen die geplante Förderung des Flüchtlingsprojekts "Refugee Club Impulse" durch den Senat ausgesprochen. Dem rbb-Kulturradio sagte Lux am Dienstag, "ob tatsächlich die Macher des Flüchtlingsprojekts Flüchtlinge beeinflusst haben, weiß ich nicht. Mir reicht es schon aus, dass zwei namhafte Protagonistinnen, die die zwei ...
mehrphoenix Runde: Der Druck wächst - Merkel in der Flüchtlingskrise - Mittwoch, 20. April 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es läuft gerade nicht gut für Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Zustimmung für ihre Entscheidungen sinkt weiter. Jüngstes Beispiel: die Causa Böhmermann. Auch in der Flüchtlingspolitik gelingt auf europäischer Ebene keine gemeinsame Linie. Ungarns Ministerpräsident Orban hat einen Aktionsplan ...
mehrEU beauftragt ASB mit der Betreuung von Flüchtlingen in Griechenland
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
MBA-Studenten der WHU sammeln über 25.000 Euro für Flüchtlingskinder
Düsseldorf (ots) - In nur fünf Tagen erarbeiteten MBA-Studenten der WHU - Otto Beisheim School of Management Fundraising-Konzepte für die Kinderrechtsorganisation Save the Children und sammelten insgesamt 25.682 Euro an Spenden. Die erstmals durchgeführte Projektwoche "Future Leaders Fundraising Challenge" stellte die Teilnehmenden bereits in ihrer ersten ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Stiftung Jobführerschein gGmbH - PwC und Gasag starten Integrations-Programm für Flüchtlinge in Berlin
Frankfurt am Main (ots) - Jobführerschein schließt Lücke in früher Arbeitsverbotsphase - Berufliche Orientierung und Sprach-Grundkurs für rund 250 Flüchtlinge - Handwerkskammer Berlin übernimmt achtwöchige Ausbildung Ein Integrations-Programm für Flüchtlinge, das deutlich über die Bereitstellung von ...
mehrÄrzte der Welt in Idomeni: 40 Prozent der Flüchtlinge Kinder - untragbare Situation
München/Thessaloniki (ots) - Acht europäische Präsidenten von Ärzte der Welt besuchten Idomeni und andere medizinische Einsatzorte, um ihre Solidarität zu Griechenland zu zeigen und sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Das Fazit: Die Situation in Idomeni ist untragbar; auch wird die Umwandlung von offenen Registrierungszentren für Flüchtlinge in ...
mehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Flexible Wohnsitzauflage für Geflüchtete - vhw plädiert für unterstützendes Instrument
Berlin (ots) - Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung unterstützt das Vorhaben einer flexibel auszugestaltenden Wohnsitzauflage für Geflüchtete in Deutschland als Teil einer integrations-, aber auch kapazitäts- und strukturorientierten Aufnahmepolitik. Der Verbandsrat des vhw hat ...
Ein Dokumentmehrphoenix Live: Papst-Besuch auf Lesbos - Samstag, 16. April 2016, ab 09.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix berichtet am Samstag rund fünf Stunden über den Besuch von Papst Franziskus auf der griechischen Ägäis-Insel Lesbos. Im Mittelpunkt steht der Besuch des Flüchtlingslagers Moria, wo Papst Franziskus eine Rede halten wird. Der Besuch des Papstes beginnt mit einem Empfang u.a. durch Ministerpräsident Alexis Tsipras am Flughafen von Mytilene und ...
mehrSahra Wagenknecht: Blinke nicht rechts
Berlin (ots) - In der phoenix-Sendung "Im Dialog" äußerte sich die Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Sahra Wagenknecht, zu den innerparteilichen Auseinandersetzungen. In Bezug auf die Vorwürfe prominenter Parteikollegen, sie bediene rechtsextremistische Argumentationsmuster in der Flüchtlingsfrage sagte Wagenknecht: "Ich muss sagen, ich finde das zutiefst beleidigend und auch unverschämt, mir zu unterstellen, dass ich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Landesrechnungshof-Bericht offenbart Gefahren für die innere Sicherheit
Berlin (ots) - Der Bericht des Berliner Landesrechnungshofes über Mängel der Senatssozialverwaltung in der Flüchtlingspolitik offenbart auch Gefahren für die innere Sicherheit. So listen die Prüfer schwere Defizite bei der Datenerhebung von registrierten Flüchtlingen in Berlin auf. Deutliche Kritik kommt vom ...
mehr