Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
(K)ein normales Semester - Universität in Koblenz gut für digitales Semester aufgestellt
(K)ein normales Semester - Universität in Koblenz gut für digitales Semester aufgestellt Die durch die Corona-Pandemie begründeten Einschränkungen betreffen auch die Universität in Koblenz. Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden in Forschung, Verwaltung und Lehre sowie der rund 9.000 Studierenden werden seit Beginn umgesetzt und kontinuierlich entsprechend der ...
mehrKoblenzer Studierende unverschuldet in Existenznot - Verein "Finanzielle Hilfe im Studium e.V." hilft
Koblenzer Studierende unverschuldet in Existenznot – Verein „Finanzielle Hilfe im Studium e.V.“ hilft Viele Studierende an den Koblenzer Hochschulen finanzieren ihr Studium durch Jobs, insbesondere im gastronomischen Bereich. Aufgrund der durchgängigen Schließungen in dieser Branche sind solche ...
mehrDAAD begrüßt Verhandlungen zur Unterstützung von Studierenden in Finanznot | DAAD-PM Nr. 15
DAAD begrüßt Verhandlungen zur Unterstützung von Studierenden in Finanznot Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute die intensiven Bemühungen der Bundesregierung begrüßt, kurzfristig eine Lösung für deutsche wie internationale Studierende zu finden, die in der Corona-Pandemie ihre Nebeneinkünfte verloren haben und nun in vielen Fällen vor ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Stipendienbewerbung trotz Krise: Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende
Berlin (ots) - Im aktuellen Sommersemester stehen Hochschulen, Studierendenwerke, öffentliche Stellen und Studierende zusammen, um die aktuellen Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Auch der Stipendienberatungsservice Elternkompass der Stiftung der Deutschen Wirtschaft hilft Studierenden und Ratsuchenden. Durch die Corona-Pandemie sind Nebenjobs und ...
mehrOnline-Diskussion: ChanceStudium 2020 - Coronakrise und Chancengerechtigkeit
Frankfurt (ots) - Menschen mit nicht-akademischer Herkunft studieren seltener. Und wenn, dann brechen sie das Studium häufiger ab, trotz guter Voraussetzungen. Die Coronakrise trifft Studentinnen und Studenten mit dieser sozialen Herkunft besonders, da viele von ihnen nicht wissen, wie sie sich das kommende Semester finanzieren sollen. Studierendenvertreter fordern ...
mehr
MCI gewinnt Industriemagazin-Ranking
Innsbruck (ots) - Platz 1 mit Gesamtnote 1,66 | Die Unternehmerische Hochschule® punktet mit exzellenter Qualität, Vielseitigkeit und hohem Bekanntheitsgrad Erfreuliche Nachrichten gibt es am MCI: Der Sieger des diesjährigen Industriemagazin-Rankings kommt aus Tirol. Dies berichtet die kürzlich erschienene Ausgabe des österreichischen Wirtschaftsmediums. Das Ranking basiert auf einer in Zusammenarbeit mit dem ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Brainfood - kostenfreie Wissensreihe der SRH Fernhochschule
Ein DokumentmehrSemesterstart 2020: So lernen Studierende digital
Augsburg (ots) - Anfang dieser Woche startet für viele Studierende das Sommersemester. Statt auf dem Campus finden die Veranstaltungen digital statt. Kann das funktionieren? Bisher beschränkte sich bei vielen Universitäten E-Learning häufig darauf, den Studierenden Skripte online als PDF zur Verfügung zu stellen. Die Corona-Krise und der Umstieg auf digitales Lernen treffen viele Hochschulen jetzt relativ ...
mehrBessere Chancen für Studierende im Libanon | DAAD-PM Nr. 14
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Kurzarbeit nutzen und 6 Monate kostenfrei studieren
Ein DokumentmehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Online Studienberatung an der Tiroler Privatuniversität UMIT
Hall in Tirol (ots) - Die Studienberatung der Tiroler Privatuniversität UMIT findet bis Ende Juni ausschließlich im virtuellen Raum statt. Alle, die sich für ein UMIT-Studium interessieren, können sich Online von zu Hause aus ein Bild über das Ausbildungsprogramm der Haller Universität machen. In Videokonferenzen stellen Professoren, Assistenten und Studierende ihre Universität vor und geben einen Einblick in die ...
mehr
Banco Santander startet Online-#WirBleibenZuhause-Stipendienprogramm für über 20.000 Studierende und Lehrende
mehrNachruf auf Monika Rögge: Eine Stimme der Universität
Nachruf auf Monika Rögge Eine Stimme der Universität Um Wissenschaft verständlich zu machen, braucht es Menschen, die ihr eine Stimme geben. Von einem dieser Menschen, einer dieser Stimmen, musste sich die Universität Duisburg-Essen (UDE) nun verabschieden. Am 19. März 2020 starb im Alter von 77 Jahren Monika Rögge. Die langjährige Leiterin der Pressestelle der Universität Essen, später der neu gegründeten UDE, ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Best Practice: Campus Hörakustik bereit für Online-Unterricht
mehrStudierende gründen "Corona School" für kostenlose digitale Nachhilfe
Studierende gründen „Corona School“ für kostenlose digitale Nachhilfe Um Schülerinnen und Schülern zur Seite zu stehen, die aufgrund der Schulschließungen ihre gewohnten Unterstützungsangebote verloren haben, hat eine Gruppe von Studierenden – darunter auch Studierende der Universität Mannheim – die Online-Plattform „Corona School“ ins Leben ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Lehrlingszahlen weiter auf hohem Niveau / Qualität der Ausbildung durch Corona-Krise nicht gefährden
Berlin (ots) - "Die aktuellen Zahlen zum Stand der Lehrlingszahlen beweisen einmal mehr: Die Bauwirtschaft bildet aus! Knapp 40.000 junge Menschen befinden sich derzeit in einem Ausbildungsverhältnis in der Bauwirtschaft. Das sind 4,2 % mehr als noch vor einem Jahr. Knapp 80 % davon werden von den ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Entrepreneurship-Akademie: Schnupperwoche für Studierende mit Neugier für das Thema Gründung
Berlin (ots) - Studierende und Promovierende im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können sich bis zum 25. Mai 2020 für die Entrepreneurship-Akademie der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und der Heinz Nixdorf Stiftung bewerben. Angesprochen sind junge Menschen, die noch keinerlei Vorerfahrungen mit Gründungen ...
mehr
Diskussion um "Null-Semester": Hochschulverbund UAS7 bezieht Stellung
Diskussion um „Null-Semester“: Hochschulverbund UAS7 bezieht Stellung In einer konzertierten Aktion positionieren sich die Hochschulen des UAS7-Verbunds, dem die TH Köln neben sechs weiteren bedeutenden Hochschulen angehört, zur Debatte, das Sommersemester 2020 zum „Null-Semester“ zu erklären. „Wir verstehen uns als Leistungs- und Qualitätsgemeinschaft, ...
mehrNeue Webseite für die Hochschule für Musik Karlsruhe
mehrPM: Professor Dr. Christoph Kumpan übernimmt neuen Lehrstuhl an der Bucerius Law School
mehrSommersemester + Uni-Finanzierung: Uni bereitet Lehrbetrieb vor / begrüßt Hochschulfinanzierungsvertrag
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Analog oder digital: Uni Hohenheim bereitet Lehrbetrieb für Sommersemester vor Sondersitzung des Senats diskutiert Strategien für verschiedene Lehr-Szenarien / Hochschulfinanzierungsvertrag gibt Perspektive für Arbeitsfähigkeit auch nach der Krise Seit dem 1. Tag der ...
mehrHome-Office im Kontext der Corona-Pandemie - TH Köln startet Ad-hoc-Befragung
Home-Office im Kontext der Corona-Pandemie - TH Köln startet Ad-hoc-Befragung Bisher war Home-Office für viele Unternehmen überwiegend ein Mittel der Personalgewinnung und Mitarbeiterzufriedenheit. Durch die Corona-Pandemie ist es zu einer Notwendigkeit geworden. Sie trifft in dieser Dimension Firmen wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unvorbereitet und stellt ...
mehr"Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften werden alles daransetzen, dass die Studierenden das Sommersemester 2020 erfolgreich absolvieren können."
Fulda (ots) - Stellungnahme des Sprecherkreises der Gruppe der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen (HAWs) in der HRK zur Corona-Krise: "Mit großer Anteilnahme und wachsender Besorgnis verfolgen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften die Auswirkungen der notwendigen ...
mehr
DAAD fördert sechs Großprojekte zur Digitalisierung | DAAD-PM Nr. 13
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Die Corona-Krise verschont auch Universitäten nicht: Wie die Studierenden an der EBS Universität jetzt lernen
mehr"Wissenschaftsfreiheit schafft Freiraum für unabhängiges Denken" | DAAD-PM Nr. 12
„Wissenschaftsfreiheit schafft Freiraum für unabhängiges Denken“ Der neue „Academic Freedom Index” (AFi) des Berliner Thinktanks „The Global Public Policy Institute“ (GPPi) und seiner Partner zeigt, wie es um die Wissenschaftsfreiheit weltweit steht. Der Deutsche ...
mehr- 2
Eine Branche im Wandel: Manager in Handel und Logistik sind gefragt
mehr DAAD unterstützt HRK-Vorschläge und regt Überbrückungs-Fonds für internationale Studierende an | DAAD-Pressemeldung Nr. 11
Corona-Krise DAAD unterstützt HRK-Vorschläge und regt Überbrückungs-Fonds für internationale Studierende an Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt die Vorschläge der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für das Sommersemester 2020 mit Blick auf die Corona-Krise. Das Semester, das im ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Transferprojekt zu Mut und Zivilcourage - "Hochschulperle des Monats" März geht an die Rheinische Fachhochschule Köln
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" des Monats März geht an das "Europa-Institut für Erfahrung und Management" (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln. Das dort geplante Transferprojekt mit Schülern zum Thema "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" will mit Methoden des Wissens- ...
mehr