Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Universität Mannheim erhält Förderung für die Einführung des Fort- und Weiterbildungsprogramms „Cultural Innopreneurship“
Universität Mannheim erhält Förderung für die Einführung des Fort- und Weiterbildungsprogramms „Cultural Innopreneurship“ Im Rahmen der EU-Initiative „Europäische Universität“ entsteht bis 2023 an der Universität Mannheim ein neues Zertifikatsprogramm für Studierende und Berufstätige, insbesondere ...
mehrTH Köln wächst weiter
TH Köln wächst weiter Die Studierendenzahlen an der TH Köln haben im laufenden Wintersemester einen neuen Höchststand erreicht: 27.000 Studentinnen und Studenten absolvieren derzeit einen der etwa 100 Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule. Sie werden auch von den 15 Professorinnen und Professoren unterrichtet, die die TH Köln in den zurückliegenden Monaten neu berufen hat. Anstelle des traditionellen Neujahrsempfangs, an dem sich die neu berufenen ...
mehrHelios Klinikum Berlin-Buch kooperiert mit der MSB Medical School Berlin
Ein DokumentmehrBund der Freien Waldorfschulen
Lernen und Aufwachsen im Zeitalter der Digitalisierung / Wissenschaftler der Alanus Hochschule veröffentlichen erste Studie zu Bildungserfahrungen von Millennials an deutschen Waldorfschulen
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Als Vorstand noch effektiver
WHU und IESE starten neue Management-Fortbildung für Top-Führungskräfte Die WHU - Otto Beisheim School of Management und die IESE Business School bieten gemeinsam ein neues und einzigartiges Executive-Education-Programm an. Es richtet sich an Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte und soll die Effektivität ihrer Führungsarbeit weiter steigern. Das internationale Programm startet ...
mehr
- 5
Zwei Lehrer, zwei Bücher - eine Meinung: Digitalisierung an Schulen und Hochschulen fängt bei den Einzelpersonen und ihrem Selbstmanagement an
2 Dokumentemehr Deutschlands beliebtester Fernstudienanbieter kommt aus Wismar
mehr- 3
Pressemitteilung: Kalkablagernde Bakterien - Aus Staub wird Gestein
mehr Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Zukunftssemester": Hochschulperle des Monats Januar geht nach Nordrhein-Westfalen
Mülheim an der Ruhr/Kleve (ots) - Die erste Hochschulperle des Monats im Jahr 2021 zum Thema Übergänge in Zeiten der Pandemie geht an die Hochschulen Ruhr West und Rhein-Waal. Der Stifterverband zeichnet die beiden Hochschulen für das gemeinsam ins Leben gerufene "Zukunftssemester" aus. Es bereitet Studierende, die bereits einen ersten Abschluss haben, mit ...
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
2SRH Fernhochschule bleibt auch 2021 die Beliebteste Fernhochschule
Ein DokumentmehrVerabschiedung DAAD-Generalsekretärin | DAAD-PM Nr. 7
mehr
Sensorsystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten
Sensorsystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten TH Köln erarbeitet Anforderungen und einsatztaktisches Konzept Bei der Rettung von Verschütteten zählt für Einsatzkräfte jede Sekunde. Weil dieser Zeitdruck meist mit einer schwierigen und riskanten Suche einhergeht, benötigen Such- und Rettungsmannschaften innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Informationen vom Einsatzort. Um diese schnell und ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Top-Management-Ausbildung auch ohne Bachelor in BWL
Mit dem neuen „Master in International Business“ öffnet die WHU – Otto Beisheim School of Management ihre Top-Managementausbildung nun auch für Absolventen mit nicht rein wirtschaftswissenschaftlicher Vorbildung. Vallendar. „Mit dem neuen Master in International Business reagiert die WHU auf eine verstärkte Nachfrage von ...
mehrTechnische Universität München
Studieninfotage und Mastermesse an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Virtuelle Einblicke ins Studium an der TUM Studieninfotage 8. - 12. März und virtuelle Mastermesse am 24. März Welches Fach passt zu mir? Was kann ich nach meinem Bachelorabschluss studieren? Wie läuft der Alltag an einer Uni ab? Die Technische Universität München (TUM) ...
mehrKorrektur: DAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats | DAAD-PM Nr. 6
DAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) begrüßt das heute veröffentlichte Positionspapier des Wissenschaftsrats (WR) zu Impulsen aus der Corona-Krise für die Weiterentwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland. DAAD-Präsident Mukherjee beglückwünschte zudem Dorothea Wagner zur Wiederwahl als ...
mehrDAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats | DAAD-PM Nr. 6
DAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) begrüßt das heute veröffentlichte Positionspapier des Wissenschaftsrats (WR) zu Impulsen aus der Corona-Krise für die Weiterentwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland. DAAD-Präsident Mukherjee beglückwünschte zudem Dorothea Wagner zur Wiederwahl als WR-Vorsitzende. Bonn, 25.01.2021 „Die Corona-Pandemie ...
mehrTrotz Lockdowns öffnete MCI seine Türen virtuell
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" gewinnt Hochschulperle des Jahres 2020
Essen/Köln (ots) - Der Stifterverband vergibt die Hochschulperle des Jahres 2020 an das Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" des Europa-Instituts für Erfahrung und Management (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln. Es konnte in einem 24-stündigen SMS-Voting 22,65 Prozent der Stimmen auf sich ...
mehrUniversity of Europe for Applied Sciences
Neue zukunftsweisende Studiengänge auf dem Think Campus in Potsdam: Global University Systems eröffnet zwei neue Standorte ihrer Hochschulen
Berlin/Potsdam (ots) - Der internationale Bildungsträger Global University Systems (GUS) erweitert sein Angebot in Deutschland und ist neuer hochkarätiger Mieter auf dem Think Campus in Potsdam. Ab Mai 2021 kommen internationale Studierende der University of Europe for Applied Sciences (UE) und der GISMA Business ...
mehrProf. Dr. Katrakova-Krüger erhält Förderung für Innovationen in der Hochschullehre
mehr- 2
Wo, wie, was studieren? Infotag am 23. Januar
2 Dokumentemehr Bundesweiter Fernstudientag an der Universität Koblenz-Landau
Bundesweiter Fernstudientag an der Universität Koblenz-Landau Der bundesweite Fernstudientag findet am 28. Januar 2021 statt. Die Universität Koblenz-Landau beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion. Ausführlich informiert das ZFUW der Universität über die angebotenen weiterbildenden Fernstudiengänge und Kurse in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik, Humanwissenschaften sowie Management. Die ...
mehrFörderprogramm „New Kibbutz“: Mehr Austausch mit israelischer Startup-Szene | DAAD-PM Nr. 5
mehr
SRH Fernhochschule - The Mobile University
2Als Experte im Gesundheitswesen die Digitalisierung vorantreiben
Ein DokumentmehrHoffnung auf eine neue amerikanische Offenheit | DAAD PM Nr. 4
mehr- 5
Masterpreis: Fakultät für Architektur der TH Köln zeichnet Abschlussarbeiten aus
mehr TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Januar 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Januar 2021 Studienberatung Dienstag, 26. Januar 2021 „Studienorientierungswochen 2021 – Ask our students!“ TH Köln, Online-Fragerunde, 16.00 bis 16.45 Uhr Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 26. Januar 2021 von 16.00 bis 16.45 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Fragestunde, in der die Teilnehmenden mit Studierenden ...
mehrGemeinsame PM von DAAD und BMBF | Karliczek: Europäisches Hochschulnetzwerk stärkt den Zusammenhalt in der Europäischen Union
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Hochschulen / CDU Sachsen-Anhalt fordert neue Hochschule für die Lehrerausbildung
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt soll für die Ausbildung von Lehrern eine eigenständige Pädagogische Hochschule bekommen. Das will die CDU in der nächsten Legislaturperiode durchsetzen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf den Entwurf für das CDU-Wahlprogramm ...
mehr