Storys zum Thema Führerschein

Folgen
Keine Story zum Thema Führerschein mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2020 – 15:14

    dpa-Faktencheck

    Kostenübernahme nur möglich, wenn neuer Job vom Führerschein abhängt

    Berlin (ots) - In einem Beitrag auf Facebook wird behauptet, dass es innerhalb von drei Jahren 420 000 Führerscheinprüfungen auf Arabisch gegeben hätte. Die Kosten dafür, so heißt es weiter, tragen Asylsuchende "sicher nicht" (http://dpaq.de/MJxAm). BEWERTUNG: Bei der Voraussetzung für die Finanzierung eines Führerscheins gelten unabhängig von der ...

  • 24.08.2019 – 10:00

    TÜV-Verband e. V.

    Mehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung

    Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: Mangelnde Schaltkompetenz von Fahranfängern gefährdet Verkehrssicherheit +++ Beherrschung eines Schaltwagens sollte unabhängig geprüft werden +++ Am Prinzip von privater Fahrausbildung und staatlich anerkannter Fahrprüfung durch Technische Prüfstellen festhalten +++ Eine große Mehrheit der Deutschen lehnt eine standardmäßige Führerscheinausbildung auf Automatikwagen aus ...

  • 20.06.2019 – 12:46

    TÜV-Verband e. V.

    TÜV-Verband lehnt neue Führerscheinregeln für leichte Motorräder ab

    Berlin (ots) - Der TÜV-Verband lehnt eine Absenkung des Ausbildungsniveaus für leichte Motorräder ab. "Ein Kurzprogramm bei der Fahrausbildung von rund 100 km/h schnellen Zweirädern lehnen wir aus Sicherheitsgründen ab", sagte Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands (VdTÜV). "Auch Autofahrer müssen den Umgang mit mittelschweren ...

  • 12.02.2019 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar 43 Millionen Führerscheine müssen getauscht werden Berechtigte Skepsis Dirk-Ulrich Brüggemann

    Bielefeld (ots) - Die Europäische Union ändert mal wieder die Bestimmungen und zahlen müssen diesmal die Führerscheinbesitzer. Das ist ärgerlich und auch nur schwer nachzuvollziehen. Zumal der Aufwand für die Führerscheinbehörden ziemlich groß ist und die Bundesdruckerei erneut an ihre Grenzen kommen wird. ...

  • 29.01.2018 – 14:00

    R+V24

    Beifahrer nicht angeschnallt: Wer zahlt das Bußgeld? / R+V24: Führerscheinwissen im Test

    Wiesbaden (ots) - Anschnallen ist Pflicht, denn es kann Leben retten. Das ist den meisten Autofahrern klar. Doch wie sieht es aus, wenn der Beifahrer sich nicht anschnallen möchte? Darf der Fahrer trotzdem losfahren? Nein, glauben 90 % der deutschen Autofahrer gemäß einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Doch liegen sie damit falsch. "Der Beifahrer ist ...

  • 21.02.2017 – 11:01

    R+V24

    Sicherheit beim Autofahren: Handy weg! / R+V24: Führerscheinwissen im Test

    Wiesbaden (ots) - Das Handy klingelt während der Autofahrt. Darf der Fahrer danach greifen und den Anruf wegdrücken? Nein, urteilten 88 Prozent der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 ganz richtig. Die Mehrheit der deutschen Autofahrer weiß: Telefonieren am Steuer ist ohne Freisprechanlage verboten - ebenso wie das Hantieren mit dem Handy ...