Storys zum Thema Export
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Politisch heißer Sommer kühlt globale Wirtschaft ab / Kreditversicherer Coface: Verlangsamung trotz Politik der Zentralbanken - Hongkong in A3 herabgestuft
Mainz (ots) - Der politisch heiße Sommer 2019 sorgte in der globalen Wirtschaft für Abkühlung. "So ist es sehr wahrscheinlich, dass auch 2020 eher gebremst laufen wird", erwartet der Kreditversicherer Coface. Die argentinische Währungskrise, Demonstrationen in Hongkong und Russland, Brexit, der Angriff auf ...
mehrikr: Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Vaduz
Vaduz (ots) - Heute Freitag, 11. Oktober findet in Vaduz das diesjährige Treffen der Wirtschaftsminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein statt. Zum traditionellen Treffen hat in diesem Jahr Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch seine Amtskollegen Bundesminister Peter Altmaier, Bundesministerin Elisabeth Udolf-Strobl und Bundesrat Guy Parmelin nach Vaduz eingeladen, um sich im informellen ...
mehrDeutsche Wirtschaft sucht Lösungen für einfachere Bahntransporte nach China / "Wir müssen mehr tun" - aber ohne politische Forderungen
Berlin (ots) - "Wir müssen mehr tun", ist unisono die Haltung der deutschen Wirtschaft, wenn die Rede auf die Neue Seidenstraße und den Frachtverkehr auf der Schiene kommt. Die deutsche Wirtschaft ist somit agiler als die deutsche Politik. Denn noch scheint die Belt & Road Initiative (BRI) in Berlins ...
mehrNoch läuft der Büro-Vermietungsmarkt rund - Büroflächenumsatz zum Dreivierteljahr bei über 3 Millionen Quadratmeter
Frankfurt (ots) - Es kriselt. Nicht nur auf geopolitischer Ebene, sondern mittlerweile auch fundamental und spürbar in Deutschland. Als exportorientierte Wirtschaftsnation leidet Deutschland besonders unter den globalen Handelsbeschränkungen, die einerseits durch den quälenden Handelskonflikt zwischen China und ...
mehrelumeo SE: Mögliche Insolvenz der PWK ohne wesentliche Auswirkungen auf den elumeo Konzernabschluss / Konzernabschluss der Gesellschaft trägt uneingeschränkten Bestätigungsvermerk
Berlin (ots) - Ausreichende Rückstellung für etwaige Insolvenz der PWK im Konzernabschluss gebildet - Steuerliche Betriebsprüfung der elumeo SE in 2018 ohne Beanstandung des geltenden Verrechnungspreissystems. - Landgericht Berlin hat Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage gegen Beschlüsse der Hauptversammlung vom ...
mehr
- 3
Grüne Woche 2020: Partnerland Kroatien startet Exportoffensive
mehr Luxusautos auf der Schiene / Eurasische Bahntransporte machen dem klassischen Seeweg Konkurrenz
Berlin (ots) - Nur Fliegen wäre schneller: Seit hochwertige Fahrzeuge auf der eurasischen Bahnstrecke über die Kontinente hinweg ausgeliefert werden, verkürzt sich die Wartezeit der Kunden erheblich. Der Autotransport auf der Schiene macht dem Transport auf dem Seeweg zunehmend Konkurrenz. Das gilt auch für Ersatzteile und Maschinenanlagen - und neuerdings auch ...
mehrRheinische Post: JU-Chef Kuban trotz Kohleausstiegs für Weiterentwicklung der deutschen Technik für den Export
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat trotz des geplanten Kohleausstiegs eine Weiterentwicklung der deutschen Technik zum weltweiten Export gefordert. "Eine Frage wird sein: Machen wir in Deutschland den gleichen Fehler wie beim Ausstieg aus der Kernenergie - auch heute werden noch ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI veröffentlicht Quartalsbericht: Deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren
Berlin (ots) - Zum neuen BDI-Quartalsbericht zur konjunkturellen Entwicklung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren" - "Die deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren. Die Unsicherheit in der Wirtschaft bleibt ...
mehrBayBG steigt bei Delfactis AG ein / BaFin-zugelassener Zahlungsdienstleister mit neuem Investor
mehrDruck in Asien nimmt zu / Unternehmen schätzen Konjunktur eher skeptisch ein - Zahlungsstudie von Coface für neun Länder
Mainz (ots) - Fast zwei Drittel der Unternehmen in der Region Asien-Pazifik müssen länger auf ihr Geld warten als mit den Kunden vereinbart. In einer regelmäßigen Studie zum Zahlungsverhalten befragte der Kreditversicherer Coface erneut über 3.000 Unternehmen in neun Ländern: Australien, China, Hongkong, ...
mehr
Coface: Nur noch vier Länder A1 / Viel Rot auf der Risikoweltkarte - Nord-Süd- und West-Ost-Gefälle
mehrQuébec Maple Syrup Producers (QMSP)
2Ahornsirup aus Kanada: Saison 2019 / Rekordernte in Kanadas Ahornwäldern
mehrEANS-News: Mercosur: AGRANA verlangt Fairness
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Frankfurt, Wien, Berlin, Stuttgart Sprache: Deutsch ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Rüstungsexportkontrolle - Menschenrechtsinstitut sieht weiteren Reformbedarf
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die Bundesregierung den Export von Kleinwaffen in Drittländer künftig grundsätzlich nicht mehr genehmigen will. "Kleinwaffen richten in bewaffneten Konflikten oft besonders großen Schaden an; den illegalen Handel mit ihnen und ihre Weiterverbreitung können Staaten nicht kontrollieren", ...
mehrDeutsche Exportgenehmigungen: Spähtechnik trotz Menschenrechtsverletzungen
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren den Export von Überwachungstechnik im Wert von mehr als 26 Millionen Euro genehmigt. Zu den Zielländern gehörten Staaten wie Saudi-Arabien, Ägypten und Katar, in denen es regelmäßig zu Menschenrechtsverstößen kommt. Wie aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP hervorgeht, hat die ...
mehrVersorgungssicherheit benötigt ein funktionierendes WTO-System
Berlin (ots) - "Multilateralismus ade?" Mit dieser Frage hat sich der Grain Club, eine Verbändeallianz der Agrar- und Ernährungswirtschaft, in seiner neuen Ausgabe des trendbrief agrarwirtschaft auseinandergesetzt. Der Grain Club fordert die deutsche und europäische Politik auf, sich im Rahmen des G20-Gipfels für offene und funktionierende Märkte sowie ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
BGA stärkt Online-Kompetenz durch neue Mitgliedschaft des bevh
Berlin (ots) - Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) ist neues Mitglied im Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA). Damit erweitert der BGA sein Netzwerk um einen Verband, der in den Themen E-Commerce-Strategie, Plattform-Ökonomie, Online-Marktplätze, Multichannel-Handel, Logistik sowie "Letzte Meile" zu Hause ist. Der bevh wiederum profitiert von der ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Konjunktur-Ampel steht auf Gelb
Berlin (ots) - 2018 konnte die Ernährungsindustrie unterm Strich kein Wachstum verzeichnen. Die Konjunktur-Ampel der Branche steht auf Gelb: Der Umsatz stagnierte bei 179,6 Milliarden Euro. Das Umsatzergebnis wurde dabei von der Preisentwicklung noch abgefedert. Die Absatzmengen gingen insgesamt leicht um 0,1 Prozent im Vorjahresvergleich zurück. Mit einem Umsatzvolumen von 120,1 Milliarden Euro blieb auch 2018 der ...
mehrCommerzbank Aktiengesellschaft
Neue Commerzbank-Studie - So reagieren exportierende Unternehmen auf weltweit zunehmende unsichere Rahmenbedingungen!
Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland ist eine Exportnation. Nicht nur große Unternehmen verkaufen weltweit ihre Waren, sondern auch der Mittelstand. Aktuell exportieren 52 Prozent der deutschen Unternehmen. Politische und ...
2 AudiosEin DokumentmehrWiederwahl Modis bringt Stabilität für deutsche Wirtschaft
Bochum (ots) - Parlamentswahlen in Indien: Börse feiert Wahlerfolg der Hindu-Nationalisten. Heimische Exporteure hoffen auf weitere Öffnung des Wachstumsmarktes. Die 900 Millionen Wahlberechtigten haben Premierminister Narendra Modi von der Hindu-nationalistischen BJP Partei ein zweites Mal ihr Vertrauen ausgesprochen. Seine Partei konnte sich die Mehrheit in der Lok ...
mehrStarke Marktposition für deutsche Reinigungsmaschinen
mehr- 2
SKODA in Indien - 85. Jubiläum der Fernfahrt nach Kalkutta im SKODA POPULAR (FOTO)
mehr
Baseler Übereinkommen zu Plastikmüll: Verschärfte Exportregeln allein reichen nicht, Abfall in Verursacherländern muss vermieden werden
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe begrüßt das überarbeitete Baseler Übereinkommen zur Einschränkung von Plastikmüll-Exporten - Erfolg wird von funktionierenden Kontrollen abhängen - Das Problem von zu viel Plastikmüll lässt sich durch Exportbeschränkungen allein nicht lösen - Abfallvermeidung und ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Tropenwald: Datenbasierte Vorhersage schont Boden, Klima und Geldbeutel / Landbesitzer in Mittelamerika von nachhaltiger Wiederaufforstung überzeugen
Freiburg (ots) - Im tropischen Mittelamerika lassen große Investmentfirmen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Monokulturen mit nichtheimischen Baumarten wie Teak entstehen, die möglichst schnell wachsen, großflächig durch Kahlschläge abgeholzt und flott vermarktet werden: Mit ökologischen Folgen wie ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Luftfracht in Deutschland - für Teilnahme am globalen Wachstum müssen die Rahmenbedingungen stimmen / BDI, BDL und DSLV betonen Handlungsbedarf
Berlin (ots) - Die Nachfrage nach Luftfracht wächst weltweit - auch am Luftfrachtstandort Deutschland. Wesentliche Luftfrachtverkehrsströme laufen von und nach Europa, Deutschland hat dabei mit 29 Prozent einen großen Anteil an den umgeschlagenen Waren. Das geht aus der Studie "Luftfracht in Deutschland: Status ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Trotz Wachstum von 85,4% bei Batteriefahrzeugen bleibt Markt unterversorgt - Nachfrage wächst exponentiell
Düsseldorf (ots) - "E-Mobility Sales Review" von PwC Autofacts: Elektroautos und Hybride weltweit mit exponentiellem Wachstum / Niederlande: Bereits jedes zweite E-Auto vollelektrisch / Erfolgreiche Markteinführung des Tesla Model 3 in Europa / China weiterhin global führender Markt mit zahlreichen Produkten / ...
mehrItalienische Nudeln und französischer Rotwein rattern durch Eurasien / Steigende Nachfrage der Chinesen nach genussvollen Statussymbolen / Immer mehr Containertransporte auf Neuer Seidenstraße
Berlin (ots) - Nudeln aus Italien und Rotweinflaschen aus Frankreich sind gemeinsam auf dem Weg von Europa in die Volksrepublik China. Und zwar nicht per Schiff auf See, auch nicht im Fachtraum eines Flugzeugs, sondern im Container der Güterwaggons eines eurasischen Zuges auf der Neuen Seidenstraße. Schon vor ...
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Plastikexporte: "Kreislaufwirtschaft sowohl in Europa als auch weltweit stärken"
Köln (ots) - Über 93 Prozent des Plastikmülls vom Grünen Punkt bleiben in Deutschland / Wiener: "Kunststoffabfälle als wichtigen Rohstoff begreifen" Zu den immer wieder aufkommenden Diskussionen um den Export von Plastikabfällen nach Asien erklärt Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts: "Aus dem dualen System gehen nur sehr geringe Mengen an Kunststoffabfall in ...
mehr