Storys zum Thema Ernährung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Allergierisiko bei Säuglingen senken: Ernährungsempfehlungen aktualisiert
Bonn (ots) - Nahrungsmittelallergien können den Alltag enorm einschränken. Um dem eigenen Kind dieses Schicksal möglichst zu ersparen, können werdende und junge Eltern einiges tun. Fragen bleiben da nicht aus: Sind bestimmte Lebensmittel in der Stillzeit tabu? Was tun, wenn es mit dem Stillen nicht klappt? Wie sinnvoll sind Probiotika oder Omega-3-Fettsäuren? Die ...
mehrWeihnachtsplätzchen: Wie gesund sind Walnüsse, Hafer, Muskat, Zimt und andere Gewürze?
mehr- 2
Keine Antibiotika mehr im norwegischen Lachs: Ein Erfolg der Lachszucht
mehr Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell. Kein revolutionäres Programm - an ihren Taten müssen wir sie messen! DNSV zum Ampelprogramm
Berlin (ots) - Kern des Umbruchs, was die Ampelparteien in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen haben, ist die Klimapolitik. "Schulessen" und "Ernährungswende" sind auf der Strecke geblieben und wurden, wie es scheint, dem "Macht-Poker" geschuldet, so ist das Glas nicht mal halbvoll, so das DNSV. In den Antworten ...
mehrfoodwatch zu Koalitionsvertrag / Kinderwerbung / Fehlernährung / Zucker
Berlin (ots) - SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf eine verbindliche Beschränkung der an Kinder gerichteten Werbung für ungesunde Lebensmittel geeinigt. Die Verbraucherorganisation foodwatch bezeichnete das Vorhaben als wichtigen Schritt im Kampf gegen Fehlernährung und ernährungsbedingte Krankheiten. Doch es brauche noch weitere ...
mehr
DIRK WANNMACHER COACHING & CONSULTING
Vier Gründe, die zeigen, dass eine App niemals einen Personal Trainer ersetzen kann
mehrWas bringt Menschen dazu, mehr Gemüse und Obst zu essen - und was hält sie davon ab? / Neue Snack5-Studie zum Ernährungs- und Einkaufsverhalten in Deutschland und Österreich
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Geschmacksexplosion - Der Weg zum Genuss- und Geschmacksexperten
Gelnhausen (ots) - Wussten Sie, dass man Geschmack erlernen kann? Wissen Sie außerdem, wie wichtig eine bewusste und hochwertige Ernährung für Ihre Gesundheit ist? Und können Sie glauben, dass genau diese Geschmacks-Erkenntnisse der Grundstein dafür sein kann, um mit einer simplen Idee, Tatkraft und Fokussierung bereits in jungen Jahren ein Millionen Unternehmen aufbauen zu können? In diesem Buch ...
mehrAimmune Therapeutics Germany GmbH
2Schöne Adventszeit - auch für Menschen mit Erdnussallergie
mehrPrader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neuer Ratgeber in Leichter Sprache für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom
mehrQuébec Maple Syrup Producers (QMSP)
Energy-Drinks: Ahornsirup aus Kanada gibt den extra Push
mehr
Sarah Wiener unterstützt die World Antimicrobial Awareness Week (WAAW)
Wien/Brüssel (ots) - „Bewusstsein verbreiten, Resistenzen stoppen“. Jedes Jahr sterben 33.000 Menschen in der EU an den Folgen von Antibiotikaresistenzen. Vor allem der exzessive Einsatz von Antibiotika in der konventionellen Nutztierhaltung wird hier als ein wesentlicher Faktor der steigenden Zahlen an Resistenzen genannt. Als Mitglied des Umwelt- und ...
mehrKatja Riemann präsentiert mit PETA neuen Radiospot zum Thema "Fleischfrei leben - Klima schützen!" / Motiv im Gemüseoutfit ergänzt Kampagne für fleischfreie Ernährung
mehrFPS Catering nutzt Smiley Terminals von HappyOrNot in Schulkantinen
mehrDeutsche nehmen 219 Dosen verstecktes Antibiotika durch Fleisch zu sich / Europäischer Antibiotika-Tag am 18.11.2021
mehrHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Neu: Curryblatt Eisen + C Hevert - mit rein pflanzlichem Eisen und Vitamin C
mehrVdK, vzbv und Greenpeace fordern: Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse für Klimaschutz und Gesundheit
mehr
Nelson Müllers Weizen- und Bio-Report: Zwei "ZDFzeit"-Dokus
mehr- 3
Faktencheck: Gemüse und Obst essen / Das sollten Verbraucher*innen wirklich über eine ausgewogene Ernährung mit Gemüse und Obst wissen
mehr Depressiv aufgrund falscher Ernährung
Fernitz (ots) - Unsere Ernährungsgewohnheiten machen uns krank und depressiv! Weltweit sind schätzungsweise 350 Millionen Menschen von einer psychischen Störung oder Erkrankung bzw. einer sogenannten Depression betroffen. Laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) setzen Depressionen oft schon in jungem Alter ein, können in schwersten Fällen zum Suizid führen, in milder Form aber sogar ohne Medikamente behandelt ...
mehrMilupa spendet 50.000 Euro an Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther für einen aktiven Start von Kleinkindern in deutschen Kitas
mehrTransgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Transgourmet präsentiert neue internationale Marke "Plant-based"
mehrLeben für das Sonderangebot: ZDF-"37°"-Reportage "Täglich ein Tier"
mehr
Neues Gesundheitskonzept für ein längeres Leben / Dr. Bernhard Leben: So beeinflusst die richtige Ernährung das menschliche Gehirn
mehrEinfach abnehmen: Mit dem richtigen Frühstück gut in den Tag starten
mehrFitness, Wellness und strahlendes Aussehen: / Vanessa Mai wird Markenpartnerin von Vital Proteins
mehrStarker Start für die #GreenSevenWeek: "JENKE. Das Food-Experiment: Was essen wir wirklich?" macht ProSieben zum Marktführer am Montag
Unterföhring (ots) - 2. November 2021. Dreifach erfolgreich: Tagesmarktsieg. Prime-Time-Sieg. Bestwert. Zum Start in die Green Seven Week 2021 testet der Journalist in "JENKE. Das Food-Experiment: Was essen wir wirklich?" am eigenen Leib, wie sich belastete Lebensmittel auf unseren Körper auswirken. Mit Erfolg! ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Irreführende Werbung mit Gesundheitsversprechen
Berlin (ots) - Viele Lebensmittel versprechen eine Extraportion Gesundheit dank besonderer Zutaten. Müsliriegel und Säfte werben etwa mit viel Eisen oder Vitaminen. Dahinter steckt jedoch oft mehr Marketing als tatsächlicher Nutzen. Die Ernährungswissenschaftlerin Wiebke Franz von der darauf spezialisierten Verbraucherzentrale Hessen kritisiert das und warnt sogar: "Wer annimmt, unzureichend versorgt zu sein, sollte ...
mehr- 2
"Vergiftete Äpfel gibt es nicht nur im Märchen." Jenke von Wilmsdorff wagt den Selbsttest in "JENKE. Das Food-Experiment. Was essen wir wirklich?" am Montag auf ProSieben
mehr