IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Entwaldung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 42 Dokumentemehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch
München (ots) - - Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. - Bleiben die Emissionen so hoch, wird das verbliebene Kohlenstoffbudget zur Einhaltung der 1,5°C-Grenze voraussichtlich in sieben Jahren aufgebraucht sein. - Die Emissionen aus der Landnutzung nehmen zwar leicht ab, sind aber immer noch zu hoch, um durch nachwachsende Wälder und ...
mehrOh, wie schön bleibt Panama!
mehrDR-WALTER ist klimaneutrales Unternehmen
mehrWWF: Amazonas-Staaten haben Chance zur Rettung des Regenwaldes vertan
Berlin/Bonn (ots) - Die deutsche Sektion der Natur- und Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse der Konferenz der Amazonas-Staaten zur Erhaltung des Regenwaldes. "Die Amazonas-Anrainerstaaten haben definitiv eine Chance vertan", sagte der für Südamerika zuständige Programmleiter des WWF, Roberto Maldonado, im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Er kritisierte, ...
mehrEU-Gesetz gegen Entwaldung hat zu viele offene Baustellen
Berlin (ots) - Rechtskräftiger EU-Verordnung mangelt es an Klarheit und Rechtssicherheit. Wirtschaft fordert Politik zur schnellstmöglichen Klärung essentieller Anwendungsfragen auf. Morgen tritt die Verordnung über entwaldungsfreie Produkte in Kraft. Die deutsche Agrar- und Ernährungsbranche begrüßt ausdrücklich das Ziel der Europäischen Union, einen aktiven Beitrag im Kampf gegen die globale Entwaldung zu ...
mehr
Entwaldung verlagert sich von Amazonien in brasilianische Savanne: Neue Recherche der Deutschen Umwelthilfe belegt Verantwortung deutscher Unternehmen
Berlin (ots) - - Abholzung in brasilianischer Savanne Cerrado für Soja-Futtermittel auf neuem Höchststand - Deutsche Lebensmitteleinzelhändler, Fleischverarbeiter und Systemgastronomen können Soja-Futtermittel von entwaldungskritischem US-Konzern Bunge in ihren Lieferketten nicht ausschließen - EU-Verordnung ...
mehrPalmöl & Artenschutz lassen sich vereinen - Auswertung Langzeitversuch heute in nature
mehrDeutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen importierte Entwaldung: "Ein historischer Tag für den Wald- und Klimaschutz"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Verabschiedung der EU-Verordnung gegen Entwaldung als wichtigen Meilenstein für den Klima- und Artenschutz. Mit Inkrafttreten des Gesetztes werden alle Unternehmen rechtlich dazu verpflichtet, Entwaldung beim Import von Rohstoffen und ...
mehrMotivation zu umweltfreundlichem Wirtschaften von Studie der Universität Osnabrück untersucht
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L'Oréal Fund For Nature Regeneration forciert die Bemühungen zur Erhaltung der Biodiversität mit drei neuen Investitionen
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Gemeinsam die Umwelt für Mensch und Tier erhalten / Appell des Verbands der Zoologischen Gärten zum Tag der Erde
mehr
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Krieg in der Ukraine zerstört auch Ökosysteme
mehrDeutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen Entwaldung: Teilerfolg im Kampf gegen globale Abholzung - weitere Schritte müssen folgen!
Berlin (ots) - In der letzten Nacht haben sich die Verhandlerinnen und Verhandler aus dem Europäischen Parlament, dem EU-Rat und der EU-Kommission im Trilog auf die Grundpfeiler der EU-Verordnung gegen Entwaldung geeinigt. An der öffentlichen Konsultation zur Verordnung hatten mehr als 1,2 Millionen ...
mehrIllegale Entwaldung und Landraub: Neuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und Repórter Brasil belegt dramatische Folgen des Sojaanbaus
Berlin (ots) - - Sojaanbau im Cerrado führte in letzten 20 Jahren zur Zerstörung einer Fläche von 4,2 Millionen Hektar - EU-Kommission, Rat und Parlament entscheiden Anfang Dezember final über EU-Verordnung gegen Entwaldung und über entwaldungsfreie Produkte - DUH fordert Bundesregierung auf, sich für eine ...
mehrforsa-Studie: Mehrheit der Deutschen fühlt sich über Klima- und Artenschutz ausreichend informiert
mehrAnlässlich Schicksalswahl in Brasilien: Deutsche Umwelthilfe fordert Unternehmen auf, Tropenwaldzerstörung durch ihre Zulieferer endlich zu stoppen
Berlin (ots) - - Massive Brandrodung und Abholzung von Amazonas und weiteren Gebieten unter Bolsonaro hat dramatische Auswirkungen auf Menschen, Klima und Artenvielfalt - Viele internationale und auch deutsche Unternehmen haben nach wie vor Zulieferer, die mit Naturvernichtung in Verbindung stehen - zum Beispiel ...
mehrVerluste bei jeder zweiten Vogelart / BirdLife-Statusbericht zeigt stark besorgniserregenden Zustand der globalen Vogelwelt
Berlin (ots) - Fast die Hälfte aller Vogelarten weltweit weist Verluste auf. Das zeigt der am 27. September veröffentlichte Bericht des NABU-Dachverbands BirdLife International "State of the World's Birds 2022", der alle vier Jahre erstellt wird. Viele Vogelpopulationen sind demnach sogar stark dezimiert. Vom ...
mehr
Abstimmung des EU-Parlaments zum Gesetz gegen importierte Entwaldung: Wichtiger Schritt für den Wald- und Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Abstimmung des EU-Parlaments zum EU-Gesetz gegen importierte Entwaldung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die Abstimmung des EU-Parlaments heute ist ein wichtiger Schritt für den Wald- und Klimaschutz. Die Abgeordneten haben für ein ...
mehrBericht von Deutsche Umwelthilfe und Harvest deckt auf: Deutscher Finanzsektor fördert entwaldungskritische Unternehmen mit über eine Milliarde US-Dollar
Berlin (ots) - - Investitionen und Kreditfinanzierungen von 1,3 Milliarden US-Dollar zwischen 2016 und 2021 für Produkte mit besonders hohem Entwaldungsrisiko - Studie betrachtet Investitionen von deutschen Finanzakteuren wie Deutsche Bank, Allianz und DZ Bank in 300 Unternehmen - DUH und Harvest fordern Stopp der ...
mehrNach Recherchen der Deutschen Umwelthilfe: Großhändler Metro listet Rindfleisch mit hohem Risiko für illegale Entwaldung aus
Berlin (ots) - - DUH, Mighty Earth und Repórter Brasil belegen hohes Entwaldungsrisiko bei bestimmten Rindfleischprodukten aus Brasilien im Sortiment deutscher Händler - Metro Deutschland und Netto MD nehmen Risikoprodukte aus dem Sortiment, Edeka und Rewe bieten weiterhin Risiko-Fleisch an - DUH fordert ...
mehrHistorische Chance für Schutz der Wälder auf der Kippe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Verwässerung des EU-Gesetzes gegen importierte Entwaldung
Berlin (ots) - - Vorab-Vorlage des EU-Rates offenbart: Neuer EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten droht massive Schwächung zugunsten des Handels - DUH kritisiert, dass arten- und kohlenstoffreiche Entwaldungshotspots und entwaldungskritische Rohstoffe wie Kautschuk weiter durchs Raster fallen - ...
mehrAlle 90 Sekunden für Europas Konsum gerodet: Ein Fußballfeld
Berlin (ots) - Fußballstadion in Berlin zeigt Dimension der Waldvernichtung / Umweltverbände fordern starkes EU-Gesetz gegen Naturzerstörung Pressebilder von der Aktion in Berlin und anderen europäischen Hauptstädten s.u. Alle 90 Sekunden verschwindet allein für EU-Importe wie Soja, Palmöl oder Kautschuk eine Waldfläche der Größe eines Fußballfeldes. Darauf hat das Bündnis Together4Forests heute mit einer ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Verwässerung des geplanten EU-Gesetzes gegen importierte Entwaldung aufgrund von Lobbyinteressen, insbesondere der Autoindustrie
Berlin (ots) - - Laut neuem Leak von EU-Gesetzentwurf sollen zentrale Entwaldungstreiber Leder und Kautschuk von Regelung ausgenommen sein; Rohstoffe sind für die Autoindustrie extrem wichtig - Neue Auswertung von DUH und Rainforest Foundation Norway belegt über 30.000 Waldbrände im Bezugsgebiet von ...
mehr
Startschuss für entwaldungsfreie Lieferketten: Bundesumweltministerin Schulze würdigt neues Projekt ELAN
Ein DokumentmehrNachhaltigere Garnelen: Gut für Mangroven-, Küsten- und Klimaschutz
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen
2Bayerische Staatskanzlei unterstützt Wiederaufforstungsprojekt von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Wird in Europa tatsächlich mehr Holz geerntet?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36597/ Waldverlust liegt nicht an Holzernte Wird in Europa tatsächlich mehr Holz geerntet? Eine Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission (GFS) aus dem Jahr 2020 nutzte ...
mehrBericht der Deutschen Umwelthilfe belegt Risiko von Entwaldung durch Ledersitze der deutschen Autokonzerne Daimler, BMW und VW
Berlin (ots) - - Zerstörung des brasilianischen Regenwalds auf Rekordhoch, ein Großteil davon für die Rinderzucht - Bericht analysiert Lieferkette von Schlachthöfen über Gerbereien und Zwischenhändler bis zu Autobauern in Deutschland und Europa - DUH fordert Konzerne auf, sofort umzusteuern und verlangt von ...
mehrEntwaldungsfreie Lieferketten bei Lidl bis 2025 / Konsequentes Engagement für Waldschutz und Biodiversität auf nationaler und globaler Ebene
Neckarsulm (ots) - Lieferketten ohne Entwaldung und Umwandlung wertvoller Ökosysteme in landwirtschaftliche Flächen bis 2025: Dieses Ziel hat Lidl sich im Rahmen seines Engagements für den Erhalt der Biodiversität gesetzt. Im Fokus stehen Rohstoffe, die natürliche Ökosysteme weltweit zunehmend gefährden. Das ...
mehr