Storys zum Thema Energie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 26.11.2021
- mehr
- 3
Miele setzt auf Grünen Stahl von Salzgitter / Erster Einsatz CO2-armen Stahls im Bereich der Herde und Backöfen von Miele / Enge Kooperation mit der Salzgitter AG zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
mehr Daikin Airconditioning Germany GmbH
2Keine Kompromisse mehr auf dem Weg zur Klimaneutralität: Daikin fordert Bekenntnis zur Wärmepumpe als Standardtechnologie
mehrWattner SunAsset 10 hat zwei weitere Solarkraftwerke gekauft und ist nur noch bis zum 02.12.2021 verfügbar / Portfolio produzierender deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 3,4% auf 4,8% steigend
Köln (ots) - Heute hat Wattner SunAsset 10 zwei weitere Solarkraftwerke für 2,3 Millionen Euro gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlagen Nardt mit einer Leistung von 4,565 Megawatt (MW) sowie Sollstedt mit einer Leistung von 2,409 MW und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für den Strom in ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
SET Award 2021: Fünf innovative Start-ups in dem Bereich Energiewende ausgezeichnet / Gewinner aus Deutschland, Australien und Indien / 543 Bewerbungen aus 89 Ländern eingegangen
Berlin (ots) - Start Up Energy Transition (SET), eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena), hat gestern die fünf Gewinner des fünften SET Awards 2021, ein Wettbewerb für innovative Start-ups der Energiewende, bekannt gegeben. Die aktuelle Runde wird von unseren Partnern BayWa r.e., Berlin Partner, ...
mehrEANS-News: ANDRITZ liefert elektromechanische Ausrüstungen für das Wasserkraftwerk Robert S. Kerr, USA
Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehr
Stunde der Wahrheit für Biden/Eine zeitnahe Einigung auf die beiden Reformpakete des Präsidenten im Kongress ist notwendig. Sonst drohen die USA, sich beim Klimagipfel zu blamieren.
Regensburg (ots) - Die Zeit wird knapp für den US-Präsidenten, der sein Amt mit einer ehrgeizigen Agenda für den Klimaschutz angetreten hatte. Mit der Rückkehr in das Pariser Klimaschutz-Abkommen und der Benennung John Kerrys zum Sonderbotschafter im Rang eines Kabinettsmitglieds setzte Biden frühe Signale, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Chef der NRW-SPD: Windräder im Wald enttabuisieren
Düsseldorf (ots) - Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen über eine Ampel-Bundesregierung hat sich der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Thomas Kutschaty für eine erleichterte Genehmigung von Windrädern ausgesprochen. "Wenn wir 2030 ohne Kohlestrom auskommen wollen, brauchen wir einen gewaltigen Zubau von Windkraft- und Solaranlagen. Starre Abstandsregeln für Windräder zur Wohnbebauung und die Tabuisierung von ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Chef der NRW-SPD offen für früheren Kohleausstieg
Essen (ots) - Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen über eine Ampel-Bundesregierung hat sich der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Thomas Kutschaty offen gezeigt für einen früheren Kohleausstieg. "Jeder weiß, dass der Kohleausstieg eher früher als später kommen muss. Auch die Energiekonzerne bezweifeln längst, dass sich Kohleverstromung wegen der Klimaschutz-Auflagen bis 2038 noch rechnet", sagte Kutschaty ...
mehrMehr Klimaschutz, bitte
Frankfurter Rundschau (ots) - Die wichtigsten Punkte, um beim CO2-Sparen in die Spur zu kommen, sind ein vorgezogener Kohleausstieg und ein Turbo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Diese beiden Maßnahmen würden in den nächsten Jahren am meisten CO2-Reduktion bringen. Beides haben die Ampel-Verhandler auch angekündigt, die Formulierungen dazu aber sind zu schwach. So kann es nicht bleiben. Der Kohleausstieg soll, so der Ampel-Sprech, "idealerweise" 2030 abgeschlossen ...
mehrMittelständische Wohnungswirtschaft: Schlechter Zeitpunkt für neue Klimaschutzziele
Pressemitteilung BFW Nord Mittelständische Wohnungswirtschaft: Schlechter Zeitpunkt für neue Klimaschutzziele 20. Oktober 2021 – Die Stadt Hamburg hat ihre Klimaschutzziele angepasst: Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgasemissionen im ...
Ein DokumentmehrBund der Energieverbraucher plädiert für Steuernachlass bei Energiepreisen
Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher, Leonora Holling, plädiert angesichts steigender Energiepreise dafür, die in den Preisen enthaltenden Steuern und Abgaben zu senken oder ganz abzuschaffen. "Wenn man akut etwas tun will, würde ich sagen, ein paar Steuern könnte man sicherlich reduzieren oder ganz abschaffen", sagte Holling im ...
mehr
ZDF mit Themenschwerpunkt zur UN-Klimakonferenz
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Mercedes-Benz startet im Diesel-Abgasskandal mit Rückrufaktion von Sprinter-Modellen
Erkrath (ots) - Nun startet Mercedes-Benz auch mit dem lange erwarteten Rückruf weiterer Modelle mit OM651-Dieselmotor und Euro 5-Abgasnorm, davon betroffen die Modelle Sprinter, Vito und Viano. Die Halter von 200.000 dieser Mercedes-Fahrzeuge bekommen zurzeit ein Schreiben (mit dem Rückrufcode NC3II6515R oder ...
mehrNachhaltige Kapitalanlagen / SV SparkassenVersicherung tritt Klimabündnis bei
Stuttgart (ots) - Die SV SparkassenVersicherung (SV) tritt der Net Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) bei und wird als erster Öffentlicher Versicherer Deutschlands Teil eines Netzwerks der weltweit größten Kapitalanleger. Die SV bekennt sich mit ihrer Kapitalanlagestrategie zu dem im Pariser Klimaschutzabkommen festgeschriebenen Ziel, die Erderwärmung auf deutlich ...
mehrSV SparkassenVersicherung tritt Klimabündnis bei
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Mach's neu: Die Verjüngungskur fürs Heim strafft auch die Nebenkosten
mehrStromnetzplanung nimmt Kurs auf Klimaneutralität, Planung für Gasnetze muss jetzt folgen
Berlin (ots) - Heute endet die Konsultationsfrist für den Netzentwicklungsplan Strom 2035. Dies kommentiert Nadine Bethge, Stellvertretende Leiterin Energie und Klimaschutz der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Endlich: Die Stromnetzplanung setzt Kurs auf Klimaneutralität und ist damit in der Realität angekommen. Die Verschärfung der Emissionsminderungsziele ...
mehr
- 2
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022
mehr Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann
mehrKia gibt zur Marktpremiere des EV6* Ausstattungsdetails und Preise bekannt
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Verschärfung der Klimaschutzziele des Hamburger Senats: "Das bezahlbare Wohnen darf nicht außer Acht gelassen werden."
130/2021 SPD und Grüne in Hamburg haben sich auf eine Verschärfung der Klimaschutzziele geeinigt. Die Hamburger Treibhausgasemissionen sollten bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 Prozent und gegebenenfalls darüber hinaus reduziert werden, sagte die stellvertretende Senatssprecherin Julia Offen am Dienstag vor der ...
mehrBayernpartei: Diesel- und Benzinpreis müssen dauerhaft gesenkt werden!
München (ots) - Vergangenen Sonntag erreichte der Preis für den Liter Diesel ein neues Allzeit-Hoch. Nach Angaben des ADAC musste man im bundesweiten Durchschnitt 1,555 Euro je Liter bezahlen. Die oft gehörte Begründung, dies liege am steigenden Ölpreis ist bestenfalls eine Halbwahrheit. Vergleicht man etwa die Zahlen mit denen von 2008, sieht man dies sehr ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 23% der Befragten müssen sich aufgrund der steigenden Energiepreise stark einschränken - 42% halten den vollständigen Ausstieg aus der Kernenergie für einen Fehler
Köln (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv geben 23 Prozent der befragten Bundesbürger an, dass sie sich bei steigenden Energiepreisen bei anderen Ausgaben (sehr) stark einschränken müssten. 44 Prozent müssten sich etwas einschränken, 31 Prozent so gut wie gar nicht. Von den ...
mehr
Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. Oktober 2021 Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bundes-Klimaschutzgesetz schreibt jedoch Minderungsziele von 65 Prozent bis ...
Ein DokumentmehrGroupe Atlantic erwirbt den deutschen Speicherhersteller Thermic Energy
Knittelfeld (ots) - Utl.: GA-Konzerngeschäftsführer Martin Hagleitner: Gemeinsam Chancen aus dem einsetzenden Boom bei Heizungs- und Warmwassersanierungen ergreifen Am 12.Oktober konnte die Groupe Atlantic, via Austria Email AG, den Erwerb von 70% der Thermic Energy RZ GmbH abschließen. Der Spezialist für regenerative Energie ist vor allem in Deutschland mit ...
mehrFlensburger HGDF Familienholding und Vireo Ventures investieren in Renewable-Unternehmen ampere.cloud GmbH
mehrInvestieren in das nachhaltige Wohnen der Zukunft: Pangaea Life startet einzigartigen Immobilien-Fonds
mehrSUD Service & Dienstleistungs AG
SUD Service & Dienstleistungs AG: Finanziell flexibel bleiben trotz erheblicher Mehrbelastungen
Zug (ots) - Das Leben der Menschen in Deutschland wird immer teurer. Die Inflation hat in diesem September erstmals seit 28 Jahren wieder die Vier-Prozent-Marke überschritten. Das Statistische Bundesamt aus Wiesbaden teilte mit, dass die Verbraucherpreise um 4,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats lagen. Betroffen sind besonders die Energiepreise, aber auch ...
mehrPressemeldung: Investieren in das nachhaltige Wohnen der Zukunft: Pangaea Life startet einzigartigen Immobilien-Fonds
mehr