Storys zum Thema Energie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 26.11.2021
- mehr
ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Umweltfreundlich verpacken ist möglich / Warum Klimaschutz schon beim Rohstoff anfängt
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH mit verbraucherfreundlichem Urteil im Diesel-Abgasskandal von Daimler / OLG muss weitere Manipulationen prüfen / Dr. Stoll & Sauer führt Musterklage gegen Daimler an
Lahr (ots) - Das Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) im Diesel-Abgasskandal spricht eine klare verbraucherfreundliche Sprache: Bei der Daimler AG geht es nicht nur um das sogenannte Thermofenster. Der 6. Zivilsenat entschied am 13. Juli 2021, dass das Oberlandesgericht Koblenz (Az. VI ZR 128/20) erneut verhandeln ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Gelb statt Blau: Was tun, wenn sich beim Gasgrill die Farbe der Flamme verändert?
mehrSchüler-Kreativwettbewerb "Future made by you" startet
mehr
Klimaschutz: Schwarz Gruppe verkündet internationale Klimastrategie
Klimaschutz: Schwarz Gruppe verkündet internationale Klimastrategie Neckarsulm, 13. Juli 2021 - Im Rahmen ihrer gruppenweiten Klimastrategie macht sich die Schwarz Gruppe für den Klimaschutz stark. Bereits im August 2020 ist das Handelsunternehmen offiziell der Science Based ...
mehrHereon-Pressemitteilung: Den Klimawandel in Grönland untersuchen
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Ökostrom-Herkunftsnachweise – Gebühren runter statt rauf!
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 13.07.2021 Ökostrom-Herkunftsnachweise: Gebühren runter statt rauf! BSW kritisiert Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums, Registrierungsgebühren um 240 Prozent zu erhöhen und fordert stattdessen Gebührensenkung und Möglichkeit barrierefreier Kostenteilung für kleine Solaranlagen Berlin, 13. Juli ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Wärmewende: Größtes Einsparpotenzial im Gebäudesektor
Ein DokumentmehrCapgemini stellt weltweit Firmenfahrzeugflotte vollständig auf Elektro- oder Hybridantrieb um/ Gruppenweites Programm zur CO2-Neutralität bis 2025 und Net-Zero bis 2030
Berlin (ots) - Capgemini lässt für die eigene Firmenfahrzeugflotte ab sofort nur noch Bestellungen von vollelektrisch angetriebenen Autos oder Hybridfahrzeugen zu. Die derzeit 12.000 Diesel- und Benzinfahrzeuge werden auf diese Weise ersetzt - mit dem Ziel einer vollelektrischen Flotte bis 2030. Capgemini hat die ...
mehrHohenheimer Zukunftsgespräch: Dünger aus Abfall und Abwasser?
mehr
Versicherungsgruppe die Bayerische bringt erste nachhaltige Gewerbeversicherung auf den Markt
München (ots) - Die Bayerische engagiert sich bereits seit geraumer Zeit für den Klimaschutz und gilt als einer der Pioniere nachhaltiger Versicherungslösungen. Jetzt bringt die Versicherungsgruppe die erste nachhaltige Gewerbepolice auf den Markt. Für Kunden bedeutet das unter anderem Mehrleistungen für ökologisch produzierte Ersatzprodukte und ein CO2-Ausgleich ...
mehrGemeinsame Themenwoche von Yello und DuMont: "Erlebe Spaß an Nachhaltigkeit"
mehrGerman Council of Shopping Places
GCSP stiftet Förderpreis lebendige Innenstadt / BMWi übernimmt Schirmherrschaft
Ludwigsburg (ots) - Als ein besonderes Ergebnis des von Minister Peter Altmaier im Herbst 2020 initiierten Runden Tisches zum aktuellen Thema „Ladensterben verhindern“ und der daraus folgenden drei Workshops „Perspektiven für eine lebendige Innenstadt“ konnte bei der Vorstellung der ersten Ergebnisbilanz auch die Stiftung eines neuen Förderpreises zum ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
BAM eröffnet neues Batterietestzentrum: Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus
mehrStrom auf dem Land teurer als in der Stadt - bis zu zehn Prozent Preisdifferenz
mehrTagesspiegel exklusiv: Luisa Neubauer: Benzin vom CO2-Preis befreien ist eine Option - Nur 22 Prozent der Bürger für Aufschlag von mehr als 10 Cent je Liter
Berlin (ots) - In der Debatte um die Kosten der Klimaschutzmaßnahmen hat die Klimaaktivistin Luisa Neubauer auf die Möglichkeit verwiesen, den Spritpreissektor von der CO2-Bepreisung auszunehmen. Ökonomen hätten vorgeschlagen, Sprit vom CO2-Preis zu befreien, sagte sie in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" ...
mehr
Wettrennen um den Wasserstoff - Zu Wissenschaft und Industrie in der Lausitz
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Wasserstoff ist ein großer Hype. Für die meisten ist alles, was mit H2 zu tun hat, noch leise Zukunftsmusik. Für einige aber ist es jetzt schon ein Markt, auf dem Akteure um die besten Plätze rangeln. Dazu gehören Forscher und Unternehmer. Aber auch für Regionen und Nationen, die die Technologien heimholen und selbst verwerten ...
mehrFlying Ship Technologies schließt Vertrag über den Verkauf von Schiffen / mit Bodeneffekttechnologie
New York City (ots) - Flying Ship Technologies, Corp. hat mit einem europäischen Kunden einen Kaufvertrag im Umfang von 100 Millionen US-Dollar über den Erwerb von Bodeneffektschiffen unterzeichnet. "Wir freuen uns sehr, diese Vereinbarung bekannt geben zu können", erklärt Bill Peterson, CEO von Flying Ship. ...
mehr- 2
Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart
mehr - 2
Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten "Electric Vehicle of the Year Award 2021" von "Car and Driver"
mehr Opel wird komplett elektrisch, geht nach China und bringt den Manta-e
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Realistische Energiebedarfe von Wohngebäuden ermitteln
Ein Dokumentmehr
Greenpeace-Studie zu riskanten Investitionen in Diesel und Benziner / Mit klimaschädlicher Verbrenner-Strategie kann Volkswagen Anteile in Absatzmärkten verlieren
Hamburg (ots) - Milliardeninvestitionen in klimaschädliche Diesel und Benziner werden für Autohersteller zum Wettbewerbsnachteil und bergen hohe wirtschaftliche Risiken. Zu dieser Einschätzung kommt eine von Greenpeace beauftragte Studie des Center of Automotive Management, die unterschiedlich schnelle ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur E-Mobilität der Landesregierung BW
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur E-Mobilität der Landesregierung BW 400 000 Euro lässt sich es sich das Land kosten, dass die Bürger 36 Elektroautos des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai kostenlos ausprobieren können. Für Ladesäulen gibt es satte Zuschüsse, und auch bei seinen eigenen Fahrzeugen stellt das Land auf Elektro um. Der ...
mehrEZB - Keine Angst vor Inflation
Straubing (ots) - Man sollte nämlich schon zu ergründen versuchen, ob es sich bei den derzeit steigenden Preisen um eine strukturelle Inflation handelt oder ob sie nur durch vorübergehende Entwicklungen ausgelöst wird. Und vieles spricht dafür, dass derzeit Letzteres der Fall ist. Denn vieles deutet darauf hin, dass verschiedene Faktoren, von der Pandemie bis zu dem im Suez-Kanal steckengebliebenen Container-Riesen und den damit verbundenen Störungen im Warenverkehr, ...
mehrInnovatives Wärmekonzept für Frankfurter Wohnquartier "Westville" vorgestellt
mehrEuropas Brauer bekennen sich zu Transparenz / Verband unterstützt EU-Kodex - Kommission lobt Kennzeichnungsinitiative
Berlin/Brüssel (ots) - Europas Brauer haben auf freiwilliger Ebene in allen Staaten der EU die Kennzeichnung von Zutaten und Kalorien auf ihren Produkten eingeführt. Das europäische Lebensmittelrecht sieht bislang vor, dass alkoholhaltige Getränke von der Pflicht zur Kennzeichnung ausgenommen sind. Die deutschen ...
mehrphoenix plus: Wasserstoff - Strategien / Donnerstag, 15. Juli 2021, 10.15 - 11.00 Uhr
Bonn (ots) - Für eine erfolgreiche Energiewende muss der Einsatz fossiler Brennstoffe weiter heruntergefahren werden. Dabei gilt Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl schon heute als der Energieträger der Zukunft. Um die Entwicklung und das Hochfahren des Marktes zu fördern, hat die Bundesregierung im letzten Jahr die " Nationale Wasserstoffstrategie" beschlossen: ...
mehr