Storys zum Thema Elektrogeräte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Reparieren statt wegwerfen: Neue EU-Richtlinie für Elektrogeräte wird kaum umgesetzt
Berlin (ots) - Reparieren statt wegwerfen: das ist das Motto der neuen EU-Richtlinie für Elektrogeräte, die seit diesem Frühjahr gilt. Doch in der Realität zeigen sich Mängel, wie Recherchen des rbb Verbrauchermagazins SUPER.MARKT ergeben haben. Kund*innen sollten beim Kauf von Kühlschränken, Waschmaschinen, Fernsehern und Geschirrspülern Modelle auswählen, ...
mehrOberlandesgerichte bestätigen Marktüberwachung der Deutschen Umwelthilfe: Media Markt und Mömax müssen korrekte Klimaschutzangaben machen
Berlin (ots) - - DUH erzielt gleich drei obergerichtliche Siege für den Verbraucherschutz - Media Märkte und Möbelkette Mömax verstoßen gegen Klimaschutzvorgaben der EU bei Kühlschränken und anderen Elektrogeräten - DUH kritisiert faktische Boykotthaltung der Bundesländer bei der Durchsetzung der für die ...
mehrSammelquote für Elektroschrott krachend verfehlt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der Novelle des Elektrogesetzes im Bundestag
Berlin (ots) - - Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts verfehlt Deutschland 2019 mit nur 44,3 Prozent die gesetzliche Sammelquote von 65 Prozent um Längen - Von fast einer Million Tonnen gesammelter Altgeräte wurde nicht einmal ein Prozent einer Wiederverwendung zugeführt - Gesetzentwurf erstmals am ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt das zum 1. März 2021 in Kraft tretende verschärfte Energieeffizienzlabel für Elektrogeräte
Berlin (ots) - - Nach zehn Jahren Kampf von DUH und anderen Verbraucherschutzverbänden endlich verbraucherfreundliche Effizienzskala von A-G und verschärfte Vorgaben für Werbung gegen Verhinderungsbemühungen von Handel und Industrie - DUH kündigt stichprobenhafte Kontrollen an zur schnellen Umsetzung durch ...
mehrOnlinehandel mitverantwortlich für die überwiegend illegale Entsorgung von Elektroschrott in Deutschland
Berlin (ots) - Am 24. Juli 2020 ist der Onlinehandel seit vier Jahren zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet - Onlinehandel profitiert von Corona-Krise, trägt jedoch kaum zur Sammlung ausgedienter Elektrogeräte bei - Deutsche Umwelthilfe kritisiert massive Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten des stationären ...
mehrUmweltverbände fordern Ende des illegalen Imports von Elektrogeräten über Amazon, Ebay und Co.
Berlin (ots) - DUH, BUND, NABU, Germanwatch und DNR richten sich mit offenem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesumweltministerin Svenja Schulze - Immer öfter bringen nicht-registrierte Hersteller ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Amazon, Media Markt und andere Onlinehändler wegen massiven Rechtsverstößen bei der Rücknahme von Elektroschrott
Berlin (ots) - Tests zur Umsetzung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern ergaben systematische Gesetzesverstöße bei mehr als der Hälfte der untersuchten Unternehmen - DUH kritisiert die behördliche Nichtkontrolle und massive Wettbewerbsverzerrung zu Lasten des stationären ...
mehrEarth Hour: Elektrogeräte im Stand-by kosten knapp 433.000 Euro pro Stunde
mehrRichtig ausmisten beim Umzug: Darauf müssen Sie bei Elektroschrott achten
Schallstadt (ots) - Fast jeder zweite Deutsche mistet vor dem Umzug Elektrogeräte oder Medikamente aus / Richtige Entsorgung: Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern zum Händler oder zum Wertstoffhof. Es drohen sonst empfindliche Bußgelder / Einfach wegschmeißen: Medikamente können in den Hausmüll, aber keinesfalls in die Toilette Neues Heim, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt illegalen Verkauf von Elektrogeräten über Online-Plattformen Amazon, Ebay und Alibaba auf
Berlin (ots) - Viele Händler registrieren ihre Elektrogeräte beim Verkauf über Amazon, Ebay und Alibaba nicht nach gesetzlichen Vorschriften - Händler umgehen die Pflicht zur Zahlung von Entsorgungskosten und entziehen sich ihrer Produktverantwortung - Käufer ordnungsgemäß in Verkehr gebrachter Geräte zahlen ...
mehrMiele auch bei Nachhaltigkeit "Immer besser" / Energieeffizienz bei Produkten und Produktion gesteigert / Nachhaltigkeitsbericht 2017 veröffentlicht
mehrMiele beteiligt sich mit Venture Capital an jungen Technologiefirmen / Neues Tochterunternehmen gegründet
Gütersloh (ots) - Das Unternehmen Miele gilt nicht nur als Inbegriff für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Hausgeräten - sondern auch als führend auf zukunftsweisenden Feldern wie Smart Home oder Industrie 4.0. Entsprechendes gilt für innovative Geschäftsmodelle rund um den Einsatz von Elektrogeräten in ...
mehrIkea missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht für alte Elektrogeräte: Deutsche Umwelthilfe verklagt Einrichtungskonzern
Berlin (ots) - Ikea verweigert rechtswidrig die Rücknahme alter Elektrogeräte und lässt Verbraucher mit schadstoffhaltigem Elektroschrott allein - Schwedische Möbelhauskette weigert sich, zukünftig weitere Gesetzesverstöße auszuschließen - DUH reicht Klage vor dem Landgericht Frankfurt am Main ein - ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Marktanteil von energieeffizienten Fernsehern wächst / dena-Datenbank unterstützt Verbraucher bei der Auswahl
Berlin (ots) - Die Privathaushalte in Deutschland entscheiden sich beim Neukauf eines Fernsehers zunehmend für ein Gerät mit LED-Technik. Aktuelle Marktdaten* zeigen, dass Ende 2012 zwei von drei verkauften Geräten die derzeit höchste Energieeffizienzklasse A und zum Teil auch schon die laut EU-Label erst für ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Umfrage: Verbraucher setzen zunehmend auf LED / Große Stromkostenersparnis durch effiziente Lampen
Berlin (ots) - Nach dem Ende der Glühlampe im September 2012 setzen Verbraucher zunehmend auf energieeffiziente Beleuchtung. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). So wollen sich fast 80 Prozent der Befragten beim Lampenkauf für ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Gute Vorsätze gegen unnötige Stromkosten / Initiative EnergieEffizienz gibt Stromspar-Tipps zum Start ins Jahr 2013.
Berlin (ots) - Gute Vorsätze gegen unnötige Stromkosten / Initiative EnergieEffizienz gibt Stromspar-Tipps zum Start ins Jahr 2013. Wer gute Vorsätze für das neue Jahr fassen möchte, sollte auch ans Stromsparen denken. Der Anstieg der Strompreise ab Januar kann bei einem durchschnittlichen ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Unterhaltungselektronik: großes Kino - kleiner Stromverbrauch / Bis zu 75 Prozent Unterschied beim Stromverbrauch von Geräten (BILD)
Berlin (ots) - Erstmals werden in diesem Jahr deutschlandweit mehr als zehn Millionen Fernsehgeräte verkauft*. Neben Flachbildfernsehern mit immer größeren Bildschirmformaten gehören mittlerweile auch Blu-ray-Player und leistungsstarke Heimkinoanlagen in vielen Haushalten zur Ausstattung. Damit Verbraucher das ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Moderne Haushaltsgeräte so sparsam wie nie / Rund 180 Euro Stromkostenersparnis durch Gerätetausch möglich
Berlin (ots) - Moderne Haushaltsgeräte so sparsam wie nie / Rund 180 Euro Stromkostenersparnis durch Gerätetausch möglich Moderne Haushaltsgeräte verbrauchen deutlich weniger Strom und Wasser als noch vor fünf oder zehn Jahren. Wer in einem Haushalt etwa einen zehn Jahre alten Wäschetrockner gegen ein ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Vor dem Urlaub an die Stromkosten denken / Initiative EnergieEffizienz: In 3 Schritten den Stromverbrauch auf Null senken. (BILD)
Berlin (ots) - Wer in den Urlaub fährt, sorgt dafür, dass der Briefkasten geleert wird und Pflanzen sowie Haustiere gut versorgt sind. Doch viele Verbraucher vergessen dabei den Stromverbrauch, den Geräte während der Abwesenheit verursachen. Mit ein paar einfachen Tipps lassen sich die Stromkosten von 42 Euro*, ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mit LED die Stromkosten senken. Ratgeber der dena unterstützt Verbraucher beim Lampenkauf.
Berlin (ots) - In jedem dritten Haushalt kommen mittlerweile LED (Light Emitting Diodes) zum Einsatz. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)*. Die Initiative EnergieEffizienz der dena empfiehlt Verbrauchern den Einsatz dieser hocheffizienten Lampen: Gegenüber einer herkömmlichen Glühlampe spart eine vergleichbare LED mehr als 80 ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Computer & Co.: Vergleichen und Stromkosten sparen / dena-Datenbank erleichtert Stromkostenvergleich von IT-Geräten (mit Bild)
Berlin (ots) - Die Ausstattung deutscher Haushalte mit IT-Geräten nimmt zu - und damit auch Stromverbrauch und -kosten. Die Initiative Energie-Effizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) empfiehlt, bereits bei der Anschaffung eines Computers, Druckers, Modems oder W-LAN-Routers auf den Stromverbrauch zu ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Umfrage: Nur jeder Dritte kennt seine genauen Stromkosten / Initiative EnergieEffizienz zeigt Verbrauchern, wie sich Verbrauch und Kosten senken lassen
Berlin (ots) - Nur jeder dritte Deutsche (35 Prozent) kennt die genaue Höhe seiner Stromkosten. Das ergab eine repräsentative Umfrage* unter 2.000 Bundesbürgern im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Ein Drittel (33 Prozent) hat nur eine ungefähre, ein weiteres ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2012 die Stromkosten im Griff behalten / Initiative EnergieEffizienz gibt Tipps zum Stromsparen
Berlin (ots) - Wer auch im kommenden Jahr seine Stromkosten im Griff behalten möchte, ist gut beraten, den eigenen Stromverbrauch genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt, der auf energieeffiziente Elektrogeräte setzt und diese clever nutzt, kann nach Berechnung der Initiative ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Neues EU-Label gilt für Kühlgeräte und Fernseher / Sehr effiziente Geräte werden künftig mit A+++ ausgezeichnet
Berlin (ots) - Das neue EU-Label zur Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Haushaltsgroßgeräten und Fernsehern wird verbindlich: Ab dem 30. November müssen alle Kühl- und Gefriergeräte, die im Einzelhandel zum Verkauf angeboten werden, mit dem neuen Label ausgezeichnet werden. Darauf weist die Initiative ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Vor dem Winter die Heizungspumpe prüfen / Bis zu 80 Prozent weniger Stromverbrauch durch effiziente Heizungspumpen
Berlin (ots) - Vor dem Start der Heizsaison lohnt es sich für Verbraucher, einen Blick auf den Stromverbrauch der Heizungspumpe zu werfen. Da sie während der gesamten Heizperiode im Einsatz ist, kann sie bis zu 10 Prozent des Stromverbrauchs in einem 4-Personenhaushalt verursachen. Alte und ungeregelte Pumpen ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
TV-Geräte: Neues EU-Label hilft, Stromkosten zu senken / Europaweite Kennzeichnung ab November / Bis zu 70 Prozent weniger Stromkosten durch effiziente Geräte (mit Bild)
Berlin (ots) - Verbraucher können sich in Zukunft beim Kauf neuer Fernsehgeräte am einheitlichen EU-Energielabel orientieren und auf einen Blick erkennen, wie viel Strom ein Modell verbraucht. Ab dem 30. November müssen europaweit alle Neugeräte mit dem neuen Label ausgezeichnet werden. Für Verbraucher lohnt es ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Bitte lächeln: Fotowettbewerb zu energieeffizienten Elektrogeräten / Initiative EnergieEffizienz und Jugendzeitung YAEZ suchen kreative Bilder von Stromfressern im Haushalt
Berlin (ots) - Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ruft gemeinsam mit der Jugendzeitung YAEZ Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Gesucht werden kreative Bilder, die die Energieeffizienz oder auch Ineffizienz eines Elektrogerätes auf ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Klimageräte: Bei hohen Temperaturen die Kosten niedrig halten / Fest installierte Geräte sind energieeffizienter.
Berlin (ots) - Über 600.000 Klimageräte* sind in deutschen Haushalten in den heißen Sommermonaten im Einsatz. Tendenz steigend. Was viele Verbraucher dabei nicht bedenken: Klimageräte verbrauchen sehr viel Strom und können bei regelmäßigem Betrieb Stromkosten von bis zu 120 Euro** pro Jahr verursachen. Die ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Urlaubscheck: Richtig Abschalten spart unnötige Stromkosten / Elektrogeräte vor der Abreise vom Netz nehmen
Berlin (ots) - Vor dem Start in den Sommerurlaub sollten Verbraucher alle elektrischen Geräte komplett vom Netz trennen, die in der Abwesenheit nicht benötigt werden. Gerade ältere Elektrogeräte* verbrauchen sonst unbemerkt weiter Strom und verursachen während des Urlaubs unnötige Kosten. Darauf verweist die ...
mehr