Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema E-Tretroller
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Mehr E-Scooter-Unfälle unter Alkoholeinfluss
Berlin (ots) - Die Zahl der Unfälle mit Elektro-Scootern im Straßenverkehr ist in Deutschland stark angestiegen. Als Unfallursachen spielen unter anderem verkehrswidriges Verhalten und der Konsum von Alkohol die Hauptrollen. Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zu Unfällen mit E-Scootern im Jahr 2022 erklärt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug & Mobilität des TÜV-Verbands: "Im Jahr ...
mehr- 3
Unfälle mit E-Scooter steigen – Verkehrswacht intensiviert Präventionsarbeit
mehr 65 % aller E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich 2022 in Großstädten
WIESBADEN (ots) - - Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden um 67 % auf 8 260 im Jahr 2022 gestiegen - Falsche Fahrbahnnutzung und Alkoholeinfluss häufigste Unfallursachen - 40 % aller verunglückten E-Scooter-Nutzenden waren jünger als 25 Jahre - Anteil der E-Scooter am Unfallgeschehen nimmt zu E-Scooter sind aus dem Straßenbild der Großstädte in ...
mehrZahl der Fahrrad- und E-Scooter-Unfälle explodiert - Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit erforderlich
Berlin (ots) - Zahl der Fahrradunfälle steigt 2022 um 16 Prozent auf fast 97.700. Dabei kommen 470 Radfahrende ums Leben - der höchste Wert seit 2006. E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden wachsen um 49 Prozent auf 8.260. TÜV-Verband fordert Ausbau der Radinfrastruktur. Der TÜV-Verband hat angesichts ...
mehrWeg damit! / Kommentar von Sascha Kircher zum E-Scooter-Verbot in Paris
Mainz (ots) - Nach fünf Jahren ist in Paris also Schluss mit dem Verleih von E-Scootern. Die Dinger nerven Bürger in allen europäischen Großstädten - außer in Großbritannien und den Niederlanden, wo sie bereits verboten sind. Selbst in Amsterdam, wo man Autos den Kampf angesagt hat und Fußgänger wegen der ebenso selbstbewusst wie aggressiv gesteuerten ...
mehr- 2
DEVK warnt vor Moped-Autos
mehr - 3
PM | Karneval: Nur nüchtern auf E-Scooter - Verkehrswacht begrüßt Maßnahmen von Leihanbietern gegen Alkoholfahrten
mehr TÜV-Verband: Auf E-Scootern sicher durch die kalte Jahreszeit
Berlin (ots) - Eis, Schnee und Streusalz erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Helm und Handschuhe im Winter unverzichtbar. Auf glatten Straßen kann leichtsinniges Fahren zu zweit oder unter Alkoholeinfluss zu schweren Unfällen führen. Eltern sollten Jugendliche über Verkehrsregeln und sicheres Fahrverhalten aufklären. E-Scooter haben sich innerhalb weniger Jahre zu einem wichtigen alternativen Verkehrsmittel ...
mehrHandy weg vom Steuer - Start der Verkehrssicherheitsaktion „Kopf hoch. Das Handy kann warten“ von hr3 und dem ADAC Hessen-Thüringen
Ein DokumentmehrMit dem E-Scooter unterwegs / Welche Regeln gelten und was Fahrern droht, wenn sie sich nicht daran halten
mehrSichere Fahrt mit E-Tretrollern
Stockholm/Berlin (ots) - - Sicherheit und Schutz aller Verkehrsteilnehmer hat Vorrang - VOI begrüßt Empfehlungen zur Sicherheit von E-Tretrollern in deutschen Städten - Öffentliche Anhörung im Bundestag zu E-Tretrollern Der Verkehrsausschuss des Bundestages beschäftigt sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit einem Gesetzesentwurf der FDP zur Zulassung von E-Tretrollern. Dabei sollen auch Sicherheitsaspekte thematisiert werden. Schon letzte Woche hatte der ...
mehr