Storys zum Thema Doping
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Pille rein, fertig, los! Warum Medikamente im Hobbysport so riskant sind Schmerzmittel werden zunehmend zur Leistungssteigerung missbraucht
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Um einen durchtrainierten Körper zu haben oder gesund und fit zu bleiben, treiben viele von uns regelmäßig Sport. Einige übermotivierte Hobbysportler unter uns, wollen ihre Leistung durch Medikamente steigern. ...
2 AudiosmehrRheinische Post: Anti-Doping-Experte Sörgel fordert Offenlegung aller Trainingsmethoden im Leistungssport
Düsseldorf (ots) - Der Anti-Doping-Experte Fritz Sörgel spricht sich dafür aus, dass Veranstalter und Verbände von Profisportlern und -vereinen vor einem Wettkampf verlangen, transparent zu machen, mit welchen Methoden und Mitteln sie im Training arbeiten. "Aus meiner Sicht würde in Zukunft dazugehören, dass ...
mehrEx-Radprofi Jörg Jaksche: "Es hat sich nichts geändert"
Leipzig (ots) - Zwei Tage vor den deutschen Radmeisterschaften auf dem Sachsenring stellt Ex-Profi Jaksche dem Profi-Radsport ein mieses Anti-Doping-Zeugnis aus. Der frühere Radprofi Jörg Jaksche ist sich sicher, dass der Radsport nach wie vor dopingverseucht ist. Die gedopten Fahrer von früher seien heute die Teammanager: "Der Wolf ändert sein Fell, aber nicht sein Verhalten", sagte der 42-Jährige "Sport im Osten". ...
mehrGienger: Dopingskandal in Seefeld politisch aufarbeiten und neue Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz prüfen
Berlin (ots) - Union beantragt Befassung im Sportausschuss Am 27. Feb. 2019 kam es bei Razzien der Polizei während der Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld zu Festnahmen mehrerer Sportler sowie eines Mediziners aus Erfurt. Am heutigen Mittwoch hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beantragt, diesen Dopingskandal im ...
mehrBundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Sportminister Strache: Doping ist kein Kavaliersdelikt, das international zu den strengsten gehörende Anti-Doping Gesetz greift.
Wien (ots) - Die staatlichen Ermittlungsbehörden haben sehr gute Arbeit geleistet, um einen international agierenden Dopingring aufzudecken. Auch die NADA-Austria hat im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten unterstützend mitgewirkt. Dies zeigt, dass die Anti-Doping Arbeit in Österreich sehr gut funktioniert. ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Doping-Prozess gegen Profi-Boxer Felix Sturm geplatzt
Köln (ots) - Juristischer Punktsieg für den Profi-Boxer Adnan Catic, alias Felix Sturm: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) aus Justizkreisen erfuhr, ist der Doping-Prozess gegen den gebürtigen Leverkusener mit bosnischen Wurzeln zunächst geplatzt. Die 8. Große Strafkammer lehnte die Eröffnung des Hauptverfahrens ab, da kein hinreichender ...
mehr"Die Gier nach Gold": Erster Wintersportler packt zu Blutdoping in Deutschland aus
Leipzig (ots) - ARD-Doku aus der Reihe "Geheimsache Doping" heute um 16.00 Uhr im Ersten Am 23. Februar 2014 musste der österreichische Skilangläufer Johannes Dürr nach einer positiven Probe auf das Ausdauerdopingmittel EPO die Olympischen Spiele in Sotschi verlassen. Im Film "Die Gier nach Gold" (MDR) der Autoren Hajo Seppelt, Wolfgang Bausch und Rolf-Günther ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Gedopter Profi-Boxer Felix Sturm könnte kontaminierte Nahrungsergänzungsmittel konsumiert haben
Köln (ots) - Der Dopingbefund des inzwischen angeklagten fünfmaligen Profi-Box-Weltmeisters Felix Sturm könnte auch vom Konsum kontaminierter Nahrungsergänzungsmittel herrühren. In einem Kurzgutachten für die Staatsanwaltschaft, das der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) einsehen konnte, konstatierte ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Der BNK warnt: Körperkult kann aufs Herz gehen / Doping im Freizeitsport gefährdet Herzgesundheit
München (ots) - Immer mehr Freizeitsportler nehmen herzschädigende Arzneimittel zur Verbesserung von Fitness und Körperoptik. Vor allem der Anteil weiblicher User steigt an. Über 10 Millionen Menschen in Deutschland sind aktuell Mitglied in Fitness-Studios - Tendenz steigend (1). Bis zu 16 Prozent von ihnen ...
mehrGienger: Russland macht Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Vereinbarung der FIFA zur freien Berichterstattung werden eingehalten Die russische Regierung hat das Einreiseverbot für den ARD-Dopingexperten Hajo Seppelt zur Fußball-Weltmeisterschaft aufgehoben. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eberhard Gienger: "Das ist ein gutes Zeichen der russischen Staatsführung, die Verweigerung der Einreise für den deutschen ...
mehrWELT-Emnid-Umfrage: / Doping bei Olympia - Kaum jemand glaubt an saubere Spiele / Mehrheit wünscht sich Olympische Spiele mal wieder in Deutschland
Berlin (ots) - Die Olympischen Spiele in Südkorea beginnen, begleitet von Doping-Diskussionen im Vorfeld. In einer repräsentativen WELT-Emnid-Umfrage gehen nur 7 Prozent der Befragten davon aus, dass die Olympischen Spiele diesmal dopingfrei stattfinden. 48 Prozent der Deutschen sind sicher, dass zumindest in ...
mehrGienger: Olympische Winterspiele sind historische Chance für Völkerverständigung, aber auch Risiko für glaubhaften Anti-Doping-Kampf
Berlin (ots) - Heute beginnen die XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Das internationale Sportereignis kann den Startpunkt für eine weitere Annäherung von Nord- und Südkorea markieren. Gleichsam werden die Winterspiele von den Lücken im Doping-Kontrollsystem und dem Umgang mit dem russischen ...
mehrGienger: Lücke im Dopingkontrollsystem muss schnellstmöglich geschlossen werden
Berlin (ots) - Integrität des sportlichen Wettbewerbes bei den Olympischen Winterspielen 2018 gefährdet Bei den in gut einer Woche beginnenden Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea bestehen offenbar erhebliche Sicherheitslücken im Dopingkontrollsystem. Die sonst versiegelten Behälter für Dopingproben ...
mehrBiathlon-Trainer Wolfgang Pichler: "Ich bin Opfer eines Komplotts"
mehr230 Stunden Olympia live in ARD und ZDF
mehrGienger: Olympiaausschluss Russlands richtiges und wichtiges Signal im Kampf gegen Doping
Berlin (ots) - Russische Sportpolitik sollte Betrugssystem durch die WADA weiter aufarbeiten lassen Am gestrigen Dienstagabend hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) bekanntgegeben, dass russische Athleten und Offizielle nicht an den kommenden Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang (Südkorea) teilnehmen dürfen. Der sogenannte "McLaren-Report" hatte ...
mehrBundespräsident Steinmeier fordert glaubwürdigen Spitzensport
Frankfurt am Main (ots) - Bundespräsident beim Forum "Werte des Sports" anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Sporthilfe - Leitbild für Sportpersönlichkeiten in der "Hall of Fame des deutschen Sports" definiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gefordert, die Werte des Sports auch in Zeiten globaler Doping- und Korruptionsskandale zu ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Ex-Bundesligatorjäger Frank Mill legt in seiner Biografie eine Doping-Beichte ab In der Nationalelf kursierten Schmerzmittel aller Art
Köln (ots) - Köln. Der ehemalige Nationalstürmer Frank Mill hat sich in seiner aktiven Zeit vor einem wichtigen Bundesligaspiel gedopt. Dies geht aus seiner am Montag erscheinenden Biografie "Frank Mill - Das Schlitzohr des Deutschen Fußballs" hervor, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" und dem "Express" vorliegt. ...
mehrGienger: Internationaler Sportgerichtshof CAS muss Vorwürfe zum russischen Staatsdoping umgehend prüfen
Berlin (ots) - Sportausschuss befasst sich mit McLaren-Report und berät sportpolitische Konsequenzen Heute hat sich der Sportausschuss des Deutschen Bundestages in einer von der Union beantragten Anhörung mit dem McLaren-Report befasst. Der WADA-Chef-Ermittler, Richard McLaren, belegte Ende letzten Jahres, dass ...
mehrMaria Scharapowa im stern über die Reaktionen der Konkurrentinnen beim Comeback: "Das ist meine geringste Sorge"
Hamburg (ots) - Wie die Konkurrentinnen Maria Scharapowa bei ihrer Rückkehr auf die WTA-Tour in Stuttgart nach verbüßter Dopingsperre empfangen werden, kümmert die 30-Jährige nach eigener Aussage wenig: "Das ist meine geringste Sorge. Daran habe ich keinen einzigen Gedanken vergeudet. Ich weiß, dass ich in ...
mehrGienger: Union beantragt Anhörung im Sportausschuss zum Staatsdoping in Russland
Berlin (ots) - IOC und Russland sollen Konsequenzen aus dem McLaren-Report erklären Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat den Abschlussbericht zum Staatsdoping in Russland vorgelegt. Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat dazu am heutigen Mittwoch eine Anhörung beantragt. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard ...
mehrGienger: IOC muss Russland von den Winterspielen 2018 ausschließen und WADA mit weitreichenden Befugnissen ausstatten
Berlin (ots) - McLaren-Report legt bisher unvorstellbares Betrugs- und Dopingsystem in Russland offen Am heutigen Freitag hat die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) den Abschlussbericht zum Staatsdoping in Russland vorgelegt. Der WADA-Chef-Ermittler, Richard McLaren, belegt darin, dass offensichtlich in den Jahren ...
mehrFitLine im Profi-Wintersport: "Doping-Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung."
mehrUmfrage: Gute Noten für die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF
mehrOlympia-Ausblick und Wembley-Rückblick im "aktuellen sportstudio" des ZDF: Sprinter Julian Reus zu Gast und Talk aus dem Fußballmuseum
mehrGolf-Star Martin Kaymer vor seinem ersten Olympia-Einsatz zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF
mehr"Für mich gab's keine Grenzen" / ZDF-Dokumentation "37°" begleitet Radsportler Jan Ullrich und Unternehmer Paulus Neef nach ihrem Scheitern
mehrTotalversagen im Leichtathletik-Weltverband? DOSB-Präsident Alfons Hörmann zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF
mehrTabuthema Doping im Fußball - Experte Perikles Simon Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF
Mainz (ots) - Die kürzlich an die Öffentlichkeit gelangten Erkenntnisse über mögliche Dopingfälle beim VfB Stuttgart und dem SC Freiburg haben das lange Zeit tabuisierte Thema Doping im Fußball in den Fokus gerückt. Obwohl die Ereignisse Jahrzehnte zurückliegen und noch nicht vollständig aufgearbeitet sind, haben sie eine breite Diskussion angestoßen. Ein ...
mehr