Storys zum Thema Dokumentarfilm
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Kraft des Dokumentarischen: ARD ruft auch 2022 zum Dokumentarfilm-Wettbewerb auf
mehrMDR/ARTE-Koproduktion beim Sundance Film Festival in den USA
mehr"Sturm auf das Kapitol"- dokumentarischer Politthriller im Ersten
mehr"Das Impf-Dilemma": ARTE-Themenabend am 21. Dezember 2021
mehrKindheit in DDR-Heimen: Dokumentarfilm erzählt Lebensgeschichte von Schriftsteller Peter Wawerzinek
Hamburg (ots) - Dokumentarfilm "Lievalleen": ab Sonnabend, 27. November, in der ARD Mediathek; am Dienstag, 30. November, im NDR Fernsehen Peter Wawerzinek ist gerade mal drei Jahre alt, als ihn seine Mutter allein mit seiner Schwester in einer Rostocker Wohnung zurücklässt und in den Westen geht. Erst Tage ...
mehrZDF/ARTE zeigt Einblicke in die investigativen Recherchen von CORRECTIV
Essen (ots) - AUF DER SPUR DES GELDES ist der erste Dokumentarfilm, der die investigativen Journalistinnen und Journalisten von CORRECTIV bei ihrer Arbeit begleitet. Die Regisseurinnen Susanne Binninger und Britt Beyer haben das Investigativ-Team des vielfach ausgezeichneten Recherchezentrums CORRECTIV über mehrere Monate begleitet. Der ZDF/ARTE Dokumentarfilm AUF DER ...
mehrNDR Dokumentarfilm "Land": Premiere in der ARD Mediathek und im NDR Fernsehen - Sinfonie einer industrialisierten Landwirtschaft von Timo Großpietsch
mehrRegisseur Phil Grabsky erhielt phoenix preis 2021 für "My Childhood, My Country: 20 Years in Afghanistan"
Bonn (ots) - Der britische Autor und Regisseur Phil Grabsky ist am Donnerstagabend in Köln mit dem diesjährigen phoenix preis für Dokumentfilme ausgezeichnet worden. Er erhielt die Auszeichnung für seine Kino-Dokumentation "My Childhood, my Country: 20 Years in Afghanistan". phoenix-Programmgeschäftsführerin ...
mehr"Reporter/Refugee" gewinnt 10. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb
mehrProgrammhinweis / Eine Hommage an den Dokumentarfilm
Bonn (ots) - P R O G R A M M H I N W E I S Eine Hommage an den Dokumentarfilm Anlässlich des Film Festivals Cologne (21. - 28.10.2021) zeigt phoenix herausragende Dokumentarfilme, die die Themen der Gegenwart in Kinoformat erzählen. phoenix begleitet das Festival mit einem Dokumentarfilm-Schwerpunkt und zeigt ausgewählte Preisträgerfilme des seit 2015 verliehenen phoenix-preises. Den Auftakt bildet der Film des ...
mehrWELT AUF ABSTAND - REISE DURCH EIN BESONDERES JAHR mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2021 ausgezeichnet
mehrEine Hommage an den Dokumentarfilm
Bonn (ots) - Anlässlich des Film Festivals Cologne (21. - 28.10.2021) zeigt phoenix herausragende Dokumentarfilme, die die Themen der Gegenwart in Kinoformat erzählen. phoenix begleitet das Festival mit einem Dokumentarfilm-Schwerpunkt und zeigt ausgewählte Preisträgerfilme des seit 2016 verliehenen phoenix-preises. Den Auftakt bildet der Film des belgischen Fotografen und Filmemachers Pieter-Jan De Pue (phoenix-Preisträger 2016), der mit "Land der Erleuchteten" vom ...
mehr- 2
MDR-Engagement bei DOK Leipzig
mehr - 11
"Junger Dokumentarfilm": 21. Staffel ab 14.10. im SWR Fernsehen
mehr 10. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb: Die fünf Finalisten stehen fest
mehr- 2
China Review Studio berichtet Dokumentarfilm über die Armutsbekämpfung in China des zweifachen Oscar-Preisträgers Malcolm Clarke
mehr Einreichfrist für ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb verlängert
mehrVon Hagenow nach Afghanistan: Dokumentarfilm "Soldaten" in der ARD Mediathek und im Ersten
Hamburg (ots) - Online first, jetzt schon abrufbar in der ARD Mediathek und im Ersten am 7. Juli um 23.50 Uhr "Besser wäre es, wenn es gar keine Auslandseinsätze gäbe, aber irgendeiner muss es ja machen," sagt der junge Bundeswehrrekrut Jerell zu seiner besorgten Mutter auf dem Balkon ihrer Mietwohnung in Berlin-Reinickendorf. In wenigen Monaten wird er ein ...
mehrSOS-Ehrung für Filmemacher Mohamed El Aboudi
mehrARD ruft zum 10. Dokumentarfilm-Wettbewerb auf
mehr"Lovemobil" - NDR diskutiert über gefälschten Dokumentarfilm / ZAPP Spezial: Zu schön, um wahr zu sein? Lehren aus "Lovemobil" / Mittwoch, 31. März 2021, 22:00 Uhr bis 22:45 Uhr im NDR Fernsehen
Hamburg (ots) - Vergangene Woche hat der NDR bekannt gegeben, dass der preisgekrönte und vom NDR mitproduzierte Dokumentarfilm "Lovemobil" in weiten Teilen nicht authentisch ist. Zahlreiche Situationen sind nachgestellt oder inszeniert, einige auftretende Personen nicht real, sondern Darsteller*innen. Aufgedeckt ...
mehrDeutschlandpremiere des oscarnominierten Dokumentarfilms Hunger Ward / Nach sechs Jahren Krieg im Jemen sind 66 Prozent der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen
Berlin (ots) - Seit sechs Jahren tobt der Krieg im Jemen. Das Human Rights Film Festival Berlin und Aktion gegen den Hunger nehmen den Jahrestag zu Anlass und zeigen in Kooperation mit dem Centre for Humanitarian Action den oscarnominierten Dokumentarfilm "Hunger Ward". Der Film führt eindringlich die Auswirkungen ...
mehrDoppelte Oscar-Nominierung für Doku „Kollektiv“ mit MDR-Beteiligung
Leipzig (ots) - AKTUALISIERUNG: Neue Sendezeit: TV-Ausstrahlung am 16. März, um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen! Der Dokumentarfilm „Kollektiv – Korruption tötet“, an dem der MDR beteiligt war, ist gleich in zwei Kategorien („Bester fremdsprachiger Film“ und „Bester Dokumentarfilm“ für die diesjährige Oscar-Verleihung am 25. April nominiert. ...
mehr- 3
Oscar-Verleihung: Doku „Kollektiv“ mit MDR-Beteiligung zweimal auf Nominierten-Shortlist
mehr - 3
MDR-Koproduktion „Stollen“ gewinnt Max Ophüls Preis 2021
mehr ARD-Sender, Produzenten und Dokumentarfilmer vereinbaren gemeinsame Vergütungsregeln
Hamburg/Köln (ots) - Selbständige Regisseur*innen und Autor*innen von Dokumentationen und Dokumentarfilmen können künftig mit höheren Honoraren rechnen. Seit Jahresbeginn gilt ein neues Vergütungsmodell. Die Sender der ARD und die Produzentenallianz haben sich mit der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) und dem Bundesverband Regie (BVR) auf gemeinsamen ...
mehrNHK WORLD-JAPAN beleuchtet den Mega-Tsunami / 10 Jahre danach: Aufnahmen, Einblicke, Augenzeugenberichte aus erster Hand
mehrErich-Klabunde-Preis 2021 an NDR Autoren Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch für "Kontaktsperre"
Hamburg (ots) - Die NDR Dokumentarfilmer Timo Großpietsch und Christian von Brockhausen bekommen für ihren Film "Kontaktsperre" den Erich-Klabunde-Preis 2021. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung vergibt der Deutsche Journalisten-Verband - Landesverband Hamburg. Timo Großpietsch wird zum zweiten Mal mit dem ...
mehrSOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries für das 36. DOK.fest in München 2021
München (ots) - Die SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen beim 36. DOK.fest in München im kommenden Jahr wieder den SOS-Dokumentarfilmpreis, mit dem sie Filmemacher auszeichnen, die die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten ...
mehr