Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das norddeutsche Software-Unternehmen Responsive Acoustics GmbH ("ReAct") hat erfolgreich eine Anschlussfinanzierung abgeschlossen
Norderstedt (ots) - Neben Privatinvestoren hat sich die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH an dieser Finanzierungsrunde beteiligt. Die frischen Mittel werden zum weiteren Wachstum, insbesondere für die Internationalisierung des Vertriebs und die Erschließung neuer Marktsegmente, ...
mehrKünstliche Intelligenz prüft unfaire Verträge
mehrDigital Claims Studie von Eucon und zeb: Digitalisierung des Schadenmanagements rückt in den Fokus der Versicherer
mehr- 2
Wichtig für die Gesundheit während Corona: Dauertherapien fortsetzen / Kompression und Einlagen - sicheres Maßnehmen auf Abstand
mehr Bund der Freien Waldorfschulen
Lernen und Aufwachsen im Zeitalter der Digitalisierung / Wissenschaftler der Alanus Hochschule veröffentlichen erste Studie zu Bildungserfahrungen von Millennials an deutschen Waldorfschulen
mehr
Experten erwarten "Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit" vor 2030 / Beech IT veröffentlicht Zukunftsreport "IT-Trends der 2020er Jahre"
Venlo/Niederlande (ots) - Noch vor dem Ende dieses Jahrzehnts werden "Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit" auf den Markt kommen, prognostizieren Experten im neuen Report "IT-Trends der 2020er Jahre". Die von der niederländischen Firma Beech IT in Auftrag gegebene Zukunftsanalyse basiert auf ...
mehrUmfrage: Zukunft der Finanzbranche / Plansecur-Studie: Welche Themen die Kunden der Finanzberater am meisten bewegen
Kassel (ots) - Welche Themen über die Auswirkungen der Pandemie hinaus sind für die Finanzbranche künftig am wichtigsten? Diese Frage stellte die unabhängige Finanzberatungsgesellschaft Plansecur ihren rund 100 Beratern. Das Ergebnis lässt an Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig: Zwei Drittel der Experten ...
mehrMit Flughafen-Simulationen zu effizienteren Impfzentren / Experten halten Verbesserungen im zweistelligen Prozentbereich für möglich
mehrEine revolutionäre All-in-One-Lösung für Smart-Home-Konzepte
Düsseldorf (ots) - Dem Düsseldorfer Software-Entwickler Smart Concepts AG ist es gelungen, eine Software zu entwickeln, die herkömmliche Smart-Home-Komponenten von verschiedenen Herstellern in einem System zusammenfassen kann und diese sich dadurch zentral steuern lassen. Damit können bestehende oder neu erstellte Gebäude wie Privathäuser, Büros oder auch ...
mehrFord und Google wollen Auto-Innovationen beschleunigen und das vernetzte Fahrzeug zum Erlebnis machen
mehrKlimaschutz- und Digitalisierungsstrategie der Wohnungswirtschaft / Forschungsprojekt "BaltBest" deckt Effizienzpotenziale in Anlagentechnik und Nutzerverhalten auf
Eschborn (ots) - Seit dem 1. Januar 2021 ist für Emissionen aus Brennstoffen ein CO2-Preis bei Gebäuden und im Verkehr von 25 Euro pro Tonne CO2 zu zahlen. Er soll nach dem Willen der Bundesregierung dabei helfen, die Klimaschutzziele im Gebäudesektor zu erreichen. Es gilt für Gebäudebesitzer und Bewohner also ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband verabschiedet Data-Literacy-Charta
Berlin (ots) - Der Stifterverband ist Initiator und Unterzeichner der Data-Literacy-Charta. Mit der Charta drücken die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner das gemeinsame Verständnis von Datenkompetenzen und deren Bedeutung in Bildungsprozessen aus. Die Data-Literacy-Charta steht im Einklang mit der Datenstrategie der Bundesregierung und mit der Berliner Erklärung zur Digitalen Gesellschaft. Data Literacy umfasst die ...
mehrDigitale Behandlung in häuslicher Quarantäne bei Post-Covid-Syndrom
mehrEndlich rentabel! Wie ein digitaler Sportboden aus Glas Arenakonzepte revolutioniert
mehrProduzierender Mittelstand in der Corona-Zwickmühle: Investieren oder nicht? / ERP-Studie unter 250 Mittelständlern mit Produktion belegt große Unsicherheit
Stuttgart (ots) - Über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise wird täglich diskutiert - der Stuttgarter ERP-Anbieter Planat hat dazu 250 mittelständische Unternehmen mit eigener Produktion befragt: 60 Prozent der Unternehmen schauen wenig optimistisch in die Zukunft, während 40 Prozent sehr deutliche ...
mehrImmobilien digital verwalten: So vereinfachen Online-Services die Heizkostenabrechnung
mehrDigitale Schulbücher: Verband Bildungsmedien beklagt fehlende Zugänge für Lehrkräfte und Schüler*innen
Frankfurt am Main (ots) - Die neuerlichen Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie machen deutlich, wie wenig die Schulen in Deutschland für das so genannte Distanzlernen gewappnet sind. Insbesondere fehlt den rund 10,9 Millionen Schüler*innen und 820.000 Lehrkräften der Zugang zu den digitalen Inhalten der ...
mehr
App statt Arzt: Freie Ärzteschaft kritisiert digitale Plattform-Medizin
Hamburg (ots) - Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche den Entwurf zum dritten Digitalgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beschlossen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) hat einen kritischen Blick hineingeworfen. "Die 172 Seiten des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) haben es in sich", sagte FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Upskilling kann Millionen neuer Jobs und weltweiten Wohlstand schaffen
Frankfurt am Main (ots) - "Upskilling for Shared Prosperity": Report des World Economic Forum mit PwC / Upskilling-Investitionen können globales BIP bis 2030 um bis zu 6,5 Billionen US-Dollar steigern / 5,3 Millionen neue Jobs bis 2030 möglich / BIP-Wachstumspotenzial in China, den USA, in Subsahara-Afrika und Lateinamerika am größten / COVID-19 erfordert ...
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Künstliche Intelligenz in automatisierten Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Rechtliche Grundlagen für den sicheren Einsatz von KI in Fahrzeugen schaffen +++ Entwicklung neuer Prüfverfahren notwendig +++ TÜV-Verband veröffentlicht Empfehlungen für die Sicherheit KI-basierter Fahrzeugsysteme Hochautomatisierte Fahrzeuge versprechen mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr ...
mehrCOVID SCHUTZSCHILD by Beate Beierle
Weltpremiere: Mit der Digitalisierung der Heilkunde gegen Covid-19
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hubertus Heil zur Homeoffice-Verordnung: "Der öffentliche Dienst muss vorbildlich vorangehen. Das ist meine klare Erwartung"
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Arbeitgeber erneut ermahnt, Mitarbeitern - wenn technisch möglich - die Arbeit im Homeoffice zu erlauben. Im ARD-Mittagsmagazin betonte er, das gelte sowohl für die Privatwirtschaft als auch den öffentlichen Dienst. Da gebe es "einige, die haben bei der ...
mehrDataport und Zeitz vereinbaren Zusammenarbeit bei der Digitalisierung
Zeitz (ots) - Dataport und die Stadt Zeitz möchten künftig gemeinsame Projekte der Digitalisierung umsetzen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben Dr. Ingmar Soll, Leiter Kommunale Lösungen und Bürgerservices von Dataport, und Christian Thieme, Oberbürgermeister von Zeitz, heute unterzeichnet. Im Frühjahr soll die Zusammenarbeit in einem bindenden Vertrag ...
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Zwischen den Zeilen": Die F.A.Z. lädt zum Digitalkongress mit dem Thema "Zukunft? Gestalten!"
Frankfurt am Main (ots) - Nach dem gelungenen Auftakt des F.A.Z.-Kongresses im Herbst 2019 in Frankfurt am Main findet der zweite F.A.Z.-Kongress in diesem Jahr digital statt. Die eintägige Online-Konferenz am 12. März 2021 bietet ein informatives Tagesprogramm mit hochkarätigen Gästen. Die Teilnahme ist kostenfrei. "Zwischen den Zeilen. Der F.A.Z.-Kongress" zum ...
mehrKundenmagazin Agravis aktuell wird digital
mehrŠKODA AUTO beschleunigt seine digitale Transformation mit AccelerateIT und Microsoft
mehrRückblick: 10 E-Mail-Marketing Facts 2020
mehrEuropäisches Team setzt sich für Homeoffice-Pflicht ein und entscheidet so die Thinkathon Online Challenge #2 für sich
Brüssel (ots) - - Gruppe besteht aus einem Deutschen, einer Italienerin und zwei Franzosen - Beim Wettbewerb ging es um Ideen für eine gerechtere digitale Gesellschaft Das aus einem Deutschen, einer Italienerin und zwei Franzosen bestehende Team MEL WIPSEE hat die von der Europäischen Union geförderte Thinkathon ...
mehrBain-Benchmarking europäischer Retail-Banken / Mit mehr Digitalisierung zu höheren Bankaktien-Renditen
München/Zürich (ots) - - Digitale Vorreiter im Retail-Banking übertreffen mit einer Eigenkapitalrendite von 8,7 Prozent den Wettbewerb deutlich und haben loyalere Kunden - Unter den Top 10 befindet sich kein Institut aus dem deutschsprachigen Raum - Mit der richtigen Digitalstrategie können die Nachzügler ...
mehr