Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Exzellenz-Preis 2023 / Auszeichnung für Digital-Innovationen - Renommierter Award in fünfter Auflage - 31 Preisträger in zwölf Kategorien
Berlin (ots) - Die Verleihung des Deutschen Exzellenz-Preises 2023 findet heute in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz statt. Die Initiatoren - das Deutsche Institut für Service-Qualität, der Nachrichtensender ntv und das DUP UNTERNEHMER-Magazin - prämieren hiermit herausragende und innovative digitale ...
mehr- 3
Online oder Offline? Der Mix überzeugt
mehr - 3
PAYONE-Verbraucherumfrage: Erwartungshaltung an die Kassenzone der Zukunft
mehr Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Serviceportal erleichtert Meldung an die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen / Webportal macht mehr als 30 Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und Versicherte zugänglich
Berlin (ots) - Einen Arbeitsunfall anzeigen, ein Unternehmen an- oder abmelden - seit dem Jahreswechsel stehen mehr als 30 Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung auch online zur Verfügung. Darüber informiert der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche ...
mehr
Kooperation mit Samsung: kaufDA auf ausgewählten Geräten vorinstalliert
mehrDigitalisierung im Mittelstand: Die Social Media Schwaben GmbH weiß, was Firmen unbedingt ändern müssen
mehrAuswirkungen der Krise auf Mittelständler: Robert Kirs verrät, wie sich mittelständische Unternehmen jetzt aufstellen müssen
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
30-Millionen-Euro-Sonderförderung für NRW-Breitensport / LSB-Präsident Klett: Große Chance für unsere Vereine zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur
Duisburg (ots) - Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik: Dank einer insgesamt 30 Millionen Euro umfassenden Sonderförderung durch die Landesregierung können Sportvereine und Sportorganisationen in NRW ihre digitale Ausstattung entscheidend verbessern und somit ihre ...
mehr- 13
Baustein für die Fabrik der Zukunft: Ford eröffnet neues 3D-Druck-Zentrum für Kölner Produktion
mehr Vom Innovationsprojekt zur Marktreife - Miele gründet seinen eigenen Inkubator / Neue Pioneering GmbH startet im Januar 2023 / Förderung von Business-Konzepten und Startups aus der Belegschaft
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten/ BAuA-Bericht über Zusammenhänge zwischen der Digitalisierung von Arbeit und arbeitszeitlichen Anforderungen und Ressourcen
Dortmund (ots) - Der Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) war in Deutschland bereits vor der Corona-Pandemie weit verbreitet. Auf Basis einer Befragung hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Zusammenhänge zwischen der Digitalisierung von Arbeit und ...
mehrUnion Investment setzt auf docunite für digitales Dokumentenmanagement
Wuppertal (ots) - Für das digitale Dokumentenmanagement ihrer weltweit über 480 Immobilien kommt bei Union Investment ab sofort die Lösung von docunite zum Einsatz. Das PropTech ist spezialisiert auf die nahtlose Digitalisierung des Dokumentenmanagements im gesamten Lebenszyklus einer Immobilie mithilfe künstlicher Intelligenz. Eine Besonderheit der Lösung: Vom ...
mehrDie Schule von morgen ist digitalisiert? / Das Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa ist längst in der Zukunft angekommen
mehrDigitalisierung der Versicherungsbranche: Wie zufrieden sind die Versicherungsnehmer:innen?
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung / Dr. Christian Samulewicz verantwortet den Bereich Marketing & Communications und erweitert Executive Management Board
mehrEricsson-Studie belegt: Großteil der Befragten glaubt nicht an Einhaltung des 1,5°-Ziels, sieht jedoch die digitale Vernetzung als Lösungsansatz
mehr
Umfrage: Unternehmen wollen wieder vermehrt Mitarbeitende im Ausland einsetzen
mehrBranchenausblick 2023: Versicherer setzen bei der Digitalisierung auf Cloud-Technologien / Disruptive IT-Konzerne bedrohen führende Marktstellung der Traditionskonzerne
St. Gallen (ots) - Die Versicherungsbranche steht unter Effizienzdruck und muss ihre Produktwelt im Sinne der Kunden neu arrangieren. Zudem stehen angesichts seltener Kundenkontakte und tendenziell austauschbarer Produkte Customer Experience und digitale Mehrwerte im Vordergrund. Um das bestehende Ökosystem ...
mehrDie Digitalisierung muss nachhaltiger werden
Berlin (ots) - Umfrage: Vier von fünf Unternehmen sehen Elektroschrott als größtes ökologisches Problem. Rechenzentren müssen energieeffizienter werden. TÜV-Verband fordert in Positionspapier klare Regeln und Nachhaltigkeitskriterien für grüne IT und Künstliche Intelligenz. Die Digitalisierung nachhaltiger gestalten. Und die Nachhaltigkeit von Unternehmen mit Hilfe digitaler Technologien vorantreiben. Beide ...
mehrDie Kernkompetenz im Namen verankern: Aus der Düsseldorfer Agentur Duplexmedia wird dxm
Düsseldorf (ots) - Duplexmedia vollzieht nach 13 Jahren einen Wandel und tritt ab dem 09.01.2023 mit dem neuen Namen dxm auf. Die erfolgreichen Projekte zeigen, dass dxm der Partner für mittelständische Unternehmen ist, bei dem die digitale Transformation im Fokus steht. "Es wird Zeit, dass wir unsere Kompetenz mit unserem Namen nach außen tragen", so der ...
mehrDataport: Die fünf wichtigsten "lessons learned" aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG)
Altenholz (ots) - Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) wurden Grundlagen geschaffen, die große Chancen für die moderne Umgestaltung der öffentlichen Verwaltung eröffnen. Die entstandene Dynamik gilt es nun zu nutzen. Bund, Länder, Kommunen und auch Dataport als öffentlich-rechtlicher IT-Dienstleister haben Erfahrungen gesammelt, die künftig beim Vorantreiben der ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Automatische Datenspeicherung von Arbeitsschritten belastet Beschäftigte/ BAuA veröffentlicht Auswertung einer Befragung in deutschen Großbetrieben
Dortmund (ots) - Die Digitalisierung von Arbeit kann für Beschäftigte auch Formen des digitalen Monitorings durch automatische Datenspeicherung bedeuten. Auswertungen einer Befragung von Beschäftigten in deutschen Großbetrieben (Linked Employer-Employee Panels B3 (LEEP-B3) 2018/2019) zeigen, dass die ...
mehr
Zeitersparnis durch digitales Training - So werden neue Mitarbeiter auf Flughöhe gebracht
mehrvalantic Technologie-Trends 2023 / 10 Trends, die IT-Manager*innen auf dem Schirm haben sollten
München (ots) - Das Digital Solutions-, Consulting- und Software-Haus valantic (www.valantic.com) hat zum Jahresbeginn die wichtigsten Trends für die Digitalisierung in Unternehmen erfasst. Neben der wachsenden Bedeutung von Green IT haben die Expertinnen und Experten vor allem konkrete Anwendungen von KI und Datenanalyse sowie Erweiterungen von Maschinen und ...
mehr5-Top-Trends: Wie METAVERSE das Leben und die Arbeit bis 2027 verändert / DXC Technology berichtet
Böblingen (ots) - DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, berichtet über fünf Metaverse-Trends, die in den kommenden fünf Jahren das tägliche Leben und die Geschäftswelt verändern werden. 1. Metaverse am Arbeitsplatz Das Metaverse wird die ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
EBZ: SO geht gute Digitalisierung ... / Vorzeigeprojekt in der Versorgung angekommen - bereits etwa 900.000 Anträge digital beschieden
Berlin (ots) - Seit 1. Januar 2023 ist das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren - Zahnärzte (EBZ) flächendeckend in der zahnärztlichen Versorgung angekommen. Das Verfahren - vom Antrag über die Genehmigung bis zum Beginn der Behandlung - wird damit schneller, sicherer und verlässlicher. So ...
mehrWork new: Warum Unternehmen dringend neue Arbeitszeitmodelle und digitale Strukturen brauchen
Karlsruhe (ots) - Lange vor Corona hat sich in Unternehmen bereits abgezeichnet, dass Arbeitnehmer:innen immer mehr Flexibilität in Bezug auf ihre Arbeitszeit einfordern. Eigenverantwortliches Arbeiten, digitale Organisationsmodelle und flache Hierarchien sind oftmals Kriterien für die neue Generation an Arbeitnehmer:innen, um sich für ein Unternehmen zu ...
mehrSchleppende Digitalisierung: Jetzt heißt es, Glasfaser mieten
mehr