Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
- 2
Limitiertes Sondermodell feiert Bestellstart: der Škoda Superb Combi Scout Final Edition
mehr Kohleausstieg für Dampflokomotiven: Harzer Schmalspurbahnen rüsten auf Leichtöl um
Halle/MZ (ots) - Halle/MZ - Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) wollen ihre Dampflokomotiven künftig ohne Kohle betreiben. Zu Testzwecken soll eine fast 70 Jahre alte Maschine umgebaut werden, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) berichtet. "Ja, wir wollen umrüsten. Auch als ...
mehrTeuer, teurer, Autobahntankstelle / ADAC Spritpreisvergleich Thüringen
Ein DokumentmehrTeuer, teurer, Autobahntankstelle / ADAC Spritpreisvergleich Hessen
Ein Dokumentmehr30 Prozent Aufschlag: Spritpreise an Nordens Autobahntankstellen massiv überteuert
30 Prozent Aufschlag: Spritpreise an Nordens Autobahntankstellen massiv überteuert Hamburg - Bundesweite Stichproben des ADAC zeigen, dass an der Autobahn teilweise 70 Cent pro Liter mehr bezahlt werden muss als an der nächstgelegenen Tankstelle abseits der Schnellstraße. Im Norden belegte Buddikate ...
Ein Dokumentmehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Rapsöl bleibt beliebtestes Speiseöl
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: MAN Energy Solutions will Gasturbinen-Geschäft an chinesischen Konzern verkaufen
Essen (ots) - Der deutsche Anlagenbauer MAN Energy Solutions, ein Tochterkonzern von Volkswagen, will sein Geschäft mit Gasturbinen an ein chinesisches Unternehmen verkaufen. Ein Vertrag mit dem Gasturbinen-Hersteller CSIC Longjiang GH Gas Turbine Co Ltd. (GHGT) sei in dieser Woche unterzeichnet worden, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DUH enttarnt im Diesel-Abgasskandal Thermofenster bei BMW / Alarmierende Stickoxid-Emissionen gemessen
Lahr (ots) - Im Diesel-Abgasskandal gerät der Automobilhersteller BMW verstärkt in den Fokus: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei verschiedenen BMW-Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 5 und 6 sowohl in Labor- als auch Straßenabgasmessungen alarmierend hohe Stickoxid-(NOx)-Emissionen festgestellt. Darüber hinaus ...
mehrDeutsche Umwelthilfe überführt BMW der Verwendung von Abschalteinrichtungen: Höchste bisher von Emissions-Kontroll-Institut gemessene Stickoxidemissionen bei BMW-Diesel-Pkw
Berlin (ots) - - DUH weist bei BMW Abschalteinrichtungen in der Motorsteuerungssoftware sowie hohe Emissionen bei Labor- und Straßenmessungen nach: Damit ist die Aussage von früherem BMW-Vorstand widerlegt, dass BMW saubere und die besten Diesel der Welt habe und es keinerlei Abschalteinrichtungen bei BMW gebe - ...
mehrMit dem Auto cool durch den Sommer / Interview mit heißen Tipps vom Kfz-Experten
mehr15 Jahre OG: Marktführer für klimaschonende Kraftstoffe auf Expansionskurs
mehr
Mazda SKYACTIV-G/D-Motorentechnologie: Kontinuierliche Upgrades machen eine Legende in der Geschichte der Motorentechnik
Shanghai (ots/PRNewswire) - Im Mai 2023 kündigte Mazda an, dass es den SKYACTIV-G/D-Motor kontinuierlich weiterentwickeln wird, um die Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge zu verbessern und gleichzeitig den Übergang zur Elektrifizierung auf dem chinesischen Automobilmarkt voranzutreiben. So verfügt der neu ...
mehrFREENOW Partner:innen in ganz Deutschland tanken und laden mit der Aral Fuel & Charge Card
mehrFord zeigt sich mit Lust am Abenteuer und vielfältigem Produktportfolio bei den Hamburg Harley Days 2023
mehr- 2
Ford E-Transits mit Brennstoffzellen sollen im Pilotversuch ihre Vorteile bei Reichweite und Betriebszeiten nachweisen
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH tendiert im Diesel-Abgasskandal zu einer neuen Form des Schadensersatzes
Lahr (ots) - Ein sensationeller verbraucherfreundlicher Durchbruch im Diesel-Abgasskandal bahnt sich an: Der Bundesgerichtshof hat in drei Musterverfahren gegen VW, Audi und Mercedes am 8. Mai 2023 neue Leitlinien im Dieselskandal erörtert. Obwohl die Entscheidung erst am 26. Juni 2023 fallen soll, lässt sich schon jetzt eine verbraucherfreundliche Tendenz erkennen. ...
mehrPresseinformation: News von Aral Fleet Solutions zur transport logistic Messe in München - EETS-Netz wird erweitert, mehr ultraschnelle Ladepunkte und neue Studie
mehr
Presseinformation: Neue Studie von Aral Fleet Solutions - Flottenmanager:innen glauben an Durchbruch der E-Mobilität
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz in der Luftfahrt: Quote allein reicht nicht / Markthochlauf erneuerbarer Treibstoffe
Berlin (ots) - Um die Klimaziele im Flugverkehr erreichen zu können, ist der Einsatz erneuerbarer Treibstoffe unumgänglich. Solche Sustainable Aviation Fuels (SAF) sollen in den kommenden Jahren das fossile Kerosin zunehmend ersetzen. Doch damit diese Treibstoffe künftig auch in ausreichenden Mengen zur ...
mehr- 4
Ford Mustang setzt Erfolgsgeschichte fort: Pony Car meistverkaufter Sportwagen der Welt im Zehnjahresvergleich
mehr - 9
Škoda Hispano-Suiza: die Wiedergeburt eines Juwels der ‚Goldenen Zwanziger‘
mehr - 4
Der neue Ford E-Transit Courier: Voll vernetzt und rein elektrisch in die Lieferwagen-Zukunft
mehr Jahresbilanz für Autogas-Fahrzeuge fällt deutlich positiv aus
mehr
Infrastruktur für alternative Kraftstoffe: alle 60 km eine Ladesäule ist zu wenig
Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament haben sich auf verbindliche Ziele für den Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe für PKW und LKW geeinigt. Künftig sollen Autofahrer entlang der europäischen Hauptverkehrsachsen ihr Auto mindestens alle 60 Kilometer aufladen können. Zusätzlich sollen alle 200 Kilometer ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
3Saisonstart: So werden Wohnmobil und Wohnwagen fit für den Osterurlaub
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
E-Autos und E-Fuels sind kein Gegensatz / Debatte um strombasierte Kraftstoffe und Zukunft des klimafreundlichen Verkehrs
Berlin (ots) - Deutlich mehr Elektromobilität und der Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe sind keine Gegensätze. "Wir brauchen beides, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen", betont Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer beim en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie, anlässlich der aktuellen Debatte ...
mehrVor Abstimmung der EU-Staaten zum Verbrenner-Aus: Deutsche Umwelthilfe warnt vor fossilem Lock-in durch "scheunentorgroßes Schlupfloch" für E-Fuels
Berlin (ots) - Nach wochenlanger Blockade Deutschlands auf EU-Ebene im Streit um die Zukunft des Verbrenners stimmen die EU-Staaten morgen über das Gesetzesvorhaben ab. Zuvor verkündete Verkehrsminister Wissing eine Einigung mit der EU-Kommission, wonach mit Hilfe einer Ausnahmeregelung auch nach 2035 noch Autos ...
mehrNach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner
Osnabrück (ots) - Nach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner Verkehrsminister: "Es wäre absurd, die Technik in Europa zu begraben" - Potenzial für synthetische Kraftstoffe "enorm" Osnabrück. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die massive Kritik an seinem Beharren auf Ausnahmen vom EU-Verbrenner-Verbot zurückgewiesen. "Die ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Marktdaten Bioethanol 2022: Bioethanolproduktion gestiegen / Deutlicher Anstieg beim Super E10-Absatz
Ein Dokumentmehr