Storys zum Thema Deutsche Bahn
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Terminvorschau vom 25. September bis 3. Oktober 2021
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission finden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion ...
mehrEuropäisches Jahr der Schiene: EU-Sonderzug startet Europatour am 2. September in Lissabon - 11 deutsche Städte dabei
Berlin (ots) - Morgen (Donnerstag) startet der europäische Sonderzug Connecting Europe Express in Lissabon seine Reise quer durch Europa. Bis zum 7. Oktober wird er in über einhundert europäischen Städten halten, darunter auch in elf deutschen Städten: München, Stuttgart, Ulm, Karlsruhe, Frankfurt am Main, ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Verbändebündnis Bahnreform 2.0 ist Bündnis gegen Beschäftigung
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klaus-Dieter Hommel zur Umsetzung des "Tarifeinheitsgesetzes": In 95 Prozent der DB-Betriebe behält EVG-Tarifverträge
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn AG hat jetzt ihre Annahmen über die gewerkschaftlichen Mehrheitsverhältnisse in den Betrieben veröffentlicht. Hintergrund ist die angekündigte Einführung des Tarifeinheitsgesetzes (TEG). Dazu Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Die ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klaus-Dieter Hommel: Ferlemann steht zum integrierten Konzern – EVG begrüßt klare Aussagen aus dem Verkehrsministerium
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Deutliches Signal aus dem Bundesverkehrsministerium - Staatssekretär Enak Ferlemann steht zum integrierten Bahnkonzern
Berlin (ots) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die klaren Aussagen von Enak Ferlemann, dem Bahn-Beauftragten der Bundesregierung, zum integrierten DB-Konzern. "Diese eindeutigen Bekenntnisse seitens des Bundesverkehrsministeriums zum integrierten Konzern sind richtig, wichtig und ein ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundesvorstand berät Tarifeinheitsgesetz, ÖPNV-Rettungsschirm und Vereinbarkeit
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Flughafen München: CSU-Fraktion fordert Anbindung an Regional- und Fernverkehr der DB
München (ots) - Mit einem Antrag, der auf die Agenda des Verkehrsausschusses kommt - setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass der Flughafen München schnell eine leistungsfähige Anbindung an den Schienenfernverkehr bekommt. Zur zügigen Umsetzung wirbt die Fraktion zudem für einen Schienengipfel ...
Ein DokumentmehrDB Cargo will 500 Arbeitsplätze nach Mainz zurückholen / Vorstandsvorsitzende Sigrid Nikutta im "SWR Aktuell"-Exklusiv-Interview
Berlin/Mainz (ots) - Es ist ein Paukenschlag der seit gut neun Monaten amtierenden Vorstandsvorsitzenden der Bahn-Güterverkehrssparte DB Cargo: Sigrid Nikutta kündigt im exklusiven Interview mit dem SWR Fernsehnachrichtenmagazin "SWR Aktuell" an, den Standort im Büroturm Alpharotex am Frankfurter Flughafen ...
mehrContent Marketing/Relaunch DB MOBIL: TERRITORY und die Deutsche Bahn setzen auf mehr Service und Leserinteraktion (FOTO)
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne "Lückenschluss": 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
Berlin (ots) - DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene - Selbst Spanien und Polen liegen beim Elektrifizierungsgrad inzwischen vor Deutschland - Koalitionsziel von 70 Prozent Schienen-Elektrifizierung bis 2025 erfordert Versiebenfachung der aktuellen ...
mehrBahn kündigt Investitionen von 170 Milliarden Euro an
Bielefeld (ots) - Die Deutsche Bahn hat 2019 zusammen mit Bund und Ländern rund 1,3 Milliarden Euro in die Modernisierung der Bahnhöfe investiert. Diese Bilanz zieht Ronald Pofalla, für Infrastruktur verantwortlicher Bahn-Vorstand, im Exklusiv-Interview mit der in Bielefeld erscheinenenden Tageszeitung Neue Westfälische (Freitagausgabe). "Einen derartig starken politischen und gesellschaftlichen Rückenwind wie in ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Rückbesinnung auf die Kernkompetenz
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn steht gerade vor einer schwierigen Entscheidung. Soll sie zusätzlich zu dem geplanten Verkauf ihres lukrativen Auslandsgeschäfts mit Bussen und Bahnen (Arriva) auch Teile des Logistikunternehmens Schenker versilbern, um ihre Verschuldung abzumildern? Dann gäbe es zwar auf einen Streich einen satten Geldsegen, aber zukünftige ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Bahn-Investitionen sind ein erstes gutes Signal = Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Die Einigung für mehr Bahn-Investitionen geht in die richtige Richtung. 86 Milliarden Euro für die kommenden zehn Jahre sind deutlich mehr als bisher. Sie sind dazu geeignet, massive Fehler der Vergangenheit zumindest ansatzweise zu korrigieren. Denn über Jahrzehnte wurde die Bahn auf das ...
mehrKundenspezifische digitale Stimme zur Kommunikation mit Passagieren: Deutsche Bahn (DB) wählt Acapela, um ihre exklusive personalisierte Stimme zu kreieren
Mons, Belgien (ots/PRNewswire) - Die DB Station&Service AG, ein Tochterunternehmen der DB, einer der größten Mobilitäts- und Logistikdienstleister in Europa, hat die Acapela Group als Stimmlösungsexperten gewählt, um ihre brandneue deutsche Digitalstimme zu kreieren. Die DB Station&Service AG ist für den ...
mehrDeutsche-Bahn Aufsichtsratschef Odenwald übt scharfe Kritik: Leistung der Bahn "inakzeptabel" / Ex-Bahn-Chefs Grube und Mehdorn mitverantwortlich für prekäre Lage
Berlin (ots) - Michael Odenwald, der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bahn, hat in seinem ersten Interview deutliche Kritik an Bahn-Vorstand, Bundesrechnungshof sowie an den Aufspaltungsplänen für den Staatskonzern geübt. Der Negativrekord bei der Pünktlichkeit und die häufigen Mängel an den Zügen seien ...
mehrRheinische Post: EVG gegen Verkauf von Bahn-Töchtern Arriva und Schenker
Düsseldorf (ots) - Kurz vor dem zweiten Krisentreffen des Bahn-Managements mit Vertretern des Verkehrsministeriums und Koalitionspolitikern hat sich der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) skeptisch über einen Verkauf der Auslandstöchter Schenker und Arriva geäußert. Der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) sagte der stellvertretende ...
mehrneues deutschland: Bahnexperte Knierim: Die Bahn steht vor dem Zusammenbruch
Berlin (ots) - Das privatisierungskritische Bündnis "Bahn für Alle" hat eine ernüchterndes Fazit von 25 Jahren Bahnreform gezogen. "Die Bahn steht vor dem Zusammenbruch", schreibt der Sprecher des Bündnisses, Bernhard Knierim, in einem Beitrag für die Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). "Ausfallende und verspätete Züge sind dafür nur das nach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
exklusiv: Nur 20 Prozent aller ICE voll funktionsfähig - Tausende Mitarbeiter fehlen - Die Krise im Fernverkehr der Bahn spitzt sich zu
Berlin (ots) - Der Deutschen Bahn AG fehlen aktuell rund 5.800 Mitarbeiter im so genannten "betriebskritischen Bereich", der direkt für den Zugverkehr zuständig ist. Dies geht aus internen Dokumenten des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn hervor, der heute in Berlin zusammenkommt. Laut dem Papier, das dem ...
mehrGoEuro beschliesst Partnerschaft mit SBB / Berliner Reiseplattform bietet ab sofort Buchungen für die Schweiz an
Berlin (ots) - GoEuro, Europas führende Reiseplattform für Bahn-, Bus- und Flug, geht eine Partnerschaft mit den Schweizerischen Bundesbahnen ein und bietet Reisenden ab sofort die Möglichkeit, auch Bahnverbindungen in der Schweiz bequem online zu buchen. Mit rund 3.232 Kilometern Streckennetz zwischen Genf und ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Rekordstrafe für die Berliner S-Bahn - Von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Die Berliner S-Bahn wird wegen schlechter Leistungen im letzten Jahr jetzt so stark sanktioniert wie seit der großen S-Bahnkrise 2009 nicht mehr. Der Senat kürzt seine Zahlungen an die Bahn-Tochter für 2017 um knapp 22 Millionen Euro. Das geht aus dem Bericht des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hervor, den die Senatsverkehrsverwaltung dem ...
mehr- 4
Schöner reisen im Douglas Beauty-ICE / Deutsche Bahn und Douglas bieten neuen Beauty-Service im ICE
mehr Weiterhin Fahrgastrechte in Nachtzügen: Deutsche Bahn und ÖBB erzielen Einigung
Ismaning (ots) - Die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben eine Einigung bezüglich der Fahrgastrechte für die Nachtzüge erzielt. Das bestätigte ein ÖBB-Sprecher dem Zugreiseblog. Reisende können auch ab Juni 2018 bei einem Anschlussverlust ohne weitere Kosten den nächsten Zug nehmen. Eine notwendige Übernachtung im Hotel wird ...
mehrUmsatzsteigerung / DB MOBIL: Kundenmagazin der Deutschen Bahn weiter auf Erfolgsspur
Hamburg (ots) - Der Erfolg von DB MOBIL geht weiter: Im hart umkämpften Zeitschriftenmarkt konnte das Kundenmagazin der Deutschen Bahn seinen Anzeigenumsatz gegen den Marktrend steigern. Der Brutto-Anzeigenerlös lag im vergangenen Jahr 2017 bei 7,48 Millionen Euro und erbrachte dem Magazin ein Nettowachstum von 2,6 Prozent (Jan-Nov. 2017). Damit ging ein besonders ...
mehrDeutsche Bahn und Vaillant sichern sich den "Integrated Communication Award 2017" / F.A.Z.-Institut verleiht Preise für die beste integrierte Kommunikation
mehr"MDR-Umschau": Mitteldeutsche Länder streiten mit Deutscher Bahn über Bahnsteighöhen
mehr