Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Marburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund appelliert an die Bevölkerung: Kontakte drastisch reduzieren, solidarisch sein und impfen lassen
Berlin (ots) - Die vierte Welle der Pandemie hat unser Land mit voller Wucht erfasst. Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus erreicht Tag für Tag neue Höchststände. Immer mehr Menschen müssen wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelt werden. In den besonders betroffenen Regionen werden ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Helge Braun: "Vollbesetzte Fußballstadien - das geht nun wirklich gar nicht"
Berlin (ots) - Der scheidende Kanzleramtsminister Helge Braun hat angesichts der Corona-Infektionszahlen striktere Maßnahmen gefordert. Nötig sei eine Vollbremsung, sagte der CDU-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb. "76.000 Infektionen an einem Tag heißt, dass von den Menschen, die sich gestern angesteckt haben, ungefähr 600 in den nächsten Wochen versterben ...
mehrZDF-Politbarometer November II 2021: Deutliche Mehrheit: Es wird bei uns zu wenig gegen Corona getan / Drei Viertel finden besonders starke Einschränkungen für Ungeimpfte richtig
mehrPatente: Ugandischer Menschenrechtler droht Bundesregierung mit Klage
Kampala/Berlin (ots) - Der ugandische Menschenrechtsaktivist Mulumba Moses hat in einem Anspruchsschreiben die deutsche Bundesregierung zur Freigabe der Corona-Patente aufgefordert und mit einer Klage gedroht. Moses ist ugandischer Staatsbürger und lebt in Kampala, wo er Direktor einer Gesundheits- und Menschenrechtsorganisation ist. Die Hilfs- und ...
mehrChrupalla kritisiert Einrichtung eines Corona-Expertenrats im Kanzleramt
Bonn/Weisswasser (ots) - Der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion Tino Chrupalla hat die Pläne des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz zur Einrichtung eines Corona-Expertenrats scharf kritisiert. "Hier geht ein Stück weit schon wieder die Kungelwirtschaft weiter, die wir immer kritisiert haben", sagte Chrupalla im phoenix-Interview. "Dieser Expertenrat gehört ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Tölzer Krankenhaus stemmt sich gegen die Pandemie
Bad Tölz (ots) - - Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz versorgt die meisten COVID-Patienten im Landkreis - Aufwachraum zur Intensivstation umfunktioniert Die bayernweite Corona-Ampel steht auf Rot. Es gilt der Katastrophenfall. Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist mit einer Inzidenz von aktuell 640 (Stand 24.11.) weiter sehr hoch. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz versorgt aktuell 32 COVID-Patienten stationär ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzte sind stocksauer auf die Ampel / Die KZBV zu neuer Regelung im Infektionsschutzgesetz
Düsseldorf/Berlin (ots) - Die Zahnärzte laufen Sturm gegen eine neue Regelung im Infektionsschutzgesetz (IfSG), nach der laut § 28b IfSG auch Zahnarztpraxen verpflichtet werden, jeden Tag sämtliche Beschäftigte einer Praxis, auch Geimpfte, sowie sämtliche Besucher (nicht Patienten) testen und parallel umfangreichste Dokumentationen an die Gesundheitsämter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DGB-Chef Hoffmann für allgemeine Impfpflicht
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat sich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte Hoffmann am Mittwoch, er sei persönlich dafür: "In den Gewerkschaften diskutieren wir dieses offensiv und werden die Diskussion auch konstruktiv begleiten." Er fügte an, er halte die Diskussion für notwendig und es brauche einen breiten ...
mehrIdeen für eine bessere Welt: 3sat zeigt "Beim Pelzig auf der Bank" mit Frank-Markus Barwasser
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert medizinische Diagnostik in Afrika
Köln (ots) - AfricaConnect-Darlehen für Medizinunternehmen "Das Labor." Die Kapazitäten für medizinische Diagnostik sind in vielen afrikanischen Ländern unzureichend. Hier setzt das in Potsdam ansässige Unternehmen "Das Labor. GmbH" an. Es bietet in Guinea und der Côte d'Ivoire zuverlässige medizinische Diagnostik an und ermöglicht so etwa Blut- oder Urinanalysen. Die DEG - Deutsche Investitions- und ...
mehrVirologe Drosten: nicht auf Schnelltests bei Geimpften verlassen
Hamburg (ots) - Christian Drosten würde sich auch bei Geimpften nicht auf Schnelltests verlassen, wenn es darum geht, etwa vor einem Besuch in einem Restaurant alle Menschen mit einer Infektion zu identifizieren. Das sagt der Berliner Virologe in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Auch beim Schutz alter Menschen in Heimen reichten Tests allein nicht ...
mehr
Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Abstand bleibt der neue Anstand - auch in Zeiten von "1G" bis "3G-plus"
Hamburg (ots) - Noch ist "1G" im offiziellen Bereich lediglich in der Diskussion und dient eher Findigen in der Gastronomie als "Aufmerksamkeits-Booster". Etwa mit der Bekanntgabe: "Ab heute gilt bei uns 1G", was bedeuten soll: "1 Glühwein pro Tag". Was die ernsthaften 2G- und 3G-Modelle angeht, haben sie bei aller Unterschiedlichkeit, unter anderem bei den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Gesundheitsstaatssekretär Matz: "Wir tun alles, um die Impfzahlen nach oben zu bringen"
Berlin (ots) - Der Berliner Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) hat um Verständnis für Wartezeiten bei den Corona-Impfungen geworben. Matz sagte im Inforadio vom rbb am Mittwoch, die Nachfrage nach Impfungen sei explosionsartig gestiegen: "Die Zahl der Auffrischungsimpfungen in Berlin, die wir pro Tag ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Müller schließt Impfpflicht nicht mehr aus
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) schließt eine Impfpflicht nicht mehr aus. Er glaube, man werde da nicht darum herumkommen, sagte Müller am Dienstag in der rbb-Abendschau. "In der Situation, in der wir jetzt sind, sind wir durch die vielen Ungeimpften. Nur die Impfung sichert dauerhaft ab, dass wir alles so erleben können, wie wir es wollen. Die hohe Anzahl der Ungeimpften ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Intensivmedizinische Versorgung muss diskriminierungsfrei sein - auch in Triage-Situationen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat seine Forderung erneuert, Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen unbedingt einen gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Zugang zu intensivmedizinischer Gesundheitsversorgung zu gewähren. "Deutschland braucht angesichts steigender Hospitalisierungsraten und Warnungen aus der Ärzteschaft vor ...
mehrDIGITALKEYCODE/SWISSONE MEDICAL AG
DIGITALKEYCHECK: Die App für 3G am Arbeitsplatz
mehr3G, 2G plus, 2G: Gast-Ampel regelt Corona-Auflagen für Freizeit-, Gastronomie- und Kulturbetriebe und verifiziert die Identität / Kunden werden automatisch gezählt und müssen Nachweise scannen
mehr
Gewaltforscher sieht in einer Impfpflicht hohes Konfliktpotenzial in der Gesellschaft
Bonn/Bielefeld (ots) - Der Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, Andreas Zick, sieht in einer Corona-Impfpflicht ein großes gesellschaftliches Konfliktpotenzial, das zur weiteren Radikalisierung der Minderheit der Impfgegner führen wird. Bei ...
mehr3G am Arbeitsplatz: Online-Testungen als einfache und rasche Lösung für Unternehmen
Bad Schwartau (ots) - - Ab diesem Mittwoch gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz - Viele Arbeitgeber wissen nicht, wie sie diese Regelung umsetzen sollen - Videoüberwachte Online-Coronatests von covidtestONLINE.de sind eine einfache Möglichkeit, der Verpflichtung nachzukommen, ohne aufwändig Teststationen und eine eigene Testverwaltung aufbauen zu müssen. Partner sind ...
mehrDating-Studie: Keine Liebe zwischen Geimpften und Ungeimpften
mehrBei Wiedereröffnung von Impfzentren stehen ÄrztInnen kurzfristig bereit
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: "Werden für die Schulen die Präsenzpflicht aufheben."
Potsdam (ots) - Die steigenden Corona-Zahlen haben in Brandenburg auch Konsequenzen für die Schulen. Um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen, soll die Präsenzpflicht im Unterricht wieder vorübergehend aufgehoben werden. Das hat Bildungsministerin Britta Ernst am Dienstag im Inforadio vom rbb angekündigt: "Das ist der Wunsch vieler Eltern, dass sie ihre Kinder ...
mehrUntersuchungen bestätigen Reduzierung der SARS-CoV2-Viruslast durch neuartigen funktionellen Kaugummi um bis zu 99 Prozent
mehr
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Impfturbo ist gefährdet / Der BNK warnt: Rationierung von Biontech-Impfstoff bringt Impfturbo ins Stottern
München (ots) - Die Mitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit, die Auslieferung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer zu rationieren mit der Begründung, dass eingelagerte Dosen des Impfstoffs des US-Konzerns Moderna drohen zu verfallen, kann der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) in keinster ...
mehrZDF-"auslandsjournal": Indien nach dem Corona-Kollaps
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Der BdP (Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V.) fordert: Jetzt in und aus der Pandemie lernen!
Heidenheim (ots) - Dramatisch steigende Inzidenzen, massenhaft Infektionen und in absehbarer Zeit noch mehr Patienten, die nach einer überstandenen SARS-CoV-2-Infektion mit Long-COVID-Symptomen die Praxen stürmen. Nicht zu vergessen: millionenfache Impfungen, die inzwischen von niedergelassenen Ärzten fast im ...
mehrPräventionskampagne kommmitmensch
Umfrage: Betriebe vertrauen Beschäftigten im Homeoffice / Mobile Arbeit nur selten formal geregelt
Berlin (ots) - Angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen steht der nächste Winter im Homeoffice vor der Tür. Sind Betriebe und Beschäftigte inzwischen darauf vorbereitet? Zumindest herrscht in vielen Betrieben eine gute Vertrauensbasis. Das ergab eine Befragung für die Deutsche Gesetzliche ...
mehrmobivention: Launch der Corona 3G-Regel App für Arbeitgeber / Bundestag beschließt 3G-Regel am Arbeitsplatz - mobivention stellt App dazu bereit
mehr"Report Mainz" am Di., 23.11., 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 23. November 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey "Report Mainz" bringt am Dienstag, 23. November 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Ungeimpfte Corona-Patienten: Lerneffekte durch die Krankheit? - Trügerische Sicherheit: Impfdurchbrüche bei Impfung mit Johnson and Johnson ...
mehr