Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Universität Koblenz-Landau erforscht Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung
Landau, 6. Mai 2021 Universität Koblenz-Landau erforscht Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung Welche Faktoren und Merkmale begünstigen oder unterbinden Langzeitfolgen nach einer Covid-19 Infektion? Zur Erforschung dieser Frage führt die Universität Koblenz-Landau aktuell eine Studie durch. Dafür sucht sie Menschen, deren Beginn der Covid-19-Erkrankung nicht ...
mehrPapua Neuguinea: Einsatz zu Land und in der Luft / Medizinisches Team der Johanniter unterstützte vier Wochen bei der Eindämmung der Covid-Pandemie ++ Donnerstag reist das Team zurück nach Deutschland
mehrProf. Alena Buyx zu Gast bei "Precht" im ZDF
mehrSehnsucht Ostsee: "ZDF.reportage" über Hoffnung auf Urlaub
mehrDie Zukunft nach Corona - Erster Mittelstandskompass gibt Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wann die Corona-Pandemie ein Ende haben wird, steht noch in den Sternen. Was aber klar ist: Wir müssen eine Strategie für die Zeit danach entwickeln - vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, wenn ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Corona vergrößert Sorge vor Altersarmut
Marburg (ots) - Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2021 (DIVAX-AV) Corona vergrößert Sorge vor Altersarmut > Kurzarbeit und Arbeitsplatzängste verunsichern zunehmend > Rund ein Drittel der Bürger sieht Auskommen im Alter gefährdet > Selbständige mit mehr Reserven als viele Unternehmen Der aktuelle Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) des DIVA (Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung) zeigt: ...
mehrDeutschland macht's jetzt digital - Der erste zertifizierte Online-Corona-Test in Europa
mehrFreiheitsrechte weltweit unter Druck / Corona verschärft die Lage / Brot für die Welt und CIVICUS veröffentlichen den vierten "Atlas der Zivilgesellschaft"
Berlin (ots) - "Für die Zivilgesellschaft war 2020 kein gutes Jahr. Die Entwicklung der Freiheitsrechte zeigt seit Jahren vor allem nach unten - und das vergangene Jahr markiert einen neuen Tiefpunkt", sagt Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, bei der Vorstellung des "Atlas der Zivilgesellschaft ...
mehrNeues Corona-Schnelltestzentrum am Freiburger Hauptbahnhof
Freiburg i.B. (ots) - Am vergangen Wochenende hat die xeedee Software GmbH in Kooperation mit der Zentgraf Gruppe ein öffentliches Schnelltestzentrum in Freiburg i.B eröffnet. Mit dem neuen Testzentrum in der Schnewlinstraße 4, Nähe Freiburg Hauptbahnhof, wird das Testingangebot in der Universitätsstadt im Schwarzwald weiter ausgebaut. "Wir wollen mit diesem Schritt noch mehr Infektionsketten aktiv unterbrechen und ...
mehrBenefizkonzert der Tschechischen Philharmonie anlässlich der 30-jährigen Zugehörigkeit von ŠKODA AUTO zum Volkswagen Konzern
mehrMit Pandemie-Souveränität künftige Krisen besser bewältigen
Berlin (ots) - +++ Bundestagswahl 2021: Klimaschutz, Digitalisierung und neue Mobilität gehören ins Zentrum des Regierungshandelns +++ Aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie für aktuelle und künftige Ausnahmesituationen lernen +++ TÜV-Verband legt politische Empfehlungen für die neue Legislaturperiode vor +++ Pandemie-Souveränität, Klimaschutz und ...
mehr
action medeor sendet Sauerstoffkonzentratoren nach Indien
Tönisvorst (ots) - Nachdem sich die Corona-Lage in Indien krisenhaft zugespitzt hat, bringt das Medikamentenhilfswerk action medeor aus dem niederrheinischen Tönisvorst nun Hilfsgüter auf den Weg. In einer ersten Lieferung werden 23 Sauerstoffkonzentratoren über deutsche Partner nach Indien gehen. Ein weiterer Großcontainer mit zusätzlichen 100 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Malu Dreyer: "Wir haben überhaupt keine andere Wahl, als die Einschränkungen wieder zurückzunehmen"
Berlin (ots) - In Rheinland-Pfalz gilt bereits ab dem 11. April, vollständig Geimpfte mit negativ Getesteten gleichzustellen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) verteidigte die Entscheidung im ARD-Mittagsmagazin. Es ginge "schlicht und ergreifend um die Frage, wenn Grundrechte vehement eingeschränkt worden ...
mehrphoenix runde: Vorsicht Neiddebatte - Mehr Freiheiten für Geimpfte? / Dienstag, 04. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mit steigender Impfquote werden die Rufe nach mehr Freiheiten lauter: Für Geimpfte, aber auch für Genesene. Mehrere Bundesländer sind mit Lockerungen vorgeprescht - nun will der Bund noch in dieser Woche nachlegen: Geimpfte, aber auch Genesene sollen sich bald wieder ohne Einschränkungen treffen ...
mehrIndien: Erzbistum Freiburg spendet 250.000 Euro für Corona-Nothilfen
Freiburg (ots) - Caritas international versorgt Covid-19-Patienten in neu errichteten Quarantäne-Zentren und schafft Inhalations- sowie Sauerstoffgeräte an. Die Erzdiözese Freiburg spendet Caritas international 250.000 Euro, um Corona-Opfern in Indien dringend benötigte Hilfen zukommen zu lassen. "In den vergangenen Tagen haben uns zahlreiche Hilferufe unserer Partnerinnen und Partner aus Indien erreicht. Besonders ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios fordert digitale Wartelisten für Impfstoffreste
Hamburg (ots) - - Reste aus Impfampullen können als Zusatzdosen genutzt werden - E-Health-Anbieter samedi hat spezielle Software entwickelt, um Restkapazitäten kurzfristig an Impfwillige zu vergeben - Modellprojekt in Potsdam mit großer Erfolgsquote Die Software des E-Health-Anbieter samedi könnte den Impferfolg in Deutschland erheblich beschleunigen. "Es ist ein Skandal, dass bundesweit immer noch Impfstoffreste ...
mehrKölns Oberbürgermeisterin Reker verteidigt Impfungen in sozialen Brennpunkten
Köln/Bonn (ots) - Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat Kritik an vorgezogenen Impfungen durch mobile Impfteams in sozialen Brennpunkten zurückgewiesen. Die vorgeschriebene Impfreihenfolge werde nicht ausgehebelt, da es gelungen sei, "die Menschen in den benachteiligten Stadtteilen auf Gruppe drei vorzuziehen", sagte Reker im ...
mehr
Präsenz in Schulen & Kitas bei hohen Inzidenzen? Ohne uns! / Viele empfinden das Infektionsrisiko als zu groß und bleiben Schulen & Kitas fern - WIR ZÄHLEN! macht die Abstimmung mit den Füßen sichtbar
Düsseldorf (ots) - Seit Kurzem zeigt eine Elterninitiative unter https://wir-zaehlen.com das Ausmaß von Kita- und Schul-"Verweigerungen": Schüler*innen, die "krankgemeldet" oder vom Unterricht befreit sind, Kita-Kinder, die zuhause bleiben, Lehrer*innen und Erzieher*innen, die sich dem Dienst vor Ort entziehen, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Corona-Notstand in Indien: Plan International leistet Humanitäre Hilfe vor Ort
Hamburg (ots) - Angesichts der dramatischen Entwicklung bei den Corona-Neuinfektionen in Indien hat Plan International das Nothilfe-Projekt "Help India Heal" gestartet. In den kommenden drei Monaten sollen auf diese Weise rund 200.000 Familien unterstützt werden, die von Covid-19 betroffen sind. "Mit unserem Projekt wollen wir armen und vulnerablen Familien dringend ...
mehrKinder- und Jugendärzte warnen: Lockdown sorgt bei den Jüngeren für viele psychische Auffälligkeiten
Bonn (ots) - Corona-Lockdown und Kontaktverbote haben vor allem Kindern und Jugendlichen besonders zugesetzt. "Das hatte große negative Wirkungen auf die psychische Verfasstheit. Auffälligkeiten haben zugenommen wie auch die Gewichtszunahme", so der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Dr. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Achtung bei Reiserücktrittsversicherungen mit Corona-Schutz: Nicht immer alles abgesichert
Berlin (ots) - Reisebuchung in Corona-Zeiten erfordert eine besondere Absicherung. Deshalb bieten etliche Rücktrittsversicherungen inzwischen auch Zusatzpakete an, die im Falle von Covid-19 die Stornokosten übernehmen sollen. Doch oft ist das nur bei einer eigenen Erkrankung garantiert. Muss man hingegen in ...
mehrCorona-Krise in Indien spitzt sich zu
Bonn/Berlin (ots) - Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit Corona-Krise in Indien spitzt sich zu Die Lage der Menschen in Indien wird täglich verzweifelter. Die Zahl der Infizierten und Toten insbesondere in den Städten steigt dramatisch und das medizinische System ist komplett zusammengebrochen. Auch in den ländlichen Regionen verschlechtert sich die Situation massiv. Die Welthungerhilfe beklagt, dass ...
mehrBehandlungskosten für BKK Versicherte in Bayerns Arztpraxen steigen um 7 Prozent
München (ots) - Die Ausgaben der Betriebskrankenkassen (BKK) für Behandlungsleistungen in Bayerns Arztpraxen sind 2020 im Jahresvergleich überproportional um 7 Prozent gestiegen: Gut 1,41 Milliarden Euro flossen allein von den BKK in bayerische Arztpraxen - ein neuer Rekord, wie eine Auswertung des BKK Landesverbandes Bayern auf vorläufiger Datenbasis zeigt. Sigrid ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Polizei will die Corona-Regeln bei den Demonstrationen rund um den 1. Mai entschlossen durchsetzen
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei will Corona-Regeln bei Demonstrationen rund um den 1. Mai konsequent durchsetzen und genügend Raum für Versammlungen schaffen. Polizeipräsidentin Barbara Slowik sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, man habe mehrfach unter Beweis gestellt, konsequent und zügig vorzugehen, ...
mehr"Es wird sonst zu Produkt-Engpässen kommen"
Moers (ots) - Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden aus Deutschland fordert eine Verschiebung der neuen EU-Verordnung über in-vitro-Diagnostika. Wegen Corona könne der ursprüngliche Zeitplan der EU nicht eingehalten werden. Derzeit müssen alle Unternehmen, die in-vitro-Diagnostik wie Schnelltests verkaufen, ihre Produkte neu zulassen. Denn im Mai 2022 tritt die neue, strengere EU-Verordnung für ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Anspruch auf Schmerzensgeld nach erlittener Corona- Quarantäne - Kölner Anwälte reichen Klagen ein
Köln (ots) - Die auf Verbraucherschutz spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich hat bundesweit gegen mehrere Bundesländer und Gemeinden zivilrechtliche Klagen wegen zu Unrecht ergangener Quarantäne-Anordnungen eingereicht und Schmerzensgeldansprüche der Betroffenen geltend gemacht. Jede Person, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner AfD erklärt sich zum "parlamentarischen Arm" der Anti-Corona-Proteste
Berlin (ots) - Die Berliner AfD sieht sich als "parlamentarischer Arm" der Anti-Corona-Proteste. Das sagte die AfD-Landesvorsitzende Kristin Brinker im Gespräch mit dem rbb. Damit folgt der Berliner Landesverband der Bundespartei, die in der so genannten "Querdenken"-Bewegung einen politischen Partner sieht und sich auf dem Bundesparteitag in Dresden zu deren Zielen ...
mehrThe European Collection: Dokus und Reportagen zum Start
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zum Start der Wachsaison: DLRG warnt vor Corona-Folgen
mehr