Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Storys zum Thema Biodiversität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
EU: Gentechnik-Abstimmung vorerst vom Tisch: Berufsimker fordern genauere Risikoprüfung
mehrLidl und WWF starten ambitionierte internationale Partnerschaft
mehrDänische Stiftung fördert Projekt für Nachhaltigkeit mit Bremer Beteiligung
mehrBiodiversität in Gewässern erforschen und schützen, PI Nr. 63 / 2024
Ein DokumentmehrSolarenergie mit Weitblick und Rücksicht / Intersolar 2024: GOLDBECK SOLAR teilt Visionen und Innovationen
mehr
- 4
Zukunftsgerichtete Landwirtschaft: Die BMW Foundation Herbert Quandt bei der Werkstatt des Wandels
mehr Pressemitteilung Nr. 049/2024 der Leibniz Universität Hannover Die „Salzgärten“ des Wattenmeeres
mehrOcean us, eine neue internationale Stiftung, startet einen Plan zum Wiederaufbau der Weltmeere innerhalb einer Generation, um den derzeitigen Kurs zu ändern
mehrOcean us, eine neue internationale Stiftung, startet einen Plan zum Wiederaufbau der Weltmeere innerhalb einer Generation, um den derzeitigen Kurs zu ändern
mehr- 2
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Škoda Auto fördert Umweltschutz und Nachhaltigkeitsmaßnahmen weltweit
mehr Schutz der Biodiversität auf Kaffeefarmen: Nespressos Strategien für eine nachhaltige Zukunft des Kaffees
mehr
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Weltbienentag: BUND-Rettungsinseln für Wildbienen am Grünen Band – Nisthügel, Blühfelder und Steinriegel bieten den Insekten Nahrung, Schutz und Brutplätze ++
mehr- 2
PreZero ist mit seiner Marke OutNature Teil der Initiative toMOORow
Ein Dokumentmehr Bergwaldprojekt e.V. - Waldbaden im Juni
mehrÖkologische Gemüsezüchtung: Uni Kassel und Julius Kühn-Institut arbeiten zusammen
mehrRundgang im Botanischen Garten: „Let it Bee – Summende Natur: Bienen und Wildpflanzen“
mehrTönnies Forschung: Förderprogramm 2024 veröffentlicht / Neben Tierwohl verstärkt auch Nachhaltigkeit im Fokus
mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Die Vielfalt feiern am Tag der Erde / Zooverband ruft auf: Gemeinsam gegen den Verlust der Biodiversität ankämpfen
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik
mehrJagdakademie König: Warum Jagen wieder modern wird - und das zurecht!
mehr- 5
World Earth Day 22.04. | Aid by Trade Foundation forciert Klimaschutz und Biodiversität
Ein Dokumentmehr Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
EU-Kommission gefährdet Artenvielfalt: Streichen beim Umweltschutz hilft Landwirten nicht
mehrBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
4Presseinfo: Kleingärten fördern die biologische Vielfalt: BKD und DSJ starten Bildungs- und Beratungsprojekt
Ein Dokumentmehr
Forest Stewardship Council (FSC)
Neue Studie belegt: FSC-Standard erhält die Artenvielfalt in tropischen Wäldern
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Pestizide schaden Artenvielfalt – selbst in Schutzgebieten
Ein DokumentmehrRapsblüte 2024 / Ein Symbol für Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
mehr- 3
Science-Publikation: Schluss mit einseitiger industrieller Landwirtschaft
mehr FYSHR AG: Die CO2-Äquivalenz des Zanders im Kontext der Nachhaltigkeit
mehrOrdnung im Garten? Nicht um jeden Preis! / Das STIHL Garten-Barometer 2024 zeigt, dass es zugunsten der Biodiversität auch mal etwas unordentlicher im Garten zugehen darf
mehr
Vorherige1234567Nächste