Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
8. März - Internationaler Frauentag: Frauen mit Behinderung sind zehnmal öfter von sexueller Gewalt betroffen
München (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März macht Handicap International (HI) darauf aufmerksam, dass weltweit eine von drei Frauen Opfer von Gewalt ist. Frauen mit Behinderung sind besonders gefährdet. Sie erleiden sehr viel häufiger Gewalt. Weltweit sind nach aktuellen Studien der ...
mehrParalympics-Star Gerd Schönfelder im Sporthilfe-Interview: "Die Sanktionen gegen Russland aufzuheben ist das falsche Signal"
Frankfurt am Main (ots) - Paralympics-Legende Gerd Schönfelder nimmt im Sporthilfe-Interview Stellung zur IOC-Entscheidung, die Sanktionen gegen Russland wieder aufzuheben und nimmt das IOC in die Pflicht, sich zu erneuern. Außerdem schätzt der 16-fache Paralympics-Sieger die Medaillenchancen der alpinen ...
mehrContergannetzwerk Deutschland e.V.
Datenschutzskandale in der Conterganstiftung - Betroffenenvertreter mit Drohungen versucht, zum Schweigen zu bringen
Köln/Ostfildern (ots) - Am 13.03.2018 findet vor dem Verwaltungsgericht Köln eine Verhandlung über eine Klage des von den Conterganopfern gewählten Betroffenenvertreters im Stiftungsrat der Conterganstiftung für behinderte Menschen, Christian Stürmer, statt. Hierzu führt der Betroffenenvertreter Christian ...
mehrStiftung für das behinderte Kind
Reminder: Bewerbungsschluss für den Medienpreis "Prävention in der Schwangerschaft" der Stiftung für das behinderte Kind
Berlin (ots) - Seit Anfang Dezember läuft die Bewerbungsphase für den Medienpreis "Prävention in der Schwangerschaft" der Stiftung für das behinderte Kind. Teilnehmen können bis einschließlich 28. Februar 2018 alle Journalisten von Print- und Onlinemedien, TV oder Hörfunk mit publizierten oder ausgestrahlten ...
mehr"APA-Top Easy" mit internationalem "Zero-Project"-Award ausgezeichnet - BILD
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Deutschland muss sich mehr um die Ärmsten der Armen kümmern / Welttag der sozialen Gerechtigkeit: CBM fordert Paradigmenwechsel in der Entwicklungszusammenarbeit
Bensheim (ots) - "Niemanden zurücklassen" - dazu hat sich Deutschland mit der Verabschiedung der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung verpflichtet. Doch bis dieses Versprechen für die eine Milliarde Menschen mit Behinderungen weltweit eingelöst wird, ist es noch ein weiter Weg. Darauf macht die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Berufsbildungspakt: Berufsbildung muss inklusiver werden
Berlin (ots) - Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte, die allgemeine Berufsausbildung so zu gestalten, dass mehr Menschen mit Behinderungen eine anerkannte Berufsausbildung abschließen können. "Die Politik sollte die Voraussetzung für eine inklusive berufliche Bildung schaffen", sagt Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle ...
mehrAnnedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin
Inklusion im Arbeitsleben: Bewerbungsfrist für Annedore-Leber-Preis 2018 bis 9. Februar verlängert
Berlin (ots) - Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben - selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des ...
mehrAPOTHEKE ADHOC gratuliert / SemperOpernball: St. Georgs Orden an Paralympionikin Christiane Reppe verliehen
Dresden (ots) - Paralympicssiegerin und Handbike-Weltmeisterin Christiane Reppe ist aus Anlass des 13. SemperOpernballs am gestrigen Freitagabend mit dem St. Georgs Orden in Dresden ausgezeichnet worden. Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter überreichte die Auszeichnung im Beisein von Dirk Hilbert, ...
mehrWolfgang Baasch: Gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung sicherstellen
Kiel (ots) - TOP 34: Fonds für Barrierefreiheit einrichten (Drs-Nr.: 19/253, 19/420) Es bleibt das Ziel - Politik für und mit Menschen mit Behinderung zu gestalten. Unser aller Ziel muss es sein, möglichst umfassend gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft sicher zu stellen. Mit dem Landesaktionsplan wurden Schritte zur ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Großer Stern des Sports" in Gold 2017 für "Die GäMSen" / Bundespräsident Steinmeier zeichnet Wuppertaler Handicap-Klettergruppe aus
Berlin (ots) - Mit dem Angebot "Trotz Rollstuhl an die Kletterwand" zeigt die Sektion Wuppertal des Deutschen Alpenvereins (DAV), was mit körperlicher Beeinträchtigung möglich ist. Kern des Engagements ist die inklusive Handicap-Klettergruppe "Die GäMSen", die sich ursprünglich als Sportgruppe für MS-Erkrankte ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Großer Stern des Sports" in Gold für "Die GäMSen" / Bundespräsident Steinmeier zeichnet Wuppertaler Handicap-Klettergruppe aus
Frankfurt/Main (ots) - Mit dem Angebot "Trotz Rollstuhl an die Kletterwand" zeigt die Sektion Wuppertal des Deutschen Alpenvereins (DAV), was mit körperlicher Beeinträchtigung möglich ist. Kern des Engagements ist die inklusive Handicap-Klettergruppe "Die GäMSen", die sich ursprünglich als Sportgruppe für ...
mehrDas neue Markendesign von Handicap International
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Inklusion und Ergotherapeuten: Eine besondere Beziehung
Karlsbad (ots) - Die Bemühungen, Menschen mit Behinderung zu integrieren, Inklusion zu leben, sind vielfältig. Doch wo steht Deutschland in diesem Prozess? "Wir haben eine integrative Gesellschaft, der Zustand der Inklusion ist noch lange nicht für alle erreicht.", stellt die Ergotherapeutin Azize Kasberg, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) fest. Ihr Fazit: Es gibt Erfolge und Veränderungen. In ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Wissen, können, wollen: Sicher und gesund arbeiten dank Unterweisung
Hamburg (ots) - Für die Sicherheit und Gesundheit im Beruf kommt es nicht nur auf die Arbeitsbedingungen an. Man muss auch wissen, wie man sich richtig verhält. Und man braucht die Fähigkeit und Motivation, das tatsächlich zu tun. Auf dieses Wissen, Können und Wollen zielt die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung der Beschäftigten im Betrieb, informiert die ...
mehrDeutscher Behindertenrat (DBR)
Beschäftigungspolitik für Menschen mit Behinderungen verbessern / Deutscher Behindertenrat fordert von Union und SPD verbindliche Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Deutsche Behindertenrat (DBR) ruft Union und SPD zu einer verstärkten Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf. "Die Arbeitslosigkeit liegt bei schwerbehinderten Menschen weiterhin erheblich über dem Durchschnitt", erklärt SoVD-Präsident und DBR-Sprecher Adolf Bauer. ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welt-Braille-Tag: Punktschrift als Schlüssel zur Bildung / CBM fordert mehr geschulte Lehrkräfte weltweit
Bensheim (ots) - Lesen erleichtert das Lernen und öffnet damit neue Horizonte. Grund genug für den früh erblindeten Louis Braille, vor fast 200 Jahren eine Punktschrift zu entwickeln, die statt mit den Augen mit den Fingern gelesen werden kann. Die nach ihrem Erfinder genannte Brailleschrift ermöglicht bis heute ...
mehr
Erfolgreicher "sonnenklar.TV Spendentag" mit insgesamt 113.250 Euro für Handicap International
München (ots) - Am Freitag, den 15. Dezember 2017 konnten die sonnenklar.TV Zuschauer den ganzen Tag an Handicap International spenden. Zudem unterstützte sonnenklar.TV die Aktion mit fünf Euro pro Reisenden, der an diesem Tag einen Urlaub über den Sender buchte. So kamen samt der Spendenaktionen und zusätzlicher Spenden einiger Förderer und Unterstützer 113.250 ...
mehrWHO und Handicap International: Drei Millionen Menschen mit Verletzungen und Behinderungen in Syrien
München (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Handicap International (HI) machen auf die Bedürfnisse der geschätzten drei Millionen Menschen aufmerksam, die in Syrien mit Verletzungen und Behinderungen leben. Sie rufen die internationale Gemeinschaft dazu auf, ihre Unterstützung für Reha-Maßnahmen ...
mehrWolfgang Baasch: Ulrich Haase und sein Team leisten hervorragende Arbeit
Kiel (ots) - Zum Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung erklärt der behindertenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Wir bedanken uns bei Ulrich Haase und seinem Team für die hervorragende Arbeit, die sie in Schleswig-Holstein für die Menschen mit Behinderung leisten. Die Anregungen aus seinem Tätigkeitsbericht ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
"Menschenrechte müssen täglich verteidigt und bekräftigt werden" - Menschenrechtsinstitut stellt Bericht vor
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal stellt das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen jährlichen Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vor. Er umfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2017. Die politischen Entwicklungen in Europa, etwa in Polen, Ungarn und der ...
mehrStiftung für das behinderte Kind
Stiftung für das behinderte Kind verleiht Medienpreis 2017
mehrZum UN-Tag der Menschen mit Behinderung: Humanitäre Hilfe muss alle Betroffenen erreichen
München (ots) - Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember erinnert Handicap International daran, dass humanitäre Hilfe auch Menschen erreichen muss, die oft keinen Zugang zu Hilfsangeboten finden. Drei Viertel der Menschen mit Behinderung in Notsituationen haben keinen ausreichenden Zugang zu Wasser, Nahrung, Gesundheit und Unterkünften: ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
"Zurück in ein selbständiges Leben"
mehrZum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung / Immer mehr Menschen mit Behinderung droht Obdachlosigkeit wegen Mietpreispoker
Berlin (ots) - "Die allgemeine Wohnungsknappheit in Deutschland trifft insbesondere auch Menschen mit Behinderung", erklärt ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderung am kommenden Sonntag. Sie seien häufig von Obdachlosigkeit bedroht - für Bauch ein unhaltbarer ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Fürsorge für Reisende mit eingeschränkter Mobilität - Nachfrage an den Flughäfen auf Rekordwert
Berlin (ots) - Jährlich am 03. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser von der UNO initiierte Gedenktag widmet sich den Menschen mit körperlichen, geistigen sowie seelischen Einschränkungen und sensibilisiert für ihre Belange. Im Luftverkehr setzen sich die Flughäfen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Inklusion betrifft auch die Inklusion in der Arbeitswelt" - Statement von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Breuer zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) - Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Dr. Joachim Breuer: "Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.: Menschen mit Behinderungen stärker in den Fokus deutscher Entwicklungszusammenarbeit rücken
Berlin (ots) - Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Weltbank gibt es weltweit mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, das sind 15 Prozent der Weltbevölkerung. Rund 80 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern. Sie sind überdurchschnittlich von Armut betroffen und haben unter anderem einen ...
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
500plus: Zusätzliche Stellen für Menschen mit Handicap - Fachtagung der ZAV-Beschäftigungsinitiative für schwerbehinderte Akademiker
mehr