Storys zum Thema Artenschutz

Folgen
Keine Story zum Thema Artenschutz mehr verpassen.
Filtern
  • 22.10.2009 – 13:20

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    DIE BUCHT - Delfinschützer decken Missstände in Deutschland auf - Zoodirektoren in Rechtfertigung

    Hagen (ots) - Der Kino-Öko-Thriller "DIE BUCHT" mit Ex-Flippertrainer Ric O'Barry offenbart schonungslos den blutigen japanischen Delfinfang. Die Zoodirektoren mit Delfinarien in Duisburg, Münster und Nürnberg weisen jetzt in einer Stellungnahme ihre Mitschuld an den Delfintreibjagden zurück. O'Barry hatte im Vorfeld des Films mehrfach appelliert: "Kaufen Sie keine ...

  • 16.10.2009 – 10:18

    NABU

    NABU und BUND: Schwarz-gelbe Koalition muss Naturschutz stärken

    Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben die Chefunterhändler des schwarz-gelben Koalitionsvertrages aufgefordert, den Landschaftsschutz und den Verlust der Artenvielfalt nicht aus dem Blick zu verlieren. Das bisherige Ziel, bis 2010 den Verlust der Artenvielfalt weltweit zu stoppen, ...

  • 09.10.2009 – 11:00

    NABU

    NABU und LBV: Kormoran ist Vogel des Jahres 2010

    Berlin (ots) - Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) haben den Kormoran zum "Vogel des Jahres 2010" gewählt. Die beiden Verbände wollen sich damit offensiv für den Schutz des Kormorans einsetzen, der nach seiner Rückkehr an deutsche Seen, Flüsse und Küsten wieder zu tausenden geschossen und vertrieben wird. "Unter dem Vorwand eines "Kormoran-Managements" haben nahezu ...

  • 06.10.2009 – 12:18

    NABU

    NABU fordert Stopp des Todes auf Raten: Jedes zweite Wirbeltier gefährdet

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Roten Liste der gefährdeten Wirbeltierarten durch das Bundesamt für Naturschutz hat der NABU die neue Bundesregierung zu entschlossenem Handeln gegen das Artensterben aufgefordert. "Die Roten Listen sind der wichtigste Indikator für den Zustand der Arten in Deutschland. Fast die Hälfte unserer ...

  • 01.10.2009 – 10:09

    NABU

    NABU und LBV stellen "Vogel des Jahres 2010" vor - Einladung zur Pressekonferenz in Berlin

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, alljährlich küren der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), den "Vogel des Jahres". Als "Klassiker" unter den mittlerweile zahlreichen Naturobjekten des Jahres wirbt der Jahresvogel speziell für den Schutz einer Art und ihres Lebensraumes. Der ...

  • 20.09.2009 – 19:24

    Komitee gegen den Vogelmord e. V.

    Malta: Riesiger Zugvogelfriedhof entdeckt

    Bonn/Malta (ots) - Vogelschützer des Bonner Komitees gegen den Vogelmord und von Birdlife Malta haben heute die Überreste von 73 seltenen Zugvögeln gefunden, die in einem Waldstück im Norden Maltas unter Steinen und Müll versteckt worden waren. Beide Organisationen berichten, dass ihre Mitarbeiter heute Morgen beobachteten, wie Jäger im Wald bei Mizieb zahlreiche geschützte Vögel abgeschossen haben. Bei einer ...

  • 02.07.2009 – 10:44

    NABU

    NABU: Bund sichert Nationales Naturerbe - 100.000 Hektar für den Naturschutz

    Berlin (ots) - 100.000 Hektar ehemalige Militärflächen sowie Flächen aus DDR-Volkseigentum werden künftig für den Naturschutz in Deutschland zur Verfügung stehen. Der NABU hat die Zustimmung des Haushaltsausschusses des Bundestages zur Sicherung des Nationalen Naturerbes begrüßt und die Parlamentarier aufgefordert, nun rasch eine Lösung für noch ...

  • 26.06.2009 – 12:09

    NABU

    NABU begrüßt Aufnahme des Wattenmeers in Welterbeliste

    Sevilla/Berlin (ots) - Der NABU hat die Ernennung des Wattenmeers zum Weltnaturerbe begrüßt. Die größte zusammenhängende Naturlandschaft in Mitteleuropa werde damit in ihrer Bedeutung gewürdigt und stehe jetzt gleichrangig auf der UNESCO-Liste neben bedeutenden Naturschätzen wie dem Yellowstone-Nationalpark in den USA und den Galapagos-Inseln im Pazifik. "Schleswig-Holstein, Niedersachsen und die ...

  • 21.06.2009 – 17:21

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    IWC-Walfang-Konferenz 2009 für WDSF-Walschützer "Ein Pakt mit dem Teufel"

    Hagen (ots) - Im Vorfeld der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) vom 22. - 26. Juni in Madeira/Portugal hat die Walschutz-Organisation "Wal- und Delfinschutz-Forum"(WDSF) Kontakt mit dem deutschen IWC-Kommissar, Staatssekretär Gert Lindemann vom Bundeslandwirtschaftsministerium, aufgenommen, um den Walschutz auf der Konferenz zu stärken. Vor Beginn der ...

  • 12.06.2009 – 10:44

    NABU

    NABU: Solides Weltklimaabkommen nicht in Sicht

    Bonn (ots) - Anlässlich der am heutigen Freitag zu Ende gegangenen Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn hat der NABU die anhaltende Weigerung der Industrieländer kritisiert, sich ihren internationalen Klimaschutzverpflichtungen zu stellen. So hatte Japan angekündigt, seinen Treibhausgas-Ausstoß bis 2020 um acht Prozent gegenüber 1990 zu senken. Das sind nur zwei Prozent mehr als bisher im ...