Deutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Verhaltensökonomische Erkenntnisse zu finanziellen Alltagsentscheidungen
Nürnberg (ots) - Das 5. Schlaglicht zur Überschuldung von Rafael E. Huber, ZHAW, Zürich in der Reihe des instituts für finanzdienstleistungen e.V. (iff) in Kooperation mit der Stiftung Deutschland im Plus beleuchtet den verhaltensökonomischen Aspekt der Armut. Armut verstärkt die in den meisten Menschen vorhandenen Anlagen zu fehlerhaften finanziellen ...