Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Showpad mit 3. Platz auf Liste der Technology Fast 50 von Deloitte für 2017
Gent, Belgien (ots/PRNewswire) - Vertriebs- und Marketingplattform erhält Anerkennung für überzeugenden Kundenstamm, Wachstum im Jahresvergleich und Fokus auf globaler Expansion Showpad, die leistungsfähigste Vertriebsplattform der Welt, hat heute bekannt gegeben, dass man in der Liste der Deloitte Technology Fast 50 des Jahres 2017, welche den am schnellsten ...
mehrAlle Jahre wieder... / Indeed-Analyse: Nachfrage nach Arbeitskräften sowie Jobsuchen im Weihnachtsgeschäft steigen stark an, ein Viertel der Jobs auf Weihnachtsmärkten
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
kkvd-Sozialpreis 2017 für Katholischen Hospitalverbund Hellweg: Integration durch Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt
mehrHochschul-Bildungs-Report: Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern
Berlin/Düsseldorf (ots) - Studie von Stifterverband und McKinsey: In Deutschland fehlen 95.000 Datenspezialisten sowie 24.000 Lehrer für ein Pflichtfach Informatik - Soziale Selektion an Schulen setzt sich an Hochschulen fort - Alarmierende Entwicklung bei Lehrerausbildung - Flüchtlinge werden bis 2020 rund 40.000 Studienplätze benötigen Das deutsche ...
mehrZDF-Politbarometer November 2017 / Deutliche Mehrheit für Neuwahlen, falls Jamaika scheitert / Asyl und Flüchtlinge: breite Unterstützung für Familiennachzug (FOTO)
mehr
Vienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Andrew Oswald über das Geheimnis glücklicher Mitarbeiter: "Gute Chefs sind essenziell" - BILD
mehrTalentsuche auf dem MCI Campus - BILD
Hochkarätige Recruiting-Veranstaltung an der Unternehmerischen Hochschule® - 60 nationale und internationale Arbeitgeber treffen auf 1000 Studierende der Unternehmerischen Hochschule® Innsbruck (ots) - Das Recruiting Forum 2017 am Management Center Innsbruck (MCI) fand am 13. November 2017 zum bereits zehnten Mal statt. Insgesamt rund 1.000 Studierende und junge Absolventen/-innen - mehr als je zuvor! - strömten am ...
mehrStudie: Auslagerung der Personalauswahl bietet viele Vorteile
Bonn (ots) - Report: Externe Personalauswahl vermeidet Fehlbesetzungen und mindert die Fluktuation Energieversorger in Deutschland, die sich bei der Einstellung neuer Mitarbeiter externer Beratung bedienen, reduzieren dadurch Fehlbesetzungen, mindern die Fluktuation und vermeiden daraus resultierende Folgekosten. Diese Auffassung vertreten zwei Drittel der ...
mehrDie Renaissance der Jobmessen / Jobbörsen-Kompass 2017 verzeichnet überraschendes Kandidaten-Votum: Karrieremessen erreichen höheren Zufriedenheitsgrad als Jobbörsen oder Social Media-Recruitingkanäle
Bad Soden (ots) - Der Recruitingmarkt in Deutschland wird primär von Quellen bestimmt, die online stattfinden. Anbieter wie StepStone, Indeed, XING, foodjobs oder mobileJob.com liefern Arbeitgebern die Kandidaten. Doch offenbar nimmt ein klassischer Kanal die Rolle des unbesiegbaren gallischen Recruiting-Dorfes ...
mehrviasto mit frischem Kapital auf Wachstumskurs / viasto, Marktführer für Video-Recruiting Software zur Personalauswahl, akquiriert siebenstellige Summe in aktueller Finanzierungsrunde
Berlin (ots) - viasto etabliert sich weiterhin auf dem europäischen Recruiting-Markt. Mit einer neuen siebenstelligen Investitionssumme aus dem bisherigen Investorenkreis soll die marktführende Position des Unternehmens ausgebaut werden. Das frische Kapital planen die Gründer Martin Becker und Sara Lindemann für ...
mehrLeichter Konjunkturdämpfer im September - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken in der Bauwirtschaft
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im September 2017 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,2 % gesunken ist. Damit wurde der Anstieg aus dem Vormonat fast wieder ausgeglichen, im ...
mehr
Ohne Moos nix los / trendence und mobileJob.com beleuchten mit der Studie "Blue Collar in Deutschland" erstmals den außerakademischen Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Der gewerbliche Arbeitsmarkt macht mehr als drei Viertel der Beschäftigten in Deutschland aus. Der Forschungsstand zu den Karriereperspektiven der Arbeitnehmer aus diesem Umfeld ist bislang allerdings überschaubar. Um diese Lücke zu schließen, legen mobileJob.com und das trendence-Institut nun die ...
mehrMYPEGASUS an kleiner "Transferlösung" für Air Berlin beteiligt
mehrDaniel Günther (CDU) befürwortet Zuwanderungsgesetz, um Flüchtlinge im deutschen Arbeitsmarkt zu halten
Bonn (ots) - Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), hat sich für den dauerhaften Verbleib geduldeter Flüchtlinge ausgesprochen, wenn sie einen Arbeitsplatz haben. Günther sagte dem TV-Sender phoenix: "Menschen, die dauerhaft keine Bleibe durch das Asylrecht bekommen, aber bei uns in ...
mehrMitarbeiter finden, Fachkräfte binden: der Personalkongress von Creditreform LIVE
Hamburg (ots) - Um das Recruiting der Zukunft geht es am 13. November 2017 bei dem Tageskongress "Mitarbeiter finden, Fachkräfte binden" in Wolfsburg. Die Veranstaltung des Unternehmermagazins Creditreform richtet sich speziell an kleinere und mittlere Unternehmen. Renommierte Redner, darunter Führungskräfte und Employer-Branding-Experten, zeigen neue Richtungen im ...
mehrStudie zur digitalen Talentlücke: Mitarbeiter investieren eigene Ressourcen, um wettbewerbsfähig zu bleiben / Wechsel in anderes Unternehmen, wenn ihre digitalen Fähigkeiten stagnieren (FOTO)
mehrAnnedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin
Beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben: Jetzt für Annedore-Leber-Preis 2018 bewerben!
Berlin (ots) - Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben - selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des ...
mehr
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Transition: Plan B für darstellende Künstler - ZAV-Künstlervermittlung entwickelt neues Beratungsangebot
Bonn (ots) - "Darstellende Künstlerinnen und Künstler verfügen über Kompetenzen, die nicht nur im künstlerischen Berufsfeld gefragt sind", erklärt Annette Tigges-Thies. Die Geschäftsbereichsleiterin der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) stellte in dieser Woche Olaf Zimmermann, Geschäftsführer ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen!
Berlin (ots) - Zu den gestern bekannt gewordenen Beschlüssen des EU-Ministerrats zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...
mehrHays-Fachkräfte-Index Q3/2017 / Nachfrage nach Fachkräften stagnierte im letzten Quartal
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Diskrepanz zwischen Behandlungsbedarf und -kapazitäten
München (ots) - Einen steten Aufwärtstrend weist die Ärztestatistik der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) auf: Genau 82.774 Ärztinnen und Ärzte waren zum Stichtag 1. Oktober 2017 in Bayern gemeldet - ein neuer Höchststand. "Der zunehmende Trend zur ärztlichen Tätigkeit in Anstellung und in Teilzeit, zu größeren Kooperationen oder Netzen, verbunden mit ...
mehrAb ins Ausland - In diesen Ländern verdienen Deutsche Bewerber am meisten
London (ots) - Eine neue Studie der Jobsuchmaschine Adzuna offenbart, in welchen Ländern das Einkommen sowie die Nachfrage für Arbeitnehmer mit deutschen Sprachkenntnissen besonders hoch ist. Der internationale Vergleich zeigt: USA führt bei Gehältern, bietet jedoch weniger Stellen im Vergleich zu europäischen Nachbarn. Auch in Großbritannien bleibt Deutsch ...
mehrWeniger Arbeitslose in MOE / Kreditversicherer Coface untersucht Top-500-Unternehmen in Mittel- und Osteuropa
Mainz (ots) - Umsätze und Gewinne sinken, aber die Beschäftigtenzahl steigt. Das ist ein Ergebnis der Studie "CEE-Top-500" von Coface. Der internationale Kreditversicherer untersucht jährlich die 500 größten Unternehmen in Mittel- und Osteuropa. Betrachtet werden die Umsätze und Faktoren wie Anzahl der ...
mehr
Studie zu KI: 41% der Deutschen fürchtet, dass künstliche Intelligenz eine Bedrohung für das Überleben der Menschheit darstellt
Frankfurt am Main (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde: Ob selbstfahrende Autos, zunehmende Automatisierung in der Industrie oder die Verbreitung von intelligenter Technik wie Alexa & Co - KI. beeinflusst längst unser Leben. Das sehen auch 57% der deutschen Erwachsenen so. Die Deutschen zeigen ...
mehrThemen in "Report Mainz", Dienstag, 17. Oktober 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrSerpil Midyatli zu TOP 26: Unsere Politik hilft Menschen Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren zu können
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Ich möchte Sie nicht zu lange auf die Folter spannen, sondern ihnen gleich zu Beginn meiner Rede mitteilen, dass wir, die SPD-Fraktion, den Antrag der ...
mehrThomas Hölck zu TOP 28: Neue Anreize für Meisterinnen und Meister schaffen
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Handwerk hat goldenen Boden, dieser Satz ist auch heute nicht falsch. Für die SPD-Landtagsfraktion will ich mich darum ausdrücklich bei den Handwerksbetrieben für ihre Ausbildungsbereitschaft bedanken. Gerade ...
mehrThomas Hölck zu TOP 21: Die Schwampel ist kurz davor die Energiewende an die Wand zu fahren
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 21 Verlässlichkeit und der Rechtssicherheit beim Ausbau der Windenergie (Drs-Nr. 19/232) Der Erfolg der Energiewende in Schleswig-Holstein ist Realität. Im Jahr 2015 lagen die erneuerbaren Energien mit einem ...
mehrWolfgang Baasch zu TOP 17: Die Lösung liegt nicht im Ab- sondern im Ausbau sozialstaatlicher Leistungen
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 17 Zukunftslabor soziale Sicherung (Drs-Nr. 19/224) "Die Zukunft ist in der Gegenwart angelegt." - So hat es Ernst Bloch formuliert. Was kann uns dieses ...
mehr