Verlagsgemeinschaft Atlas Gentner GbR
Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Ausbildung bei Ford: 23 Auszubildende schließen Lehrzeit in Saarlouis erfolgreich ab
mehr- 2
Studie: Dual Studierende sehen sich auf dem Arbeitsmarkt im Vorteil
mehr Coronakrise: Beschäftigte wünschen sich mehr Weiterbildungsmaßnahmen
mehrZDFinfo-Doku über Erntehelfer im zweiten Corona-Jahr
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kevin Kühnert (SPD): "Die beste Variante, kurzfristig viele Menschen aus den Minijobs rauszuholen, ist ein deutlicher Schluck aus der Lohnpulle bei den Mindestlöhnen"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, sieht durchaus Fehler seiner Partei bei der Einführung der Minijobs. "Wir wollen in einer Zeit, in der wir auch einen ganz anderen Arbeitsmarkt als noch vor knapp 20 Jahren bei der Einführung der Minijobs haben, in dieser Zeit wollen ...
mehr
HANDWERKSKAMMER HALLE (Saale) wird EBC*L Center für Wirtschaftskompetenz - ANHANG
Wien (ots) - Europas führendes Wirtschaftszertifikat freut sich über einen prominenten Neuzugang. Ab 1. Juli bietet das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle (Saale) Prüfungen und Vorbereitungs-Trainings zur Erlangung des internationalen ...
mehrWare Pflegekraft? "ZDFzoom" über Anwerbungen im Ausland
mehrNur moderate Wünsche
Deutschland (ots) - Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still - wegen Streik. Eine schräge Vorstellung. Doch die könnte Realität werden, wenn das Bahn-Management bei seiner harten Linie bleibt. Bis zu ihrer Urabstimmung im August will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht zu Streiks aufrufen. So lange hat die Bahn noch die Chance, den Ausstand abzuwenden. Die sollte sie nutzen und ein Angebot ...
mehrKein Zurück zum alten Normalbetrieb/Kommentar von Barbara Dribbusch
Deutschland (ots) - Der Begriff "Normalbetrieb" fällt im Streit über das Homeoffice. Die mittelständischen Unternehmen müssten endlich zum "Normalbetrieb" zurückkehren können, so der Chef des Mittelstandsverbands. Die Frage ist nur, was der "Normalbetrieb" ist, wenn die Coronapandemie abflaut. Die Pflicht zum Homeoffice entfällt Ende Juni, theoretisch also ...
mehrExterne Fachkräfte machen einen Großteil der IT-Organisationen aus
Mannheim (ots) - Projektauslastung, Kompetenzengpässe und Umsatzentwicklung: Wie haben sich die vergangenen Monate auf den Bedarf an externen IT-Fachkräften ausgewirkt? Worauf haben die Unternehmen verstärkt geachtet, wenn es um die Einbindung externer Spezialisten ging? Diesen und weiteren Fragen ist der auf Digital- & IT-Experten spezialisierte ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Corona-Krise: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten / Arbeitskräftenachfrage sinkt nur noch um 5,1 Prozent / Arbeitslosigkeit in den Ingenieur- und Informatikerberufen nimmt ab
Düsseldorf (ots) - Nachdem die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich 2021 erstmals wieder positive Signale auf die Nachfrage. Das geht aus den Zahlen für das erste Quartal 2021 aus dem aktuellen Ingenieurmonitor hervor, den der VDI mit ...
mehr
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Pressemitteilung zum vbw Index Frühjahr 2021
München (ots) - - vbw Index mit 99 Punkten fast auf langjährigem Durchschnittsniveau - Bayerische Wirtschaft noch immer von Corona ausgebremst - Hoffnung auf Aufholprozess durch weitere Lockerungen - Vorkrisenniveau erst im kommenden Jahr - Unsicherheit durch globale Verwerfungen Die bayerische Wirtschaft wird nach wie vor durch die Corona-Krise ausgebremst, blickt aber vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Der "vbw ...
mehrBeliebteste Fachkräfte-Arbeitgeber: Spalier für die Bundeswehr / Trendence Fachkräfte-Barometer ist mit rund 50.000 TeilnehmerInnen die bisher umfangreichste Studie für den gewerblichen Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Die Kaserne ist auch Sicht von NichtakademikerInnen der beste Arbeitsplatz in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence Fachkräfte Barometers für den in diesem Jahr 49.262 ArbeitnehmerInnen ohne akademischen Hintergrund befragt wurden. Damit ist die Studie die bisher umfangreichste ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Spitzenpositionen auf TOP-Level erfolgreich besetzt - Leitungskräfte, Manager:innen und Geschäftsführer:innen im Öffentlichen Dienst und Mittelstand
Hamburg (ots) - Kontrast Personalberatung GmbH überzeugt erneut beim Headhunting von Spitzenpositionen: Durch die Kompetenzen im Personalmarketing, die professionelle Personalrekrutierung und die Personalauswahl konnten die Hamburger zahlreiche Leitungskräfte, Manager:innen sowie Geschäftsführer:innen ...
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 1. Juni 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 1. Juni 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten folgende Beiträge: - Corona-Impfungen - Fehlende Daten werden zum Risiko - Lufthansa - Lohndumping auf Staatskosten? - CO2-Betäubung - Schweine leiden vor der Schlachtung - Antisemitismus - Wie die Politik mehr tun könnte Moderation: Fritz Frey Informationen auch auf: ...
mehrVerband der Ernährungswirtschaft E. V.
Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn-Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft
Hannover (ots) - Der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind am 27.05.2021 zu einer Einigung in den Verhandlungen um einen Branchentarifvertrag zum Mindestlohn gekommen. Einigung auf stufenweise Erhöhung des Mindestlohns Die Verhandlungspartner einigten sich auf einen stufenweise steigenden Mindestlohn mit ...
mehrDer Ausbildungsmarkt boomt, doch auch der Fachkräftebedarf in der Baubranche steigt weiter / SOKA-BAU veröffentlicht jährlichen Ausbildungs- und Fachkräftereport
Wiesbaden (ots) - Die Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft entwickeln sich seit einigen Jahren deutlich besser als in anderen Branchen. So auch im vergangenen Jahr, als die Zahl neuer Bau-Azubis - trotz Corona-Pandemie - um 5 % stieg, während sie branchenübergreifend um 9,5 % abnahm. Auch für 2021 ist - im ...
mehr
Studie: Zukunftssorgen belasten Arbeitssuchende / Viele müssen und wollen sich weiterbilden, doch passende Angebote fehlen
mehrErntehelfer illegal ohne Sozialversicherung - aber mit Erlaubnis der Behörden
Berlin (ots) - Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa sind nach Recherchen der Tageszeitung "taz" illegalerweise nicht sozialversichert. Die deutschen Sozialversicherungsträger tolerierten diesen Gesetzesverstoß, schreibt das Blatt in seiner Samstagsausgabe. Dazu hätten die gesetzlichen Rentenversicherer, die Krankenkassen und die Bundesagentur für Arbeit bereits ...
mehr"Wirtschaftsführerschein for Life" für NEUSTART, COMEBACK & Co
Wien (ots) - Neues Zertifikat von EBC*L für persönliche Wirtschaftskompetenz Die Regierung hat den Neustart für Langzeitarbeitslose Personen ausgerufen. Genau dafür hat EBC*L International das Zertifikat „Wirtschaftsführerschein for Life“ entwickelt. Ziel ist, dass die Betroffenen jene persönliche Wirtschaftskompetenz erlangen, um aus ihren (knappen) Ressourcen mehr rausholen und finanzielle Sackgassen ...
mehrSWR / Nachlasspflege - wenn die Suche nach Erben Jahrzehnte dauert. "Plusminus" im Ersten
mehrUnternehmen buhlen um ehemalige Soldatinnen und Soldaten / Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA zeigt Nachfrage
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Keine Europäische Arbeitsbehörde: Diese Kompetenz obliegt den souveränen Mitgliedsstaaten
mehr
Matura geschafft – und was jetzt?
Wien (ots) - Die Modul University Vienna eröffnet erstklassige Chancen für internationale Karrieren Die Modul University Vienna öffnet nach dem langen Lockdown den Campus für ihre Studierenden und somit die Türen für internationales Flair und Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt. Die Zeit vor dem Sommer ist für viele Maturanten von Überlegungen geprägt, für welches Studium sie sich im Herbst entscheiden ...
mehrBauausbildungsmarkt entwickelt sich auch in diesem Jahr positiv / Ausbildungsbereitschaft bei den Baubetrieben nach wie vor sehr hoch
Wiesbaden (ots) - Am Bau wird sich voraussichtlich auch das im September dieses Jahres beginnende Ausbildungsjahr - entgegen dem branchenübergreifenden negativen Trend - positiv entwickeln. Darauf deuten zumindest die bisher über die Bundesagentur für Arbeit erfolgten Vermittlungen im Hoch- und Tiefbau hin. Auch ...
mehrEin Weg aus dem Fachkräftemangel: Potenzial von Frauen für IT-Berufe aufbauen
München (ots) - - Frauenanteil in der deutschen IT Branche unter 16 Prozent¹ - CHECK24 investiert in Vorbilder und Netzwerke für mehr Frauen in IT-Berufen Die Digitalbranche boomt, jeden Tag entstehen zahlreiche neue Jobs und Aufgabengebiete. Dabei bleiben viele Positionen unbesetzt: Ende 2020 waren 86.000 Stellen für IT-Fachkräfte frei - der zweithöchste Wert ...
mehrSchwere Vorwürfe gegen Paketdienstleister UPS am Flughafen Köln/Bonn
Mainz (ots) - Mitarbeiter*innen berichten von chaotischen Zuständen, Datenschutzverstößen und Arbeitszeitmanipulationen / "Report Mainz" am Dienstag, 11.5.2021, 21:45 Uhr im Ersten Fotos und Videos, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" anonym zugespielt wurden, zeigen chaotische Zustände am zentralen europäischen Luftumschlagplatz des Paketdienstleisters UPS ...
mehrZum Tag der Pflege am 12. Mai: Datenanalyse von Jobplattform JOBMATCH.ME zeigt Chancen und Schwächen der Pflegebranche
mehrDie Zukunft nach Corona - Erster Mittelstandskompass gibt Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wann die Corona-Pandemie ein Ende haben wird, steht noch in den Sternen. Was aber klar ist: Wir müssen eine Strategie für die Zeit danach entwickeln - vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, wenn ...
2 AudiosEin Dokumentmehr