Storys zum Thema Analyse
- mehr
BDAE für besondere Kundentreue ausgezeichnet
Hamburg (ots) - Persönlicher Service und direkter Experten-Kontakt statt Call-Center: Das macht den BDAE aus, wie auch das F.A.Z.-Institut erneut bestätigt. Erneut hat das renommierte F.A.Z.-Institut den BDAE mit seinem Siegel für besondere Kundentreue im Bereich der Spezialversicherungen ausgezeichnet. Datengrundlage für diese Auszeichnung waren die zahllosen Aussagen von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Netz. ...
mehrJugendliche Chefs im eigenem Unternehmen
Bonn (ots) - Minderjährige Gründerinnen und Gründer sind zwischen 15 und 17 Jahren alt, vorrangig männlich und erbringen überdurchschnittliche schulische Leistungen. Häufig verfolgen sie eine Geschäftsidee mit digitalen Anknüpfungspunkten im Bereich der IT-Dienstleistungen oder des Online-Handels. "Insgesamt betrachtet, sind Gründungen von Minderjährigen jedoch ein Nischenphänomen. Das heißt, nach unseren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Seit 2018: Durchgehend hohe Zahl von Starkregenfällen in Berlin und Brandenburg
Berlin (ots) - Auch 2022 war die Zahl der Starkregenfälle für Berlin und Brandenburg überdurchschnittlich hoch. Das zeigen neue Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die das rbb|24-Datenteam zusammen mit rbb24-Recherche exklusiv analysiert hat. Danach hat es im vergangenen Jahr 96 Starkregenereignisse in der Region gegeben. Insgesamt lag die Zahl der ...
mehr- 5
Hays Fachkräfte-Index Q1/2023: Fachkräftenachfrage zieht deutlich an
mehr Förder-Wirrwarr Energiewende/ Hier gibt es das meiste Geld für den Klimaschutz
mehr
Krankenstand in der Pflege: Anstieg um mehr als 44 Prozent in elf Jahren/ Reimann: "Wir unterstützen Menschen in Pflegeberufen und intensivieren die Betriebliche Gesundheitsförderung"
mehrStarker Anstieg an zivilen Opfern - erster Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht
München (ots) - Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) und ihre Partnerorganisationen des internationalen Netzwerks INEW haben den ersten Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht. Demnach wurden im Berichtszeitraum 2021/2022 knapp 51.000 Menschen durch Explosivwaffen getötet oder verletzt. Die Zahl der zivilen Opfer von ...
mehrKrankenhaus-Report: Reform der Klinikstrukturen kann wichtigen Beitrag zur Lösung von Personalproblemen leisten
Berlin (ots) - Die im Zuge der anstehenden Krankenhausreform geplante Verlagerung von Krankenhausbehandlungen in den ambulanten Bereich und die qualitätsorientierte Konzentration von Klinikleistungen auf weniger Standorte können auch wichtige Beiträge zur Lösung der Personalprobleme in den deutschen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Wohnungsmarkt für Durchschnittsverdiener eingebrochen
Berlin (ots) - Die Wohnungsnot in Berlin trifft zunehmend die Mittelschicht. Das Angebot an bezahlbaren Wohnungen ist innerhalb von zehn Jahren um rund ein Drittel gesunken. Das ergab eine exklusive Datenauswertung von rbb24 Recherche in Zusammenarbeit mit dem Immobilienmarktforschungsinstitut empirica. Demnach wurden 2012 noch etwa 75.000 Mietwohnungen für sogenannte ...
mehr.companion Strategieberatung GmbH
Medienanalyse: Zum zweiten Mal in Folge steigt die Online-Sichtbarkeit der DAX- und MDAX-CEOs
Hamburg (ots) - Auch im März wächst die Online-Sichtbarkeit der deutschen DAX- und MDAX-Chefs. Im Vergleich zu den vergangenen Monaten ist diese um 20 Prozent gestiegen. Auch die damit einhergehende Interaktion der Leser ist gewachsen, im Schnitt fanden siebenmal mehr Interaktionen als in den vergangenen Monaten ...
mehrNeue Analyse von Deutscher Umwelthilfe und .ausgestrahlt belegt: Streckbetrieb der Atomkraftwerke war energiepolitischer Irrweg
Berlin (ots) - - Analyse belegt: Annahmen aus dem Stresstest unrealistisch, Atomkraftwerke leisten keinen Beitrag zur Energiesicherheit - Kapitel schließen: Gefährliche Atomkraft muss in Deutschland jetzt endgültig beendet und stattdessen der Ausbau Erneuerbarer Energien vorangetrieben werden - ...
mehr
Abwartende Haltung prägt Wohninvestmentmarkt zum Jahresauftakt / Drei größere Transaktionen dominieren das Marktgeschehen im ersten Quartal 2023
Frankfurt (ots) - Das nach wie vor von Unsicherheit geprägte Marktumfeld hat für einen sehr verhaltenen Jahresauftakt am Wohninvestmentmarkt gesorgt. In den ersten drei Monaten 2023 summierten sich die Transaktionen* nach Analyse des Immobiliendienstleisters JLL auf ein Volumen von rund 2,1 Milliarden Euro, bei ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent
Frankfurt (ots) - Whitepaper von PwC und Morningstar: Uneinheitliche Datenlage erschwert Vergleichbarkeit nachhaltiger Fonds und Anlageentscheidungen / Inflation und Rezession dämpfen 2022 Wachstum beim verwalteten Vermögen / Anleger bevorzugen "dunkelgrüne" Fonds / Zahlreiche Herabstufungen im vierten Quartal Der Wunsch von ...
mehrMarktreport: Immobilienpreise im 1. Quartal 2023 weiter rückläufig - Käufer bringen mehr Eigenkapitalanteil ein
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Neue Statistiken des Statistischen Bundesamtes belegen, dass Zigarren und Zigarillos nur von Erwachsenen geraucht werden
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022
mehr
Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um 4,2 Prozent / moderater Anstieg der Firmenpleiten im Jahr 2023 prognostiziert
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 14.578 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent (2021: 13.991 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2022 des ...
mehrLadesäulencheck 2023 / Unterwegs laden: E-Autofahrer*innen gehen bei Preisbremse und Klimabonus leer aus
mehrhkk-Datenanalyse: Jeder Dritte leidet unter Rückenbeschwerden
mehrContentsquare Deutschland GmbH
Wutklicks & Co - mehr als jede dritte Website frustriert die Besucher / Contentsquare Digital Experience Benchmark Report 2023
mehrZahl der Brauereien in Deutschland sinkt / Corona-Pandemie und Energiekrise führen zu Betriebsschließungen
Berlin (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Brauereien in Deutschland um 45 Betriebe (3 Prozent) zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es 2022 bundesweit 1.507 Brauereien - im Jahr 2019 waren es noch 1.552. Die Bundesländer mit der höchsten Zahl an Betriebsaufgaben ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Schulabbruch muss nicht sein! / Voraussetzung: frühzeitige und nachhaltige Begleitung von Anfang an
Ebersbach (ots) - Angesichts der Ergebnisse der jüngsten bildungsstatistischen Analyse der Bertelsmann Stiftung ist der Leitgedanke des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.) "Keiner darf verloren gehen!" aktueller denn je. Die Analyse besagt, dass jedes Jahr rund 47.500 junge Menschen ...
mehr
Lebensversicherung von 1871 a.G.
Weltfrauentag: Finanzielle Unabhängigkeit fördert Gleichberechtigung von Frauen
mehrY2K - Der Trend der 2000er ist zurück! Klarna nimmt die Trends der Nullerjahre in einem aktuellen Report genauer unter die Lupe und zeigt: Das Shoppen der Y2K-Looks war noch nie so einfach wie heute
mehrHuawei OceanStor Dorado All-Flash-Speicher von DCIG zu den besten High-End-Speicher-Arrays gewählt
mehr.companion Strategieberatung GmbH
Medienanalyse: BMW-Boss Oliver Zipse lässt VW-Chef Oliver Blume im Januar 2023 weit hinter sich
Hamburg (ots) - Besonders gut ins neue Jahr gestartet ist Oliver Zipse, CEO des Münchner Autobauers BMW. Er konnte in Sachen mediale Aufmerksamkeit alle anderen Vorstandsvorsitzenden aus DAX- und MDAX-weit hinter sich lassen. 26 Prozent aller Online-Nennungen entfielen auf ihn. Dahinter folgen Oliver Blume (Volkswagen) mit zehn Prozent und dicht dahinter Markus ...
mehrNeues Gutachten der Deutschen Umwelthilfe: Biozid-Einsatz des LNG-Terminals in Wilhelmshaven unvereinbar mit geltender Gesetzgebung und Gefahr für Mensch und Natur
Berlin (ots) - - Analyse im Auftrag der DUH zeigt: Dauerchlorierung ist nicht Stand der Technik und steht zudem in Konflikt mit Bundes- und EU-Gesetzgebung - Schnelligkeit über Sicherheit und Umweltschutz: Toxische Effekte auf Meereslebewesen können übersehen werden, bisherige Maßnahmen der Behörden in ...
mehrLänderrisiken: Indien rauf, Peru runter / Europa profitiert von mildem Winter
mehr