Storys zum Thema Ampel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Falschparken kann teuer werden / Punkte und Fahrverbote drohen / Tipps zum Parken vom ADAC
München (ots) - Falschparken kann nicht nur teuer werden, auch der Führerschein kann entzogen werden. Letzteres droht zumindest notorischen Falschparkern, die mehr als 150 Parkverstöße innerhalb eines Jahres begehen. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Die ADAC Clubjuristen erklären, was beim Parken gilt und mit welchen Strafen Falschparker sonst noch ...
mehrBlaulichtunfälle im Straßenverkehr / Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall
mehrHandy weg vom Steuer - Start der Verkehrssicherheitsaktion „Kopf hoch. Das Handy kann warten“ von hr3 und dem ADAC Hessen-Thüringen
Ein DokumentmehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Was als Radfahrer:in erlaubt ist – als Autofahrer:in aber nicht
mehrGroßes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen
mehr- 5
Fußgänger - nur die Hälfte fühlt sich wirklich sicher / Umfrage des ADAC: E-Scooter-Fahrer gelten als besonders rücksichtslos
mehr DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Ältere Fußgänger fühlen sich benachteiligt
mehr- 5
Wissenstest für Radfahrer - mäßiges Ergebnis / ADAC macht Umfrage unter 4.500 Fahrradfahrern / Nur ein Prozent konnte fast alle Fragen beantworten
mehr Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr - Verkehrssicherheitsaktion „Kopf hoch. Das Handy kann warten“ startet im vierten Jahr in Folge
Ein DokumentmehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Verkehrssicherheit und Infektionsschutz: Maske und Sonnenbrille am Steuer
Ein DokumentmehrRettungsgasse ist bei Blaulicht und Sirene Pflicht
Wiesbaden (ots) - Von hinten naht ein Fahrzeug mit Blaulicht und Sirene: Jetzt müssen Autofahrer die Straße sofort frei machen - auch wenn sie gerade vor einer roten Ampel stehen. Wer die Warnzeichen ignoriert, muss mit Bußgeldern und Fahrverboten rechnen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Rettungskräfte haben Vorrang - und Sonderrechte Jede Sekunde zählt, wenn Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und ...
mehrTÜV Rheinland: Beim Überqueren von Straßenkreuzungen vorausschauend handeln / Kreuzungen nur befahren, wenn komplettes Überqueren möglich ist / Gegenseitige Rücksichtnahme wichtig
Köln (ots) - Die Ampel zeigt grün, doch ein Großteil der Kreuzung ist aufgrund hohen Verkehrsaufkommens nicht frei. Dennoch schieben sich mehr und mehr Fahrzeuge auf die Kreuzung. Die Ampel springt um, der Verkehr ist noch längst nicht abgeflossen und die komplette Kreuzung blockiert. "Das Hineinquetschen in ...
mehr- 5
Noch zu wenig Sicherheit für Radfahrer / ADAC Test auf 120 Strecken in 10 Großstädten / 13 Prozent der Routen fielen durch / hoher Verbesserungsbedarf
mehr BERLINER MORGENPOST: Sicher über die Straße, das dauert / Kommentar von Thomas Fülling zur Fußgängersicherheit
Berlin (ots) - Kurzform: Für die Optimierung der Ampelschaltungen in Berlin veranschlagt Senatorin Günther rund zehn Jahre. Doch selbst bei dieser großzügigen Zeitvorgabe ist Skepsis angebracht. Ist es dem Senat doch bis heute nicht gelungen, die zur Fußball-WM 2006 außer Kraft gesetzten Vorrangschaltungen ...
mehrKeine Ausnahme im Straßenverkehr: E-Scooter schützt vor Bußgeld nicht
mehr- 11
Keine roten Ampeln mehr? Ford demonstriert, dass Anhalten an Kreuzungen künftig der Vergangenheit angehören könnte
mehr Versicherungstipp: Bei Rot über die Ampel - kein Kavaliersdelikt
Saarbrücken (ots) - Die Ampel ist schon Gelb, soll ich noch schnell fahren? Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt wurden acht Prozent der Autofahrer schon mal bei Rot erwischt und mussten ein Bußgeld zahlen. - Ein Rotlichtverstoß ist kein Kavaliersdelikt - es kostet nicht nur ein sattes Bußgeld, sondern kann auch den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährden. CosmosDirekt erklärt, ...
mehrLkw-Assistenzsysteme retten Leben - DEKRA fordert weitere Anstrengungen / IAA Nutzfahrzeuge in Hannover
mehrSchulbeginn: Wie Erstklässler sicher zur Schule kommen (PM)
mehrTrotz Fahrrad-Boom verunglücken weniger Radfahrer / Zahl der getöteten Pedelecfahrer im Vorjahr gestiegen / ADAC ruft zu mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf
München (ots) - Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des Anstiegs der Fahrleistungen ist die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Radfahrer mit 382 im Jahr 2017 wieder auf den Wert von 2015 gesunken. Das hat das Statistische Bundesamt heute ...
mehrVon Grün auf Gelb - in jedem Fall anhalten? / R+V24: Führerscheinwissen im Test
Wiesbaden (ots) - An einer Kreuzung springt die Ampel von Grün auf Gelb. Wie muss ein Autofahrer darauf reagieren? Sofort anhalten - glaubt rund ein Viertel der deutschen Autofahrer laut einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Dabei müssen sie das nicht in jedem Fall. "Schaltet die Ampel von Grün auf Gelb, muss der Fahrer vor der Kreuzung warten, wenn ein ...
mehr