Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
badenova Presseinformation: Bundesminister Özdemir unterstreicht die Bedeutung von Agri-PV
mehr tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Presseinformation: Auf dem Weg in eine Führungsposition - Auftakt für den Handelsfachwirt-Jahrgang 2024
Ein DokumentmehrGemeinsam für mehr biologische Vielfalt: Lebensmittelbranche diskutiert Lösungen, um Biodiversitätsverlust zu stoppen
Ein DokumentmehrThe Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
2Presseinformation: Lorenz Gruppe veröffentlicht Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2023
Ein DokumentmehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
7Pressemitteilung: Ausgezeichneter Weingenuss im Süden
Ein Dokumentmehr
Fleischlos glücklich? So grillt Deutschland 2024 / Knuspr Umfrage zeigt Grillvorlieben der Deutschen
mehrREWE Süd stellt Rindfleisch auf Haltungsform 3 um / Regionalität und Tierwohl - faire Preise für die heimische Landwirtschaft
Eching (ots) - Nach drei Jahren Vorbereitungszeit und enger Abstimmung entlang der Wertschöpfungskette ist es nun soweit: REWE Süd stellt das Rindfleischangebot an der Bedientheke von Haltungsform 1 auf Haltungsform 3 um. Seit Anfang Juli gibt es das "Bayerische Bauernrind" in den Metzgereitheken der ...
mehrKonflikte, wirtschaftliche Krisen und Klimaschocks: Umfassende Investitionen aus Deutschland stärken Resilienz in Sahelzone
mehrSudan: Eskalierende Gewalt im Osten und Westen / Hungersituation verschärft sich weiter
Bonn (ots) - Mehr als die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung, insgesamt 26,5 Millionen Menschen, leidet Hunger. Diese Situation wird sich voraussichtlich noch verschlimmern. Denn die Kämpfe eskalieren und die landwirtschaftliche Produktion ist schon jetzt, vor der nächsten Erntezeit im September, zurückgegangen. Seit dem jüngsten Anstieg der Gewalt Anfang Juli ...
mehrBASF-Beschäftigte geschockt über das angekündigte Aus ihres Standorts in Knapsack
Ein Schlag ins Gesicht BASF-Beschäftigte geschockt über das angekündigte Aus ihres Standorts in Knapsack Hürth, am Mittwoch, den 10.07.2024, verkündeten Arbeitgebervertreter der BASF die Schließung des Standortes im Chemiepark Knapsack. In dem Hürther Betrieb wird das Vorprodukt zur Herstellung des Herbizids Glufosinat-Ammonium (GA) hergestellt, welches zur ...
mehr- 4
Modern und nachhaltig: Kaufland eröffnet neue Filiale in Menden-Schwitten und belebt Einkaufsstandort
mehr
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Innovationspreis Moderne Landwirtschaft gestartet / Forum Moderne Landwirtschaft holt unter anderem Sascha Lobo neu mit in die Jury
mehrBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
7Pressemitteilung und persönliche Einladung: Einweihung Bundeszentrum BKD in Berlin
2 DokumentemehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Mai 2024 um 3,5 % höher als im Mai 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Mai 2024 +3,5 % zum Vorjahresmonat +1,3 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse +9,6 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse -0,4 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren ...
mehrSwiss Ark Partners AG über die Revolution der Zukunft: Wie nachhaltige Rinderzucht und Rumproduktion eine Alternative zum Finanzmarkt bieten
Zürich (ots) - Die traditionellen Methoden reichen nicht mehr aus, um den wachsenden Herausforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Unternehmen Swiss Ark Partners AG hebt sich hier klar hervor. Noah Stieger, der visionäre Geschäftsführer und Kopf des Unternehmens, verfolgt einen unkonventionellen ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
10🌱🐝🏆Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Jubelbild in Blühoase gesucht!
Ein DokumentmehrWaldbegehung für ein starkes Waldgesetz - Bergwaldprojekt e.V. und MdB Niklas Wagener (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN) im Informationsaustausch im Stadtwald von Rothenfels
mehr
Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft im Fokus: Tarmstedter Ausstellung erwartet 100.000 Besucher
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtiere in der Urlaubszeit betreuen: Was private Tiersitter beachten sollten
Wiesbaden (ots) - Sommer ist, wenn die einen ihren Koffer packen - und die anderen wieder die Frage hören: "Kannst du im Urlaub unsere Blumen gießen und unsere Fische füttern?" Viele Nachbarn, Verwandte oder Freunde übernehmen gern die Versorgung von Heimtieren, allerdings sollten sich die "Tierhalter auf Zeit" unbedingt auf die Bedürfnisse und Eigenarten von ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3IHK-Präsident Klaus Josef Lutz im AGRARTECHNIK-Interview
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtiere in der Urlaubszeit betreuen: Was private Tiersitter beachten sollten
Ein DokumentmehrRevolutionäre Partnerschaft angekündigt: Wie Wandarra und PAPACKS® den Plastikmüll in Australien bekämpfen wollen
mehrFeier zum Saisonstart der heimischen Möhre
mehr
Agrargenossenschaften.com: Genoverband präsentiert neue Website für Agrargenossenschaften
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehrVersteckte Kameras filmen illegales Schlachten im Landkreis Neuwied - ANINOVA deckt Tierquälerei auf und erstattet Anzeige
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Margarine wird 155 Jahre alt
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft lehnt höhere Steuer auf Fleisch ab und fordert "ehrliche Debatte" / ZDG zu Überlegungen für Mehrwertsteuererhöhung auf Fleisch
Berlin (ots) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) lehnt die von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir skizzierten Pläne ab, die Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte zu erhöhen und die Mittel für den Umbau der Nutztierhaltung zu verwenden. ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke ...
mehr++ Agrarpaket: Wichtiges Signal für die Landwirtschaft ++
Kommentar 5. Juli 2024 | 093 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Agrarpaket: Wichtiges Signal für die Landwirtschaft Die heutige Entscheidung des Bundestages für ein "Agrarpaket" kommentiert Olaf Band t , V orsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) : "Endlich kommt die lange geforderte Öko-Regelung zur Förderung der Weidehaltung von Milchvieh. Die Ampel-Koalition hat ...
mehr