Storys zum Thema Abfallentsorgung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Langer Weg zur Kreislaufwirtschaft / Kreislaufwirtschaftsprojekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel stellt Umfrageergebnisse vor
Berlin und Kassel (ots) - Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Kooperationsprojekt "Wege zum zirkulären Geschäftsmodell" vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte produkte und prozesse (upp) der Universität Kassel untersucht Zielkonflikte, Herausforderungen ...
mehrBitkom Servicegesellschaft mbH
Pressemitteilung: Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“
Die Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“ starten – Bitkom Compliance Solutions ist dabei! Berlin, 06. Oktober 2025. Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Die ...
mehr- 3
Kreislaufwirtschaft: Garant für europäische Ressourcensouveränität
mehr Trustlocal ruft zum World Cleanup Day zur Entrümpelung von Kellern auf
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Exklusivmarke überzeugt: CoffeeB als "Produkt des Jahres 2025" ausgezeichnet
mehr
SCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh - SDS
Warum die Trocknung von Klärschlamm unverzichtbar ist? Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittelverschwendung - warum betrifft mich das?
mehrJetzt anmelden: CIRCO-Workshopreihe der efa für den Bausektor in NRW startet Ende September
mehrWirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg unterzeichnet ersten Vermarktungsvertrag mit der Landesgesellschaft IAG
mehr- 2
Innovationen der Zoeller Gruppe auf der IFAT 2024 / Künstliche Intelligenz für eine bessere Kreislaufwirtschaft
mehr Initiative "Mülltrennung wirkt"
Nützliche Tipps: Wohin mit Weihnachtsverpackungen? / Recycling: Noch zu viel Geschenkpapier wird falsch entsorgt
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Knapp vorbei ist auch daneben: Wie Fehlwürfe in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack das Recycling behindern
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Plötzlich Mülltrennung: Erste Wohnung
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
"Wir brauchen jetzt Verantwortung 2.0" / 30 Jahre Verpackungsverordnung / Recycling und Kreislaufwirtschaft als Schlüsselstrategien für die Zukunft
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Kein Aprilscherz: Die Katze im Gelben Sack
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Kreislaufwirtschaft: Baustoffrecycling braucht mehr als nur guten Willen
Berlin (ots) - "Die geplante Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes verpasst leider die Chance, bessere Voraussetzungen für einen stabilen Absatzmarkt für Recyclingbaustoffe zu schaffen. Gütegesicherte und zertifizierte Recyclingbaustoffe bleiben dadurch weiterhin unattraktiver Abfall und somit gegenüber Primärbaustoffen zweite Wahl." Dieses erklärte der ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Corona-Krise: Richtige Mülltrennung bleibt wichtig - Sonderregelungen für Haushalte mit infizierten Personen
mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse unterstützt Kampagne Mülltrennung wirkt
Bonn (ots) - Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung: "Der Start der bundesweiten Kampagne "Mülltrennung wirkt" ist ein guter Tag für mehr Recycling und Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Wer Recycling will, der muss sich für die getrennte Sammlung schon bei den privaten Haushalten einsetzen. Je besser die Mülltrennung, desto mehr Recycling und Klimaschutz ist ...
mehrKreislaufwirtschaft muss ins Klimaschutzpaket der Bundesregierung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Berücksichtigung des Bereichs Kreislaufwirtschaft bei aktuellen Klimaschutzplanungen - Einwegverpackungen, kurzlebige Produkte und zu viel Verbrennung von Wertstoffen schaden massiv dem Klima - DUH fordert verbindliche Ziele zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und dem Recycling, um jährlich Millionen Tonnen ...
mehr