Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Aktuelles aus Kupfermühle
Aktuelles aus Kupfermühle
Storys aus Kupfermühle
Storys aus Kupfermühle
- 3Ein Dokumentmehr
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostseeküstenradweg gewinnt Bike&Travel Award 2021
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Kupfermühle
Blaulicht-Meldungen aus Kupfermühle
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Umbauarbeiten Kontrollstellen der Bundespolizei schreiten gut voran- Einladung Pressetermin
Kupfermühle (ots) - Die Bundespolizei hatte letzte Woche den Pendlerparkplatz Kupfermühle sperren lassen. Grund war dafür Verbesserung der Infrastruktur. Die Bundespolizei kontrolliert seit September 2024 wieder verstärkt an der deutsch-dänischen Grenze. Die Kontrollen findet zeitlich befristetet und an ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Sperrung des Pendlerparkplatz unterhalb der Rolltreppe Hotel des Nordens
Kupfermühle (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Flensburg teilt mit, dass ab Freitagmittag den 07. November 2025 der Parkplatz an der B200 Fahrtrichtung Süden (unterhalb der Treppe zum Hotel des Nordens) bis auf weiteres gesperrt wird. Grund für diese Maßnahme sind Bau- bzw. Umbaumaßnahmen der Bundespolizei auf dem bekannten Pendlerparkplatz im Zusammenhang mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Kabel und Katalysator sichergestellt
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Grenzkontrollen: Zwei Schleusungen festgestellt
Ellund/Kupermühle (ots) - Am Wochenende hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen zwei Schleusungen festgestellt. Samstagabend gegen 19.45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Honda mit dänischen Kennzeichen. Das Fahrzeug kam zur Einreise aus Dänemark und wurde auf dem Parkplatz Handewitter Forst angehalten. Der Fahrer, ein 45-jährige Däne, wies sich ordnungsgemäß aus. Die beiden Mitfahrer wiesen sich mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: HAR - Totalgefälschter Fahrzeugschein - 5er BMW als gestohlen gemeldet
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
2BPOL-FL: HAR/HAW - Bundespolizei untersagt zwei Fahrern die Weiterfahrt
mehr