Storys aus eSSEN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Augenkrebs: Innovatives Zell-Modell für Retinoblastom-Forschung
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
4Neue Berufsgruppe soll Hausärzt:innen entlasten: Physician Assistants im Praxis-Test
mehrFreie Ärzteschaft: Verantwortungslose Vernebelungstaktik bei der elektronischen Patientenakte (ePA)
Hamburg/Essen (ots) - Nachdem durch den Chaos Computer Club (CCC) und bereits zuvor vom Fraunhofer-Institut mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken bei der am 15. Januar startenden elektronischen Patientenakte aufgedeckt wurden, versuchen die Betreibergesellschaft Gematik und Bundesgesundheitsminister Lauterbach ...
mehrGeschlechtersensible Medizin wird ausgebaut - MKW fördert neue Professur
MKW fördert neue Professur Geschlechtersensible Medizin wird ausgebaut Wenn Frauen und Männer an derselben Krankheit leiden, kann sich das unterschiedlich äußern. Oft werden die Beschwerden von Frauen und Männern gleichbehandelt, doch nicht immer ist das medizinisch sinnvoll. Bisher werden Geschlechterunterschiede in Forschung, Lehre und medizinischer Versorgung ...
mehrE.ON begibt zum Jahresbeginn erfolgreich Anleihen in Höhe von 1,75 Milliarden Euro
E.ON begibt zum Jahresbeginn erfolgreich Anleihen in Höhe von 1,75 Milliarden Euro - Frühzeitige Deckung eines Großteils des Finanzierungsbedarfs für 2025 - 15-jährige grüne Anleihe zur Finanzierung nachhaltiger Projekte, die vollständig der EU-Taxonomie entsprechen E.ON hat heute erfolgreich ...
2 Dokumentemehr
Pressemeldung: Glasfaserausbau in Schweppenhausen: Ausbau in der Innenstadt startet
Ein DokumentmehrInstone Group schließt revolvierende Kreditlinie über 100 Millionen Euro neu ab
Ein DokumentmehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis 18. Januar
Termine vom 10. bis 18. Januar Was ist an der Uni los? Kometen, Hautkrebs, Gold und Seuchen – über diese und weitere Themen können sich Interessierte nächste Woche in Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen informieren. Wenn nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Freitag, 10. Januar, 15 Uhr Wenn schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom) rechtzeitig erkannt wird, sehen die ...
mehrMit Hoffnung ins neue Jahr: DEICHMANN erfüllt Kindern ihre Herzenswünsche und lässt Träume wahr werden!
mehrCatella Investment Management erwirbt von Instone Real Estate 35 energieeffiziente Neubauwohnungen in Bamberg für Individualmandat
Ein DokumentmehrVoller Erfolg: Zollverein-Eisbahn begeisterte rund 35.000 Gäste / Steigerung von über 40 Prozent im Vergleich zur Vorsaison
mehr
Wochen der Studienorientierung: 4 Wochen volles Programm an der UDE
Wochen der Studienorientierung an der UDE Studieren, aber was? Digitale Vorträge, Workshops, Campus-Führu ngen: Bei den NRW-weiten Wochen der Studienorientierung vom 13. Januar bis zum 7. Februar bietet die Universität Duisburg-Essen Antworten auf viele Fragen. V ier Wochen lang können Interessierte täglich zwischen 15 und 18 Uhr aus einem großen Informations-Angebot wählen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krise von Thyssenkrupp: Krupp-Nachfahre unterstützt Krupp-Stiftung
Essen (ots) - Angesichts der Krise des Essener Traditionskonzerns Thyssenkrupp unterstützt der Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach den Veränderungskurs der Großaktionärin Krupp-Stiftung. "Das Management kann nicht tatenlos zusehen, wenn der Konzern fortgesetzt Verluste schreibt", sagte Friedrich von Bohlen und Halbach der Westdeutschen Allgemeinen ...
mehrPhoto-dynamische Liganden für die Onkologie – Wilhelm Sander Stiftung fördert Vorhaben
mehrProjekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden: Wie wir künftig heizen
Projekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden Wie wir künftig heizen Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt noch aus fossilen Quellen, meist importierten Energieträgern wie Gas und Öl.* Doch laut dem aktuellen Wärmeplanungsgesetz sind Kommunen verpflichtet, abhängig von der Einwohnerzahl bis 2026 bzw. 2028 einen Wärmeplan zu erstellen: ...
mehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Siegen: Vermarktung startet am 1. Februar 2025
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Flüchtlingsministerium: Bleiberecht an Einkommen zu koppeln, "ignoriert Rechtslage"
Essen (ots) - Der Ruf aus der CSU nach einer deutlich schärferen Migrationspolitik ist von der schwarz-grünen Landesregierung als teilweise unrealistisch zurückgewiesen worden. "Die aktuelle Forderung, das Bleiberecht von Zuwanderern künftig an deren auskömmliches Einkommen zu koppeln, ist stark pauschaliert und ignoriert zum Teil die aktuelle Rechtslage", sagte ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Elektronische Patientenakte: Laumann fordert Sicherheit und Praxistauglichkeit
Essen (ots) - Wenige Tage vor dem flächendeckenden Start der elektronischen Patientenakte hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Praxistauglichkeit und Datensicherheit angemahnt. "Grundsätzlich ist es zunächst einmal gut, wenn nun endlich eine elektronische Patientenakte eingeführt wird, die alle wichtigen Patienten- und Behandlungsdaten beinhaltet", ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nach Rüge aus Karlsruhe: Reul will Polizeigesetz "anpassen"
Essen (ots) - Nach einer Rüge des Bundesverfassungsgerichts hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) eine Änderung des Polizeigesetzes zugesagt. "Wir nehmen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit Respekt zur Kenntnis und werden sie selbstverständlich umsetzen", sagte ein Ministeriumssprecher der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) am Freitag. Man werde die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom ...
mehrÄnderungen im Jahr 2025: Deutschland wird digitaler
mehrFreie Ärzteschaft: Die unsichere elektronische Patientenakte (ePA) muss vor dem Roll-Out gestoppt werden!
Hamburg/Essen (ots) - Datensicherheitsexperten haben auf dem Chaos Communication Congress (CCC) in Hamburg aufgezeigt, dass die angeblich sichere "ePA für alle" aus dem Hause Lauterbach massive Sicherheitslücken aufweist. Diese führen dazu, dass man mit wenig Aufwand auf die sensiblen Krankheitsdaten von 70 ...
mehrNeujahrsvorsätze: Nur jeder Dritte will Energie sparen - gleichzeitig wird wieder mehr geheizt
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Innenminister Reul dringt nach Magdeburg auf Verkehrsdatenspeicherung
Essen (ots) - Nach der Todesfahrt von Magdeburg mit fünf Todesopfern und mehr als 200 Verletzten verlangt NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) eine konsequente Reaktion vom Bund. "Die Bundesregierung muss jetzt endlich die Chance ergreifen, die Sicherheitsbestimmungen zu verschärfen. Und zwar da, wo es wirkt", sagte Reul der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Online ...
mehr
Der Lieferant AIE GmbH informiert über einen öffentlichen Rückruf der von ALDI Nord vertriebenen Produkte TRENDY BESTECK, 16-teilig der Marke CROFTON
Essen (ots) - Die von der AIE GmbH gelieferten Artikel TRENDY BESTECK, 16-teilig der Marke CROFTON wurden aus Gründen des Verbraucherschutzes sofort aus dem Verkauf genommen. Es kann vorkommen, dass sich der Kunde durch scharfe Kanten des Bestecks schneidet. Betroffen vom Rückruf sind folgende Sorten / GTIN-Codes ...
mehrDer Lieferant AIE GmbH informiert über einen öffentlichen Rückruf der von ALDI Nord vertriebenen Produkte BESTECK-GARNITUR, 24-teilig und TRENDY BESTECK, 16-teilig der Marke CROFTON.
Essen (ots) - Die von der AIE GmbH gelieferten Artikel BESTECK-GARNITUR, 24-teilig und TRENDY BESTECK, 16-teilig der Marke CROFTON wurden aus Gründen des Verbraucherschutzes sofort aus dem Verkauf genommen. Es kann vorkommen, dass sich der Kunde durch scharfe Kanten des Bestecks schneidet. Betroffen vom Rückruf ...
mehrInsektenvielfalt: Viele artenreiche Gebiete unzureichend geschützt
mehr49 Mal Bestnoten für die ALDI Eigenmarken: ALDI schneidet 2024 bei Stiftung Warentest und ÖKO-TEST sehr gut ab
mehrPressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in St. Mauritz während der Bauphase
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss im Gewerbegebiet von Marienfeld: Vermarktung startet am 1. Januar 2025
Ein Dokumentmehr