Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
Storys aus Lausitz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Strafe, Lauchhammer, Damaged Goods: Constantin Film feiert Serienpremieren auf dem Filmfest München
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Voller Einsatz für die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Eröffnung der Wettbewerbe in Mühlhausen/Thüringen vor historischer Kulisse
mehr- 4
GP JOULE ist auf der Hannover Messe 2022: So dekarbonisieren wir die Industrie
mehr DEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohlestrom stärkt Unabhängigkeit von Energieimporten / Unternehmen gestalten die Strukturentwicklung aktiv mit
Radebeul (ots) - "Die heimische Braunkohle wird im Energiemix benötigt, bis erneuerbare Energien zusammen mit Stromnetzen und -speichern eine sichere Stromversorgung leisten können", betonte Dr.-Ing. Philipp Nellessen, neuer Vorsitzender des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV), auf dem diesjährigen ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Neue Chancen in zukunftsfesten Jobs: Auftakt für Qualifizierungsverbund Lausitz in Lübbenau
Neue Chancen in zukunftsfesten Jobs: Auftakt für Qualifizierungsverbund Lausitz in Lübbenau QLEE macht Unternehmen mit passenden Bildungsangeboten fit für Erneuerbare Energien Lübbenau/Berlin 18. Mai 2022 – Der Qualifizierungsverbund in der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Wasserstoff und Elektromobilität auf der UNITI expo
mehr - 3
Klettwitz Nord am Netz. Energiepark Lausitz speist ein - Teil 1.
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
30 Jahre "rbb24 Brandenburg aktuell"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"LUZYCA" im rbb Fernsehen feiert 30. Geburtstag / "Luzyca", zu Deutsch "Lausitz", die einzige Senderreihe in niedersorbischer Sprache im deutschen Fernsehen, feiert ihren 30. Geburtstag.
Berlin/Potsdam (ots) - "Luzyca", zu Deutsch "Lausitz", die einzige Senderreihe in niedersorbischer Sprache im deutschen Fernsehen, feiert ihren 30. Geburtstag. Im April 1992 sendete der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) die erste Ausgabe. ...
Ein DokumentmehrTelekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Spree-Neiße voran
Berlin, 31. März 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Spree-Neiße voran - Sieben Mobilfunk-Standorte mit LTE oder 5G erweitert oder neu gebaut - Versorgung entlang der BAB verbessert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Spree-Neiße ist jetzt noch besser. Die Telekom hat ...
mehrFeierlicher Spatenstich für die Gigabitcity - Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Cottbus/Chósebuz beginnen
Cottbus/Berlin/Bernau (ots) - Als im Januar 2022 der erste DNS:NET Technikstandort und zentrale Knotenpunkt in Cottbus aufgebaut wurde, wurde der Baubeginn für das erste Quartal 2022 angekündigt. Dieser nächste Meilenstein wurde im März erreicht. Im westlichen Teil der Stadt setzte die DNS:NET zusammen mit der ...
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Grünes Licht für Green Areal Lausitz - Startschuss für Investor Energy4Future / Nationale und internationale Investoren zeigen großes Interesse
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Green Areal Lausitz (GRAL): Erster Investor energy4future stellt sich vor
Berlin (ots) - Presseeinladung Als erster Investor auf dem Green Areal Lausitz (GRAL) stellt sich energy4future vor. Wir laden Sie herzlich ein zu der Vertragsunterzeichnung am Freitag, 18. März 2022, 11 Uhr GRAL, Flugplatzstraße 1, 03197 Jänschwalde. Der erste Investor des GRAL energy4future baut und betreibt Kohlenstoffproduktionsanlagen, die aus Naturrohstoffen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Managementplan für Prösa steht
2 DokumentemehrEuropastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Oberlausitzer Traditionen und Attraktionen, die man 2022 erlebt haben muss! / Kulturelle Höhepunkte der Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien
mehr- 3
MDR bietet 2022 hochkarätige fiktionale und dokumentarische Formate
mehr Energiepark Lausitz verkauft Solarpark an clearvise AG
mehrForschung lohnt sich für uns alle - zum Start des Chesco-Projekts in Cottbus
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Wer hätte das gedacht? Es ist nämlich noch gar nicht lange her, da lagen die Grundstücke auf dem einstigen Cottbuser Flugplatz-Areal wie "Blei" in den Regalen der Cottbuser Wirtschaftsförderer. Am meisten nach Zukunft klang damals allein der hochtrabende, neue Name: Technologie- und Industriepark - TIP. Inzwischen wird es eng auf ...
mehrFehlende Lobby für die Lausitz? - Zu den Abgeordneten in Bundestagsausschüssen
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Für die Lausitz wird es ernst im Strukturwandel. Wichtige Entscheidungen zum Kohle-Ausstieg, aber auch zur Verteilung der zugesagten Milliarden-Zahlungen zur Anpassung des Wandels stehen an. Ein wichtiges Wort spricht dabei der Bundestag mit. Die entsprechenden Gesetze müssen dort verabschiedet werden. Doch wer sorgt dafür, dass ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA gehen mit Eilantrag vor Gericht gegen Betriebsplan des Braunkohletagebaues Jänschwalde vor
Berlin/Cottbus (ots) - - LEAG pumpt seit Jahren drastisch mehr Grundwasser ab als wasserrechtlich erlaubt, inzwischen pro Jahr fast das Dreifache der rechtlich zugelassenen Menge - Illegale Entnahme mitten im wasserarmen Brandenburg summiert sich inzwischen auf 240 Millionen Kubikmeter, mehr als sechs Mal das ...
mehrWindräder? - nicht bei mir - Zum schwierigen Ausbau der Windenergie
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Windkraft ist eine tolle Sache, aber leider nicht ohne Windräder zu haben. Wo die gebaut werden sollen, gibt es verlässlich Ärger. Der verebbt zwar meist dann, wenn sie erstmal stehen. Trotzdem ist das Windrad eine dieser Zumutungen der Moderne geworden, die sich der ländliche Raum gern vom Leib hält. In der Praxis heißt das: Jede Region zeigt erstmal auf andere Regionen, wo die ...
mehr5G für den Kreis Spree-Neiße: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Kolkwitz (3x), Werben, Briesen, Spremberg, Peitz, Neuhausen/Spree, Schenkendöbern und Wiesengrund in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen ...
Ein DokumentmehrHup, Hup, Hurra: Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022 / Fast 143.000 Menschen haben bei der öffentlichen Wahl von NABU und LBV abgestimmt
mehrSachsen verliert die Menschen - zum Dresdener Agieren im Strukturwandel
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Es lässt sich kaum anders sagen: Sachsen ist gerade auf dem besten Weg, die Sache mit dem Strukturwandel in der Lausitz gehörig zu versemmeln. Nicht, dass der bisher in Berlin ausgesprochen gut vernetzte Ministerpräsident schon genügend auch zusätzliche Geldquellen angebohrt hätte für sein Land. Da steht Sachsen dicke da. Die ...
mehrSchluss mit der Stänkerei - Zum Streit um die Nutzung des Spree-Wassers
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Der Streit um das knappe Wasser aus der Spree, den die Grüne Liga in Cottbus jetzt vom Zaun gebrochen hat, ist ein völlig unsinniges Scheingefecht. Denn der Kohleausstieg für den Tagebau und das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde der Lausitzer Energie Aktiengesellschaft (Leag) ist besiegelt. Und das ist gut so, allgemein akzeptiert ...
mehr- 2
Klassik, Jazz und neue Sounds: 31. MDR-Musiksommer kommt mit 50 Konzerten in die Regionen
mehr - 2
ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen
mehr MDR-Angebot „Umwelt in Ostdeutschland - Von der Katastrophe zur Chance?“
mehrBASF-Chef: Wir denken über weitere Investitionen in der Lausitz nach
Berlin (ots) - Der größte Chemiekonzern der Welt investiert massiv in das Batteriegeschäft und erwägt dazu weitere Investitionen am Standort Schwarzheide in der Lausitz. "Wir wollen ein großer Spieler werden auf dem Markt für Batteriematerialien und planen für 2030 mit einem Weltmarktanteil von rund zehn Prozent", sagte BASF-Chef Martin Brudermüller dem ...
mehr