Storys aus Konstanz
- mehr
Medien, Meinung, Macht: Neue Studie zu Diskriminierung in Behörden, PI Nr. 115/2025
Medien, Meinung, Macht: Neue Studie zu Diskriminierung in Behörden Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz zeigt: Negative Medienberichterstattung über bestimmte Migrant*innengruppen kann bei der Vergabe von Bürgergeld zu Diskriminierung ...
Ein Dokumentmehr5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050 / Finanzierbarkeit bleibt Thema Nr. 1 für die Branche
mehrwetter.com feiert 25 Jahre – Vom Online-Pionier zum führenden Wetterportal im deutschsprachigen Raum
Ein Dokumentmehr3. Liga komplett live bei MagentaSport: "Sportart verwechselt" - Tabellenführer Duisburg geht in Hoffenheim unter
München (ots) - 1:4 im Duell der Aufsteiger - Zebras von bester Offensive der Liga überrollt: Tabellenführer MSV Duisburg geht bei der TSG Hoffenheim II chancenlos unter. "Wir haben die Sportart komplett verwechselt. Wir haben ein bisschen Basketball gespielt, körperlos. Wir haben keine gute Leistung bis ...
mehrForum Konstanz: Spatenstich für ein neues Wissenschaftszentrum, PI Nr. 114/2025
Ein Dokumentmehr
DFG bewilligt zwei neue Konstanzer Sonderforschungsbereiche, PI Nr. 113/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Suso-Gymnasium Konstanz: "MINT"-Berufsorientierung zum Mitmachen (28.11.)
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Fakeshops haben Hochkonjunktur
Ein DokumentmehrWetter Update am 19. November: Bis -10 Grad! Bitterkalte Nächte und neuer Schneefall?
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Studie zu Cancel-Culture an deutschen Unis provoziert Kritik“
mehrOpen Science Slam an der Universität Konstanz, PI Nr. 112/2025
Open Science Slam an der Universität Konstanz Am 20. November 2025 lädt die Universität Konstanz erneut zum Open Science Slam ein – einem Abend mit unterhaltsamen Vorträgen quer durch die Forschung. Der Eintritt ist frei. Keine komplizierte Fachsprache, keine langen Vorlesungen – sondern ...
Ein Dokumentmehr
Ökologie trifft Hightech, PI Nr. 111/2025
Ein DokumentmehrZwischen Laptop und Kochlöffel: Homeoffice als Testfall für Geschlechtergerechtigkeit, PI Nr. 110/2025
Ein DokumentmehrIain Couzin erneut als „Highly Cited Researcher“ ausgezeichnet, PI Nr. 109/2025
Ein DokumentmehrVerschollene Pflanzenart im Bodensee wiederentdeckt, PI Nr. 108/2025
Ein Dokumentmehr„Die Benachrichtigung“ von Václav Havel im Unitheater Konstanz, PI Nr. 107/2025
Ein DokumentmehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Schlafen als Präventionsmaßnahme
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Heizen und lüften bei Kälte: Diese Kostenfallen drohen
mehrExzellente Ideen für eine starke Industrie: VAA Stiftung zeichnet vier Nachwuchsforschende aus
mehrKommt wirklich ein "Jahrhundertwinter"? Unser Meteorologe klärt auf
mehrNase vorn beim Recyclingpapier , PI Nr. 105/2025
Ein DokumentmehrMensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben?, PI Nr. 104/2025
Mensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben? Wie unterscheidet sich menschliche Sprache von Texten, die von großen Sprachmodellen wie ChatGPT generiert werden? Eine Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz ist dieser Frage nachgegangen – und ...
Ein DokumentmehrBundesweit zwei Mal bestplatziert im CWTS Leiden Ranking 2025, PI Nr. 103/2025
Ein Dokumentmehr
Wie Tiere sich untereinander Gehör verschaffen , PI Nr.102/2025
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
2Doppelspieltag: Flacht + München kommen
Ein DokumentmehrSTIGA stärkt seine Roboter-Offensive: Branchenexperte Nico Dietsch an Bord
Ein DokumentmehrFischerherzen schlagen im selben Takt, PI Nr. 101/2025
Ein DokumentmehrFunkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Tengen in Betrieb
Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Tengen in Betrieb - 3.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Alle Mobilfunkstationen ermöglichen Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2026 sind zwei weitere Bauprojekte im Landkreis ...
Ein DokumentmehrDurch Solidarität Mut machen: Goldenes Logo für Gerd Springe, PI Nr. 100/2025
Ein Dokumentmehr