wetter.com feiert 25 Jahre – Vom Online-Pionier zum führenden Wetterportal im deutschsprachigen Raum
Ein Dokument
#Wetter #Klima #News #Jubiläum
wetter.com feiert 25 Jahre – Vom Online-Pionier zum führenden Wetterportal im deutschsprachigen Raum
wetter.com feiert sein 25-jähriges Bestehen – und blickt zurück auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Was im November 2000 mit der Gründung der wetter.com AG begann, ist heute eines der meistgenutzten Online-Wetterportale Europas sowie eine der bekanntesten digitalen Marken im DACH-Raum.
Konstanz, November 2025 - Seit dem Start der Online-Plattform im Februar 2001 hat wetter.com das Thema Wetter digital geprägt wie kaum ein anderer Anbieter. Schon damals lag der Fokus auf einem klaren Ziel: Wetter verständlich, nützlich und relevant für den Alltag zu machen.
Mit Innovationskraft, journalistischer Qualität und technischer Exzellenz hat wetter.com seither Maßstäbe gesetzt:
- 2004 Launch des Deutschen Wetter Fernsehens, Deutschlands erstem TV-Sender nur fürs Wetter.
- 2008-2010 Veröffentlichung der ersten wetter.com-Apps für Android und iOS – seitdem eine der erfolgreichsten Wetter-Apps im deutschsprachigen Raum
- 2010 Start der Internationalisierung mit weather24.com und eltiempo24.com, mittlerweile präsent in 13 europäischen Märkten.
- Laufende Erweiterung des digitalen Angebots vom Bewegtbild, über interaktive Karten und Warnsysteme in Real-Time, hin zu datenbasierten Services und KI-Anwendungen.
wetter.com bietet mit seiner mehrfach ausgezeichneten App, Website und TV-Produktionen verlässliche Wetterinformationen für Millionen von Nutzer:innen täglich.
Zahlreiche Tests und Auszeichnungen unterstreichen die Qualität des Angebots – unter anderem Bestnoten von CHIP, ComputerBild, connect, Stiftung Warentest und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) für Genauigkeit, Nutzerfreundlichkeit und Servicequalität.
„25 Jahre wetter.com – das bedeutet 25 Jahre Leidenschaft für Wetter, Technologie und Service. Wir haben das Wetter ins digitale Zeitalter geführt und werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass Menschen bestens informiert in den Tag starten – egal, wo sie sind “, sagt Marius Neumann, CEO von wetter.com.
Und es geht weiter: 2026 werden wir weitere europäische Länder erschließen und unsere Funktionen sowie Services konsequent weiterentwickeln – von der noch präziseren Anwendung von KI und numerischen Modellen über neue datenbasierte Features bis hin zu deutlich genaueren Vorhersagen. Unser Anspruch bleibt dabei derselbe: Wir setzen alles daran, das Wettererlebnis kontinuierlich zu verbessern – immer mit dem Fokus darauf, was unsere Nutzer:innen wirklich brauchen.
Über wetter.com GmbH - ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE wetter.com ist eines der führenden Online-Wetterportale Europas – mit bis zu 26 Millionen Nutzer:innen monatlich. Von unseren Standorten in Konstanz, Berlin und München liefern wir täglich fundierte Wetterprognosen, multimediale Inhalte und datenbasierte Services via Webseite und App – maßgeschneidert für den Alltag der Menschen und die Planung von Unternehmen. Mit wetter.com TV betreiben wir den einzigen 24-Stunden-Wetterkanal im deutschen Fernsehen und produzieren die Wetterformate der ProSiebenSat.1-Gruppe. Mit unserer B2B-Marke METEONOMIQS helfen wir Unternehmen, Wetterdaten strategisch zu nutzen – für intelligentes Marketing, präzisere Umsatzprognosen sowie datengetriebene Strategien und nachhaltigen Geschäftserfolg. Wir sind überzeugt: Wetter ist mehr als nur Prognose.
Pressekontakt
Angelika Renz | wetter.com GmbH | Domagkstraße 34 | 80807 München | presse@wetter.com | www.wetter.com
Hinweise für Redaktionen:
Diese Pressemitteilung darf gern mit Quellenangabe zitiert werden. Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.