Storys aus Kiew
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alice Schwarzer bekräftigt Forderung sofortiger Verhandlungen mit Russland / Vorwurf "toxischer Männlichkeit" an Putin und Selenskyj gleichermaßen
Köln (ots) - Publizistin sieht umstrittenen offenen Brief an Kanzler Scholz als Erfolg: "Ziel zu hundert Prozent erreicht" Die Publizistin Alice Schwarzer hat als Mitverfasserin eines vieldiskutierten offenen Briefs an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ihren Ruf nach sofortigen Verhandlungen mit Russland zur ...
mehrMilitärhistoriker: Scholz zeigt Putin seine Angst
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker: Scholz zeigt Putin seine Angst Sönke Neitzel rechnet mit Ukraine-Politik der Regierung ab - "Hätte sich Kiew auf Berlin verlassen, wäre die Ukraine längst russisch" Osnabrück. Der Militärhistoriker Sönke Neitzel hat scharfe Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geübt. Dessen stete Warnungen vor einer Eskalation seien "außenpolitisch unklug, ja ...
mehrPutins Scheitern
Frankfurter Rundschau (ots) - Nach 84 Kriegstagen ist klar, dass Moskau gescheitert ist, auch wenn es die Gefangennahme der Frauen und Männer aus dem Asow-Werk als einen Erfolg präsentiert. Was die russischen Medien dagegen verschweigen, das sind die eigenen Verluste. Und die sind enorm. Kiew will erst weiter verhandeln, wenn Putin die Realität einer unabhängigen Ukraine anerkennt, seine Nazi-Mythen zurücknimmt und die Truppen zurückzieht. Diese Strategie kann sich die ...
mehrKunst im Krieg: 3sat zeigt zwei aktuelle Dokumentationen über die Kulturszene in der Ukraine
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Kater Konrad in Kiew
Ein Dokumentmehr
CDU-Außenexperte Kiesewetter warnt vor "Syrifizierung" des Ukraine-Kriegs
Osnabrück (ots) - CDU-Außenexperte Kiesewetter warnt vor "Syrifizierung" des Ukraine-Kriegs Unionspolitiker befürchtet ähnliche Zermürbungstaktik Russlands - "Ukraine braucht Besuche, damit Bevölkerung zuversichtlich bleibt" - Forderung nach weitreichenden Sicherheitsgarantien Osnabrück. Der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter hat vor einer "Syrifizierung" ...
mehrMit Gefühl
Frankfurter Rundschau (ots) - Das beste Foto von Annalena Baerbock in Kiew ist eins, auf dem sie gar nicht zu erkennen ist. Es zeigt, wie die deutsche Außenministerin ihren ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba so eng umarmt, dass ihr Gesicht zwischen dessen Wange und Schulter sekundenlang komplett verschwindet. Diese Szene war eine fürs Geschichtsbuch. Eine Vertreterin der deutschen Bundesregierung zeigte in der Ukraine Nähe, Herzlichkeit und Menschlichkeit, endlich. ...
mehrOsteuropa-Experte Heinemann-Grüder: China könnte Sicherheitsgarantien für Ukraine geben
Köln (ots) - Köln. Der Bonner Osteuropa-Experte Prof. Andreas Heinemann-Grüder hält eine Schlüsselfunktion Chinas bei einer Beendigung des Ukraine-Krieges für möglich. "Die Chinesen sitzen zwischen Baum und Borke", sagte Heinemann-Grüder der Kölnischen Rundschau (Mittwochausgabe): Zwar binde der Konflikt ...
mehrKrieg gegen die Ukraine | zwei Dokumentationen am Di., 24. Mai, auf ARTE
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Große Mehrheiten für Reise von Steinmeier und Scholz nach Kiew / 66 Prozent halten Merz' Ukraine-Besuch für eher überflüssig
Köln (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kiew eingeladen. Eine große Mehrheit der Bundesbürger findet laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass der Bundespräsident (72%) bzw. der Bundeskanzler (74%) die Einladung ...
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 22:50 Uhr
mehr
AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert diplomatischen Dialog mit Putin
Bonn (ots) - Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla fordert von der Bundesregierung einen anderen Umgang mit Russland. Er lehnt Waffen-Lieferungen an die Ukraine ab und hält direkte Gespräche mit Putin für notwendig. "Dialog und Diplomatie muss auf beiden Seiten stattfinden, Kiew und Moskau, man muss versuchen beide Verhandlungs- und Kriegsparteien an den Tisch zu ...
mehrEine reine Personenwahl/CDU-Amtsinhaber Daniel Günther hat dominiert. Das Kieler Ergebnis war weniger ein Erfolg für Merz - die SPD-Klatsche weniger ein Denkzettel für Scholz. Von Reinhold Zweigler
Regensburg (ots) - Ein Trend, den es schon bei der Saarlandwahl vor sechs Wochen gab, bestimmte jetzt auch das Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Beliebte Politiker oder Politikerinnen, die großes Vertrauen und Ansehen im Land genießen, machen das Rennen. Auch im Land zwischen Nord- und Ostsee wurden ...
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zur Scholz-Rede
Politik/Ukraine-Krieg (ots) - In Kiew dürfte erneut Enttäuschung über die Haltung der Bundesregierung herrschen. In seiner TV-Ansprache ist Kanzler Olaf Scholz keinen Zentimeter über die bisherige Position hinausgegangen, die eine Mischung bedeutet aus Solidarität mit der Ukraine und eigenem In-Deckung-Bleiben. Herzstück seiner Rede zum Tag der Befreiung am 8. Mai war der Verweis auf seinen Amtseid, wonach Scholz ...
mehrLindner würde auch nach Kiew reisen
Osnabrück (ots) - Lindner würde auch nach Kiew reisen Bundesfinanzminister erfreut, dass "Irritation" zwischen Kiew und Berlin beendet ist - "Nun wird es Besuche geben" Osnabrück. Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hat die Aussprache zwischen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj begrüßt und zeigt sich offen, selbst in die Ukraine zu reisen. ...
mehrSteinmeiers Streit mit Selenskyi: Endlich beigelegt
Straubing (ots) - So verständlich Emotionalität angesichts der Gewalt und des Leids in der Ukraine ist: Den Bundeskanzler als "beleidigte Leberwurst" zu beschimpfen, bringt der Ukraine gar nichts, sondern stärkt hierzulande eher jene, die Waffenlieferungen skeptisch sehen. Scholz jedenfalls hat nun keinen Grund mehr, eine Reise nach Kiew abzulehnen. Der Oppositionsführer, CDU-Chef Friedrich Merz, war gerade dort, ...
mehraction medeor: Hilfe erreicht Krankenhäuser in der gesamten Ukraine
mehr
Bündnis Queere Nothilfe Ukraine

Spendenrekord: Mehr als 500.000 Euro für ukrainische LSBTIQ*
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Scholz
Halle/MZ (ots) - Nicht souverän präsentiert sich der Kanzler bei der Frage eines Ukraine-Besuchs. Er verschanzt sich unverändert hinter der nachvollziehbaren, aber grundfalschen Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier durch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Auch verbaut Scholz Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) den Weg, die erklärtermaßen gerne reisen würde, aber unter diesen ...
mehrZDF-Programmhinweis Woche 20/22
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext! ZDF, Freitag, 20 Mai 2022, 23.30 Uhr aspekte Wie Putins Machtgier die Freiheit bedroht Den Puls Osteuropas spüren – dazu reist "aspekte" nach Moldau, Georgien und auch Litauen – und will herausfinden: Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die Länder an Russlands Grenzen? "aspekte"-Moderator Jo Schück beginnt seine Reise zusammen mit dem Journalisten Danilo Bilek in Moldau. Danilo Bilek ist in der ...
mehrDas Schuljahr in der Ukraine endet tragisch | UNICEF
Tötungen von Kindern, leere Klassenzimmer, zerstörte Schulen: Das Schuljahr in der Ukraine endet tragisch 17 Prozent der von UNICEF unterstützten „Safe Schools“ in der Ostukraine beschädigt oder zerstört Kiew, New York, Köln, den 4. Mai 2022 // Mindestens jede sechste von UNICEF unterstützte Schule in der Ostukraine wurde seit Beginn des Krieges beschädigt oder zerstört, darunter auch die Schule 36 - die ...
mehrWladimir Klitschko hofft auf weitere Hilfen aus Deutschland
Bonn (ots) - Der frühere ukrainische Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat sich für die bisherige Unterstützung Deutschlands für sein von Russland angegriffenes Land bedankt und zugleich um weitere deutsche Hilfen gebeten. Die anfängliche Zurückhaltung Deutschlands, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen, sei falsch gewesen. Mittlerweile habe Deutschland und der Bundeskanzler für sein Land aber "wahnsinnig viel ...
mehrPropaganda-Wirkverstärker / Kommentar von Raimund Neuß zur Intellektuellen-Warnung vor einem Dritten Weltkrieg
Köln (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz müsse alles tun, um einen Dritten Weltkrieg zu vermeiden, fordern Intellektuelle um Alice Schwarzer und Ranga Yogeshwar in einem Offenen Brief. Das ist ehrenwert. In der dann folgenden Argumentationskette gegen die Lieferung schwerer Waffen stecken allerdings gleich drei ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle/MZ (ots) - Die Schlacht selbst verlagert sich in den Osten des Landes. Vereinzelte Angriffe auf die Hauptstadt Kiew oder Lwiw im Westen dienen dem Zweck, Infrastruktur zu zerstören sowie die Ukraine in Unruhe zu halten. Überdies sind die Attacken eine Reaktion auf die Geschlossenheit von Nato und EU samt deren Bereitschaft, den Angegriffenen mit schweren Waffen unter die Arme zu greifen. Dass in Kiew Raketen einschlagen, während sich der um Vermittlung bemühte ...
mehrWie verrottet ist die russische Armee? | Elon Musk will den "öffentlichen Raum" umgestalten | Warum Gerhard Schröder Vladimir Putin nicht entfreunden wird
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Christoph Heusgen, Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: "Putin hat überhaupt keinen Respekt vor dem internationalen Recht"
Berlin (ots) - Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hat den russischen Raketenangriff auf Kiew, während UN-Generalsekretär Guterres dort gestern zu Verhandlungen war, verurteilt. Der frühere Spitzendiplomat sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, der Angriff sei ein weiterer Beweis ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 17/22
Mainz (ots) - Woche 17/22 Di., 26.4. 17.40 sportstudio live Bitte Ergänzung beachten: Fußball-Benefizspiel zugunsten der Ukraine Borussia Dortmund - Dynamo Kiew . . . Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal spezial (HD/UT) Putins Krieg und Deutschlands Krise Moderation: Ilka Brecht Mi., 27.4. Bitte neuen Ausdruck beachten: 3.00 frontal spezial (HD/UT) Putins Krieg und Deutschlands Krise (vom Vortag) Moderation: ...
mehrArmin Laschet fordert von Bundesregierung Klarheit bei Waffenlieferungen an Ukraine
Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat sich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen und von der Bundesregierung konkrete Informationen über Rüstungslieferungen gefordert. "Wir brauchen schwere Waffen. Das wäre das, was ich mir in dieser Woche an Klarheit wünschen würde", sagte Laschet im phoenix-Interview. Es sei anhand der ...
mehrFrankreich votiert für Europa/Die Wiederwahl von Emmanuel Macron war kein glanzvoller Sieg, sondern vor allem die Verhinderung der Rechtspopulistin Marine Le Pen. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Glanzvolle Siege sehen anders aus. Zwar ist dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron gestern die Wiederwahl für weitere fünf Jahre im Amt gelungen, doch sein Sieg trägt den Makel, dass er von vielen Franzosen nur als das kleinere Übel - im Vergleich zur Rechtspopulistin Marine Le Pen - ...
mehr