Storys aus Kathmandu
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 10
Pressemeldung: Medizinischer Hilfseinsatz in Nepal
Ein Dokumentmehr Wander-volle Weihnachten
mehrBest Place Immobilien GmbH & CO. KG
Expo Real 2021: Best Place Racing Team bringt Expobiker nach München und spendet 5.000 Euro
mehrCorona-Krise in Südasien: Weltweite Erfolge im Kampf gegen Covid-19 in Gefahr
mehr- 4
BLOGPOST: #prba20: Brepal e.V. zweifacher PR-Bild Award Sieger in der Kategorie Reisen
mehr Nepal: "Hungertod für viele Nepali ein konkreteres Risiko als Corona" - Fünf Jahre nach dem verheerenden Erdbeben brauchen erneut die Ärmsten der Armen dringend Unterstützung
Freiburg/Kathmandu (ots) - Fünf Jahre nach dem verheerenden Erdbeben vom 25. April 2015 stehen in Nepal erneut Hunderttausende Menschen vor dem existenziellen Nicht und sind deshalb dringend auf Hilfe angewiesen. Wie schon das Erdbeben, bei dem 9000 Menschen ums Leben gekommen waren und Millionen ihre ...
mehrFERCHAU Friedrichshafen spendet für den guten Zweck
Ein DokumentmehrUHD1 by HD+ zeigt bildgewaltige Dokumentation "Framing India" in deutscher Erstausstrahlung
mehrWo die Götter zuhause sind
Ein DokumentmehrNepal ein Jahr nach dem Erdbeben: Wiederaufbau muss Geschwindigkeit aufnehmen
Bonn/Kathmandu (ots) - CARE erreichte 200.000 Menschen mit Unterstützung / Frauen und Mädchen müssen vor weiteren Katastrophen bewahrt werden Kathmandu/Bonn, 21. April 2016. Ein Jahr nach dem Erdbeben in Nepal müsse der Wiederaufbau beschleunigt werden, sagt die internationale Hilfsorganisation CARE. Bei dem Erdbeben am 25. April und einem schweren weiteren Beben ...
mehrDrei Monate nach dem Erdbeben in Nepal: Johanniter legen Schwerpunkt auf psychosoziale Unterstützung
Berlin/Kathmandu (ots) - "Auch drei Monate nach dem Erdbeben ist die Situation für die Bevölkerung in Nepal sehr schwierig. Besonders jetzt während des Monsuns harren die Menschen unter Planen oder den Resten ihrer zerstörten Häuser aus ", berichtet Carole De Lima, Johanniter-Projektmitarbeiterin in Nepal. ...
mehrDrei Monate nach dem Erdbeben in Nepal: Monsun stellt Menschen vor neue Herausforderungen CARE hat mehr als 90.000 Menschen erreicht / Gesundheitsrisiken vor allem für schwangere Frauen
Bonn/Kathmandu (ots) - Drei Monate nach dem Erdbeben in Nepal warnt die Hilfsorganisation CARE, dass weiterhin hunderttausende Menschen dringend Hilfe benötigen. "Höchste Priorität für uns ist es weiterhin, die Menschen sicher und trocken durch die Regenzeit zu bringen", so Lex Kassenberg, CARE-Länderdirektor ...
mehrNepal: Weitere Tote und Verletzte zu erwarten / Malteser richten Feld-Krankenhaus in Erdbebenregion ein
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Nepal: CBM weitet Hilfe aus / 300.000 Euro für Erdbebenopfer - Medizinische Versorgung angelaufen
Kathmandu (ots) - Die Lage nach dem Erbeben in Nepal ist weiterhin dramatisch. Viele Dörfer warten nach wie vor auf Hilfe. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat mehr als 130 Menschen bei einem ersten Hilfscamp in einem der abgelegenen Dörfer versorgt. Das Team des CBM-Partners "Hospital and Rehabilitation Center for Disabled Children" (HRDC) gipste gebrochene Arme ...
mehrNepal: Zahl der Toten und Verletzten steigt weiter - Malteser: Kühlketten für Medikamente unterbrochen
Köln/Kathmandu. (ots) - Die Zahl der Verletzten und Toten in Nepal steigt weiter. Mehr als 7.000 Tote und fast 14.500 Verletzte sind nach offiziellen Meldungen zu beklagen. Sehr problematisch ist auch die Versorgung mit Energie. Nicht nur die Tankstellen sind immer häufiger ohne Benzin, sondern auch die ...
mehrJohanniter leisten medizinische Nothilfe in Nepal / Verletzte in den entlegenen Bergregionen brauchen dringend Hilfe
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Erdbeben Nepal: Help-Rettungsteam kommt aus Kathmandu zurück - Ankunft der Helfer in Frankfurt am Sonntagmorgen
Bonn/Kathmandu (ots) - Das gemeinsame Rettungsteam von "Help - Hilfe zur Selbsthilfe" und "@fire" kommt am Sonntagmorgen von seinem einwöchigen Einsatz in Nepal nach Deutschland zurück. Zwei Nothelfer von Help sind weiterhin vor Ort und konzentrieren sich auf erste Wiederaufbaumaßnahmen. Das sechsköpfige Team ...
mehrErdbeben in Nepal: CARE verteilt Hilfsgüter in entlegener Region Unterkünfte und sauberes Trinkwasser die wichtigsten Bedürfnisse /schwerer Zugang zu entlegenen Gebieten
Bonn/Kathmandu (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE verteilt nach dem schweren Erdbeben, das am vergangenen Samstag Nepal erschütterte, erste lebenswichtige Hilfsgüter. Insgesamt sollen bis Ende der Woche 7.500 Menschen Plastikplanen, Matratzen und Decken erhalten, sowie Hygieneartikel wie Binden, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International benötigt 10 Millionen Euro für Nothilfe in Nepal / Katastrophenteams des Kinderhilfswerks in entlegenen Regionen im Einsatz
Hamburg/Kathmandu (ots) - Acht Nothilfeteams von Plan International sind derzeit im nepalesischen Erdbebengebiet im Einsatz. Der Fokus des Kinderhilfswerks liegt auf der Versorgung der Menschen in ländlichen Regionen. Deshalb hat Plan heute mehrere LKWs nach Makwanpur und Sindhuli geschickt. Insgesamt sollen 7.000 ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Erdbeben Nepal: Help-Rettungsteam im Einsatzgebiet / Nothilfefonds auf 50.000 Euro angehoben
Bonn/Kathmandu (ots) - Das gemeinsame Rettungsteam von "Help - Hilfe zur Selbsthilfe" und "@fire" ist gestern Abend in Kathmandu eingetroffen. Seit heute sind die Feuerwehrleute aus Deutschland zusammen mit einem britischen Team zur Bergung von Erdbebenopfern im Dorf Sundarijal am Fluss Bagmati, rund 15 km nordöstlich von Kathmandu im Einsatz. "Viele entlegene Dörfer ...
mehrErdbeben Nepal: Malteser stellen 100.000 Euro bereit / Nothilfe-Experte erreicht Kathmandu
Kathmandu/Köln (ots) - Malteser International stellt 100.000 Euro für erste medizinische Nothilfemaßnahmen in Nepal zur Verfügung. Am heutigen Nachmittag ist Dr. Frank Marx, Arzt für Notfallmedizin und Mitglied des Malteser Erkundungsteams, in Kathmandu gelandet. Er berichtet: "Insgesamt ist die Versorgungslage ...
mehrErdbeben in Nepal: "Die Menschen haben die Nacht in Angst verbracht" / 37 Millionen Euro für CARE-Nothilfe benötigt/ Starke Nachbeben erschweren Hilfe und versetzen Menschen in Panik
Bonn/Kathmandu (ots) - CARE-Nothilfeexperten sind auf dem Weg nach Nepal, um die Katastrophenhilfe voranzutreiben. Mehr als 150 CARE-Mitarbeiter sind bereits vor Ort. Sie arbeiten in den am stärksten von dem verheerenden Erdbeben betroffenen Gebieten. "Die starken Nachbeben heute Morgen haben weitere Schäden ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan international leistet Nothilfe in Nepal / Oberste Priorität hat der Schutz der Kinder
Hamburg/Kathmandu (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal bereitet die Kinderhilfsorganisation Plan International Nothilfe-Maßnahmen vor. Plan ist mit seinen Büros in betroffenen Gebieten bereits direkt vor Ort, darunter in Kathmandu, Makwanpur und Baglung, und kann umgehend Soforthilfe leisten. Ziel ist es, ...
mehrErdbeben in Nepal: CARE plant Nothilfe für bis zu 75.000 Menschen / Spenden für Nothilfe werden dringend benötigt /deutschsprachiger Interviewpartner vor Ort
Bonn/Kathmandu (ots) - Nach dem schweren Beben nahe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu bereiten sich CARE-Nothilfeteams auf den Hilfeeinsatz vor. Spenden sind jetzt dringend notwendig, um umfassende Nothilfe und lebensrettende Unterstützung für die betroffenen Menschen leisten zu können. "Unsere Priorität ...
mehrErdbeben in Nepal: Schwere Zerstörungen und hunderte Tote befürchtet/CARE-Teams vor Ort ermitteln Hilfebedarf und bereiten sich auf Einsatz vor
Bonn/Kathmandu (ots) - Ein schweres Erdbeben der Stärke 7.9 auf der Richterskala hat Nepal um 11:46 lokale Zeit erschüttert. Das Epizentrum des Erdbebens lag zwischen der Hauptstadt Kathmandu und der Stadt Pokhara. Bisher unbestätigten Berichten zufolge sind über 100 Menschen bei dem Beben ums Leben gekommen. ...
mehr