Afghanischer Frauenverein e. V.
Storys aus Kabul
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas: Humanitäre Hilfe in Afghanistan muss trotz allem weitergehen
Freiburg/Kabul (ots) - Caritas international: Die Offensive der Taliban verschärft die humanitäre Situation in Afghanistan - Caritas beginnt Ernährungssicherungsprojekt - Sicherheitslage erschwert Hilfen und gefährdet die Helfer_innen Die humanitäre Situation in Afghanistan spitzt sich durch die Eroberungen der Taliban zu. Darauf weist Caritas international, das ...
mehrSeehofer lenkt spät ein
Frankfurter Rundschau (ots) - Endlich schiebt Deutschland abgelehnte Asylbewerber:innen nicht mehr nach Afghanistan ab. Innenminister Horst Seehofer (CSU) hätte viel früher einlenken müssen. Afghanistan war schon lange kein sicheres Herkunftsland mehr. Seit die internationalen Truppen im April ihren Rückzug angekündigt haben, ist es durch den Vormarsch der Taliban noch schlimmer geworden. Doch Seehofer hörte nicht auf Hilfsorganisationen oder auf die Regierung in ...
mehrDesaster nach dem falschen Krieg / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Nichts ist gut in Afghanistan, hatte die einstige evangelische Bischöfin Margot Käßmann in ihrer Neujahrspredigt 2010 gesagt. Das brachte der Protestantin seinerzeit empörte Kritiken ein. Von vielen Politikern und Medien. Über elf Jahre später, nachdem die alliierten Truppen, darunter das Kontingent der Bundeswehr, überhastet vom Hindukusch abgezogen sind, droht die Prophezeiung Käßmanns ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 8. August 2021, um 23:45 Uhr
mehrAfghanistan: Johanniter weiten ihre Aktivitäten aus / Der humanitäre Bedarf wird in Kabul und anderen Regionen steigen
mehr
Afghanistan: Hilfe für Menschen in Not muss möglich bleiben / Deutsche Hilfsorganisationen stehen weiter an der Seite der afghanischen Bevölkerung
mehrJoe Biden beweist Mut / Der US-Präsident geht mit dem angekündigten Rückzug aus Afghanistan ein Risiko ein. 20 Jahre nach dem 11. September beendet er Amerikas längsten Krieg. VonThomas Spang
Regensburg (ots) - An diesem Punkt stimmt der neue Präsident mit seinem Vorgänger überein. Wenn er die Entscheidung über die Fortführung der Mission am Hindukusch seinen Generälen überließe, blieben die USA für immer in Afghanistan. Denn natürlich wäre die physische Anwesenheit amerikanischer Militärs ...
mehrEs steht viel auf dem Spiel / Sollte sich die Nato vom Hindukusch völlig zurückziehen, droht Afghanistan im Chaos zu versinken. Der Westen braucht endlich eine Strategie. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Fast gehen derzeit die - zumeist schlimmen - Nachrichten aus Afghanistan in der Flut der Meldungen zur Corona-Pandemie unter. Dabei kommt das Land auch nach fast zwei Jahrzehnten des Nato-Einsatzes nicht zur Ruhe. Im Gegenteil. Am Hindukusch eskalieren derzeit Gewalt und Terror je näher der ins ...
mehr- 14
30 Jahre Dauereinsatz, 18 Jahre Afghanistan: CH-53 Hubschrauber der Luftwaffe sind zurück
mehr Appell an die Afghanistan-Geberkonferenz: "In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe"
Freiburg (ots) - Wetterextreme und Konfliktsituation verschlechtern die Lebensgrundlage der Menschen - Caritas international leistet in der Provinz Daikundi Nothilfe - Arbeit muss auch ohne US-Armee weitergehen - Geberkonferenz muss Impulse setzen Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistan ...
mehrAppell an die Afghanistan-Geberkonferenz: In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe / Lebensgrundlagen der Menschen verschlechtern sich stetig / Caritas international leistet Nothilfe
Freiburg (ots) - Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistans spitzt sich zum Winter hin weiter zu, darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, aufmerksam. "Die häufigen Wetterextreme wie Dürren und Überschwemmungen in den vergangenen Jahren und die nach ...
mehr
Welthungerhilfe zur internationalen Geberkonferenz für Afghanistan / Gewaltsame Konflikte und COVID-19-Pandemie verschärfen Hunger in Afghanistan
Bonn/Berlin (ots) - In Afghanistan wächst die Zahl der hungernden Menschen rasant. Aktuell sind 11,1 Millionen Menschen, mehr als ein Drittel der Bevölkerung, auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. In den Wintermonaten könnte die Zahl auf 13,2 Mio. Menschen steigen, warnt die Welthungerhilfe im Vorfeld der ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 8. November 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrEntsetzen und Trauer nach Anschlag auf Universität Kabul | DAAD-PM Nr. 53
Terrorangriff in Afghanistan Entsetzen und Trauer nach Anschlag auf Universität Kabul Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat mit Trauer und Entsetzen auf den Anschlag auf die Universität Kabul reagiert. DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee verurteilte den Angriff, bei dem nach Medienberichten über 20 Menschen starben, scharf. Bonn, 03.11.2020 „Der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Afghanistan: Mehr Schutz für schiitische Minderheit nach Terroranschlag gefordert
30 Menschen sterben bei Selbstmordanschlag Kein Frieden in Afghanistan ohne Schutz für Minderheiten Nach dem gewaltsamen Tod von 30 Menschen bei einem Terroranschlag gegen eine von Schiiten besuchte Privatschule in Afghanistan hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) einen besseren Schutz der schiitischen Minderheit gefordert. Der ständige Terror gegen ...
mehrDrehstart für ZDF-Koproduktion "Die Bilderkriegerin" - Film über die Fotografin Anja Niedringhaus
mehrFlucht nach Europa: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Midnight Traveler"
mehr
Afghanistan: Für Fortsetzung der Corona-Hilfen werden weitere Spenden gebraucht / Shelter Now berichtet über aktuelle Lage - Virus breitet sich rapide aus
Braunschweig (ots) - Für die Verteilung von Hygiene-Sets zum Schutz gegen das Coronavirus sowie Lebensmitteln an arme Familien in Afghanistan benötigt das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now dringend weitere Spendenmittel. Bisher habe man mit rund 3.500 Familien knapp die Hälfte der vorgesehenen Zahl ...
mehr"ttt - titel, thesen, temperamente" (MDR) am Sonntag, 5.Juli 2020, um 23:35 Uhr
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Aufruf zur Unterstützung von Corona-Hilfsaktionen in Afghanistan
mehrCorona breitet sich auch in Afghanistan aus: Shelter Now verteilt Hygiene-Pakete / Bildungsprojekte aktuell ausgesetzt - Lebensmittelhilfen laufen weiter
Braunschweig (ots) - Mit der Verteilung von Hygiene-Paketen an besonders bedürftige Familien reagiert das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now auf die Ausbreitung des Corona-Virus in Afghanistan. Zugleich bereitet sich die Organisation auf Lebensmittelverteilungen vor, da Engpässe in der Versorgung ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Aufruf: Bitte helfen Sie unseren SchülerInnen in Afghanistan, sich und ihre Familien vor Corona zu schützen
mehrZentralrat afghanischer Hindus und Sikhs e.V.
Presseveröffentlichung zum Angriff auf Sikh-Tempel in Kabul
Frankfurt am Main (ots) - 25 unschuldige Menschen der religiösen Minderheiten der Sikhs und Hindus in Afghanistan haben nach einem terroristischen Angriff auf einen Sikh-Tempel am 25. März 2020 ihr Leben verloren, darunter auch Frauen und Kinder. Die genaue Angabe über die Zahl der Schwerstverletzten ist noch zurzeit unbekannt. Ein feiger und heimtückischer Terroranschlag gegen die kleine religiöse Minderheit! Dieses ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Terroranschlag gegen Sikh-Tempel in Afghanistan
Menschenrechtsorganisation fordert mehr Schutz religiöser Minderheiten Nach einem Terroranschlag gegen die Sikh-Minderheit hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) einen besseren Schutz religiöser Minderheiten in Afghanistan gefordert. „Der Islamische Staat hat religiösen Minderheiten in Afghanistan den Krieg erklärt. Schiiten, Hindu und Sikhs wurden von der Terrorbewegung zum Freiwild erklärt, um ...
mehrKommentar zu Friedensabkommen Afghanistan
Stuttgart (ots) - Die US-Regierung hat kein Friedensabkommen mit den Taliban geschlossen, sondern einen Abzugsvertrag. Die Taliban drehen nach Belieben an der Gewaltschraube, bis alle fremden Truppen das Land verlassen haben. So werden sie auch in den Verhandlungen mit der Regierung in Kabul die Bedingungen diktieren, um an der Macht beteiligt zu werden. Dann aber droht dem Land ein Rückfall in totalitäre Zeiten. ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Winterhilfe für 540 notleidende Familien - Nothilfeaktion im Flüchtlingscamp Pul-E-Sheena in Kabul, Afghanistan im Februar 2020 erfolgreich abgeschlossen
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
45Das sind die dpa-Bilder des Jahres 2019
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Aufruf zur akuten Winternothilfe für ca. 3.800 Menschen im Flüchtlingscamp Pul-E-Sheena, Afghanistan
mehrAktualisierte Fassung: Täglich neun Kinder getötet oder verstümmelt in Afghanistan | Sperrfrist 17.12. - 6:30 Uhr
mehr