
Storys aus Brüssel
mehrBerliner Morgenpost: Handelskrieg schadet allen / Leitartikel von Christian Kerl zu Strafzöllen auf E-Autos aus China
Berlin (ots) - Das ist schon wieder eine schlechte Nachricht für die deutsche Autoindustrie. Die EU macht Ernst im Handelskonflikt mit China und will in Kürze üppige Strafzölle auf Elektroautos aus der Volksrepublik erheben. In der Theorie sollen die Zölle die europäischen Autobauer vor unfairer Konkurrenz ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Engin Eroglu zum neuen Vorsitzenden der China-Delegation des Europäischen Parlaments gewählt
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft fordert: Ladeinfrastruktur in Deutschland ausbauen – aber bedarfsgerecht
Immobilienwirtschaft fordert: Ladeinfrastruktur in Deutschland ausbauen – aber bedarfsgerecht Berlin, 3.10.2024 – Die Immobilienwirtschaft will ihren Beitrag leisten, damit die Ladeinfrastruktur in Deutschland zügig ausgebaut wird. „Jetzt geht es darum, die Akzeptanz von E-Mobilität durch eine ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Presseeinladung: Bundesbauministerin Geywitz eröffnet ZIA-Stand auf der Immobilienmesse Expo Real in München
Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Bundesbauministerin Geywitz eröffnet ZIA-Stand auf der Immobilienmesse Expo Real in München Berlin, 2.10.24 – Was kann die „Ampel“-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode noch ...
Ein DokumentmehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Scholz zu Gast auf dem BGA-Unternehmertag: Der Handel braucht Freiheit
Berlin (ots) - "Wir Groß- und Außenhändler brauchen endlich weniger Regulierung. Wir brauchen Freiheit. Die Rahmenbedingungen in diesem Land verhindern einen fairen globalen Wettbewerb" mahnte Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin auf dem Unternehmertag des Verbandes vor knapp 400 Gästen ...
mehr
EP-Vorschau - Ausschusswoche in Brüssel, 30.09 - 06.10.: Neue Kommission, EZB-Lagarde, Eurobarometer-Umfrage, Europäische Staatsanwaltschaft
Brüssel/Berlin (ots) - Vorschau: Die Woche vom 30. September bis 6. Oktober Diese Woche tagen die Ausschüsse und Fraktionen in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Ausführliche Tagesordnungen der Ausschüsse, inklusive der Sitzungsdokumente, finden Sie auf der ...
mehrTechnische Universität München
SPERRFRIST: Prof. Ali Sunyaev ist neuer Vice President für TUM Campus Heilbronn
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG SPERRFRIST: 01.10.2024, 09:00 Uhr Ausbau der Führung des TUM Campus Heilbronn Prof. Ali Sunyaev ist neuer Vice President der TUM Die Technische Universität München (TUM) ernennt einen neuen Vizepräsidenten für die Führung und Weiterentwicklung des TUM Campus Heilbronn. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 hat Prof. ...
mehrEU-Terminvorschau vom 27. September bis 6. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Dienstag, 1. Oktober Berlin: Kommissar Schmit und Generaldirektorin Juul Jørgensen ...
mehrTechnische Universität München
Sustainability Awards des Nobel Sustainability Trust an Forschende aus den USA, Dänemark und Deutschland sowie China
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auszeichnungen an Forschende aus den USA, Dänemark und Deutschland sowie China Sustainability Awards des Nobel Sustainability Trust verliehen - Think Tank Global Footprint Network - Universität Aarhus und Karlsruher Institut für Technologie - Chinesische Akademie ...
mehrWeltmuseum Wien: Claudia Banz wird ab Februar 2025 neue wissenschaftliche Direktorin
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zu geplantem Lärmschutz: „Die Auflagen werden Extra-Wohnungen auch künftig noch im Weg stehen“
Immobilienwirtschaft zu geplantem Lärmschutz: „Die Auflagen werden Extra-Wohnungen auch künftig noch im Weg stehen“ Berlin, 25.9.2024 – Die Immobilienwirtschaft hält es für sehr sinnvoll und zugleich überfällig, dass die Bundesregierung ...
Ein Dokumentmehr
Obrist Group empfiehlt E-Autos mit Range Extender
mehrKlöckner: Autogipfel muss Rahmenbedingungen für die Hersteller verbessern
Berlin (ots) - Kurskorrektur für Wettbewerbsfähigkeit nötig - Drehen kleiner Stellschrauben reicht nicht Der Bundeswirtschaftsminister lädt am heutigen Montag zum digitalen Autogipfel ein. Dazu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Ein digitaler Autogipfel wird die Situation nicht retten. Die Ankündigungen ...
mehrFratzscher warnt vor Lockerung von CO2-Auflagen für Autos und Rücknahme von Verbrennerverbot / DIW-Präsident: "Das wäre ökonomischer Selbstmord mit Ansage"
Osnabrück (ots) - DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat eindringlich vor einer von der Industrie und von Verkehrsminister Volker Wissing geforderten Lockerung der EU-Klimaauflagen für Autos und vor einer Rücknahme des Verbrennerverbotes gewarnt. "Sowohl die CO2-Flottengrenzwerte als auch das Zulassungsverbot für ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
3Musterkorridor für grenzüberschreitenden militärischen Verkehr von NATO und Bundeswehr erfolgreich getestet
mehrEU’ll love it … again! Die finale Staffel der internationalen Koproduktion „Parlament“ bei ONE: Der Gipfel der europäischen Macht
mehrStudie: Wer sind die größten Verkehrsheuchler Europas? Deutsche und Briten am aufrichtigsten, Bosnier und Griechen am heuchlerischsten
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Rückschlag für Immobilienwirtschaft: ZIA-IW-Stimmungsindex sinkt / ZIA-Präsidentin Schöberl: „Keine Zeit für politische Spielchen“
Rückschlag für Immobilienwirtschaft: ZIA-IW-Stimmungsindex sinkt / ZIA-Präsidentin Schöberl: „Keine Zeit für politische Spielchen“ - Bewertung der Geschäftslage geht von 15,6 auf 2,0 Punkte zurück - Unternehmer erwarten zugleich ...
Ein DokumentmehrFahren mit dem Nachtzug: Reine Glücksache / ADAC Check aktueller Nachtzug-Angebote in Europa/ nur sehr wenige Verbindungen attraktiv / ADAC fordert länderübergreifendes Buchungsportal
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Stabwechsel beim BDZV: Dr. Jörg Eggers zum Hauptgeschäftsführer berufen
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Presseeinladung: Herausforderung Dekarbonisierung des Gebäudebestandes und Digitalisierung im Bereich der Wirtschaftsimmobilien. Wie gelingt die Transformation?
Herausforderung Dekarbonisierung des Gebäudebestandes und Digitalisierung im Bereich der Wirtschaftsimmobilien. Wie gelingt die Transformation? Immobilienwirtschaftliche Herbstkonferenz des ZIA Berlin, 18.9.2024 – Die Dekarbonisierung des ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zu Zahlen des statistischen Bundesamts: „Es braucht jetzt Tempo, Tempo, Tempo – schnelle politische Beschlüsse, beschleunigte Planung, und zügiges Bauen von Extra-Wohnraum“
Immobilienwirtschaft zu Zahlen des statistischen Bundesamts: „Es braucht jetzt Tempo, Tempo, Tempo – schnelle politische Beschlüsse, beschleunigte Planung, und zügiges Bauen von Extra-Wohnraum“ Berlin, 18.9.2024 – Die neuen Zahlen zu den ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Bakterien als Vorbild: Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft entwickelt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bakterien als Vorbild: Erstmals Umwandlung von chemischer Energie in Rotationsenergie auf supramolekularer Ebene Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft entwickelt - Völlig neuer Mechanismus entwickelt - Rotierende Bänder zur Fortbewegung - Hoffnung auf Einsatz in Nanorobotern im Organismus Forschende der ...
mehr
Vorschlag zur nächsten EU-Kommission Unter von der Leyen- Gleichstellung nur unter ferner liefen _ Maria Noichl, MdEP
Wer schon seit Jahren und Jahrzehnten in Brüssel und seinen Mitgliedstaaten für Geschlechtergerechtigkeit kämpft, kann heute zwangsweise nur enttäuscht in eine ungewisse Zukunft schauen. Maria Noichl, SPD-Europaabgeordnete: „Ursula von der Leyen hat es trotz ihrer Versuche nicht geschafft, eine paritätisch ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA-Präsidentin Schöberl zur Corona-Politik: „Die Aufarbeitung ist überfällig – wir können nicht ewig diskutieren, wie wir diskutieren“
ZIA-Präsidentin Schöberl zur Corona-Politik: „Die Aufarbeitung ist überfällig – wir können nicht ewig diskutieren, wie wir diskutieren“ Berlin, 17.9.2024 – Die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in Deutschland ist weiter offen. Die ...
Ein Dokumentmehr"Man kann nicht mit ihr arbeiten!" EU-Parlamentarier Sonneborn unterstützt Thierry Breton im Vorwurf an Ursula von der Leyen / EU-Parlamentarier schlägt Gérard Depardieu als Nachfolger vor
Osnabrück (ots) - EU-Parlamentarier Martin Sonneborn (Die PARTEI) attackiert nach dem überraschenden Rücktritt von EU-Kommissar Thierry Breton die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. "Keinem Kommissionspräsidenten sind derart viele Kommissare von der Fahne gegangen wie von der Leyen. Man kann einfach ...
mehrEU-Terminvorschau vom 16. bis 22. September
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Montag, 16. September Deutschlandweit: Europäische Mobilitätswoche (bis 22. ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft: Die Bundesregierung sollte den Schwung der Zins-Senkung nutzen, um eine „Bau-Welle in Gang zu setzen“
Pressemitteilung Immobilienwirtschaft: Die Bundesregierung sollte den Schwung der Zins-Senkung nutzen, um eine „Bau-Welle in Gang zu setzen“ Berlin, 12.9.2024 – Die heutige Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) sollte die ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Berliner Abend: Enge Zusammenarbeit und positive Signale / Zukunftsthemen bei Parlamentarischem Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes
mehr