Storys aus Berlin / Münster
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IFA zeigt wegweisende Trends für Besserhörer / GN präsentiert neueste Hörtechnik von Jabra und ReSound, viele smarte Zusatzfunktionen und kommunikative Freiheit für alle
Berlin/Münster (ots) - Endlich wieder IFA! Zu den Neuheiten, die aktuell auf der weltweit führenden Technik-Messe präsentiert werden, zählen auch neueste Trends für besseres Hören. Der dänische Kommunikationskonzern GN, globaler Technologieführer bei Hörgeräten sowie bei Kopfhörern und Headsets, stellt ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Das E-Rezept wird in Zahnarztpraxen wie geplant ausgerollt / KZBV und KZV Westfalen-Lippe zu den aktuellen Entwicklungen beim E-Rezept
Berlin/Münster (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Westfalen-Lippe halten an der geplanten Einführung des E-Rezepts fest. Auch in Schleswig-Holstein werden die Zahnarztpraxen weiterhin beim Rollout begleitet. Das teilten die Organisationen am ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie "Startups" steht fest
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Solche Katastrophen werden zunehmen" / Nach der Hochwasserkatastrophe: vfdb und DFV regen Forschungs- und Transferzentrum für Krisenmanagement an
Berlin/Münster (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) haben als eine der Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe die Einrichtung eines Forschungs- und Transferzentrums für Krisenmanagement angeregt. "Die Einsatzkräfte haben überall in ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Preisgeld von EUR 10.000, -: Bewerbungsphase für Innovationspreis Moderne Landwirtschaft in der Kategorie Startups läuft an
mehrNABU: Entscheidung zu Windpark Butendiek enttäuscht auf ganzer Linie / Krüger: Urteil des OVG Münster setzt unüberwindbare Hürden für Umweltschadens- und Verbandsklagerecht
Berlin/Münster (ots) - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat am 11. März über die Klage des NABU zur Sanierung des Umweltschadens durch den Offshore-Windpark Butendiek entschieden. Durch den Windpark gehen streng geschützten Seevögeln mehr als acht Prozent des für sie ausgewiesenen Vogelschutzgebiets ...
mehrSmarte Hörgeräte auf der IFA 2019 / ReSound zeigt neueste Trends für vernetztes Besserhören
Berlin/Münster (ots) - Mit seinen smarten Hörgeräten hat ReSound die Welt des besseren Hörens einen großen Schritt vorangebracht. Von Hörakustikerinnen und Hörakustikern fachkundig eingestellt, bieten diese Spitzen-Medizin-Produkte auch eine Vielzahl weiterer Funktionen - und sogar Vorteile gegenüber ...
mehrEuropean Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
Tod via Ramstein: Berufungsverhandlung vor OVG Münster / Deutschlands Verantwortung für US-Drohnenangriffe
Berlin/Münster (ots) - Wann: 14. März 2019 um 09:30 Uhr Wo: Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Sitzungssaal I Aegidiikirchplatz. 5, 48143 Münster Wer: Sönke Hilbrans, Rechtsanwalt, vertritt die Familie Bin Ali Jaber vor Gericht Andreas Schüller, Leiter des Programmbereichs ...
mehrBundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)
"In keinem anderen Job kann ich in so viele verschiedene Branchen und Arbeitsfelder hineinschauen " / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute wird zehn Jahre alt
Berlin, Münster (ots) - BAP, iGZ | "Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kundenunternehmen und den Zeitarbeitnehmern lernt man sehr viele unterschiedliche Menschen kennen. In keinem anderen Job kann ich in so viele verschiedene Branchen und Arbeitsfelder hineinschauen", erklärt Christina Wichert zufrieden, wenn ...
mehrBundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)
Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute wird zehn Jahre alt: "Geläufigste Ausbildung im Personalwesen"
Berlin / Münster (ots) - BAP, iGZ // "Personalexperten sind in Zeiten des Fachkräftemangels gefragter denn je. Gerade im Hinblick auf den technologischen Fortschritt, der auch in der Zeitarbeitsbranche Einzug hält, werden Intuition und menschliche Empathie immer wichtiger. Und dies sind die ...
mehrReSound setzt Maßstab für Schnittstellen zwischen Mensch und Technik / Vorreiter für smarte Hörgeräte zeigt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) neueste Trends für vernetztes Besserhören
Berlin/Münster (ots) - Funkkopfhörer, die zwölf Stunden lang absolut komfortabel sitzen? Gadgets, die Musik, Telefonate oder gar Übersetzungen vom Mobilgerät direkt ins Ohr übertragen? Multifunktionale Anbindungen an die vernetzte Welt von morgen? - Das alles sind die Hörgeräte von ReSound auch; und sie ...
mehrsolarisBank setzt auf zeb.control
Berlin, Münster (ots) - Die solarisBank als erste Banking-Plattform mit einer eigenen Vollbanklizenz wird zukünftig die moderne und flexible Banksteuerungssoftware zeb.control einsetzen. Diese Banksteuerungssoftware soll die Banksteuerungseffizienz und -flexibilität der solarisBank optimieren sowie die langfristige Wachstumsstrategie des FinTechs absichern. Das 2016 gegründete Unternehmen bietet anderen Firmen, die selbst Anbieter von Finanzdienstleistungen werden ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
EDEKA in der Kritik: Erneut Arbeitsrechtsverletzungen bei der Herstellung von Chicken Nuggets
Berlin/Münster (ots) - Über Schnittwunden, Arbeitsunfälle, chronische Gelenkschmerzen bis hin zur Berufsunfähigkeit berichten Arbeiter*innen in brasilianischen Schlachtfabriken, die auch für den deutschen Einzelhandel Hühnerformfleisch fertigen. Ähnlich ergeht es Geflügelfänger*innen, die die Tiere ausstallen und zum Schlachthaus transportieren. Für sie sind ...
mehrHausgerät an Hörgerät: "Bitte Spargel einschieben!" / IFA 2017: ReSound GN und Miele & Cie. KG informieren über Systempartnerschaft für Smart-Home-Lösungen von Morgen
Berlin/Münster (ots) - IFA-Zeit, Zeit für Innovationen. Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) präsentiert ReSound GN nicht nur Hörgerät LiNX 3D, und damit die neueste Generation des weltweit ersten Hörgeräts Made for iPhone. Am Stand des Herstellers (Halle 4.2 des Berliner ...
mehrSmarte Premiere: Erstes 3D Hörgerät mit Online-Akustiker-Service / Technologieführer ReSound GN informiert über seinen IFA-Auftritt 2017
Berlin/Münster (ots) - Mit einer smarten Premiere präsentiert sich ReSound GN beim IFA Innovations Media Briefing am 11. und 12. Juli im Berliner Congress Center bcc. Der führende Hörgeräte-Hersteller, der den technologischen Trend der smarten Hörgeräte-Vernetzung seit Jahren dominiert, zeigt mit ReSound LiNX ...
mehrIFA-Erfolg: Großes Medien-Echo und UX Design Award für smarte Hörgeräte / GN ReSound bietet Hörgeräte-Trägern sogar Vorteile gegenüber gut Hörenden
Berlin/Münster (ots) - Mit einer überaus erfolgreichen Bilanz verabschiedet sich GN ReSound von der diesjährigen IFA. Auf der weltgrößten Show für Consumer Electronics und Home Appliances präsentierte der technologisch führende Hersteller unzähligen Besuchern sowie zahlreichen Medienvertretern seine smarten ...
mehrIFA erlebt Cross-over von Headset und Hörgerät / GN ReSound präsentiert gemeinsam mit Konzernschwester GN Jabra neueste Trends und Perspektiven für smartes Hören
Berlin/Münster (ots) - Smarte Produkte lassen sich nicht nur vielfach mit einander vernetzen; mitunter verschieben sie sogar die Grenzen traditioneller Produktkategorien. Belegt wird dies eindrucksvoll durch den Hörgeräte-Hersteller GN ReSound, dessen Produkte von fachkundigen Hörakustikern angepasst werden. GN ...
mehrSmarte Hörgeräte - Spitzen-Medizintechnik trifft Consumer Electronics: Technologieführer GN ReSound gibt Ausblick auf IFA-Auftritt 2016
Berlin/Münster (ots) - Das eigene Gehör über eine App steuern? Selbst in lärmender Umgebung Mobilgespräche zuverlässig und ganz ohne Kabel in beiden Ohren empfangen? Oder die Worte einer fremden Sprache, die mittels Übersetzungs-App verständlich werden? Oder vielleicht das Warnsignal der Blitzer-App? - Was ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Die Ministererlaubnis ist ein Fehler / Zur Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch die EDEKA
mehrÄrzte fordern beim Deutschen Krebskongress bessere Rahmenbedingungen für Onkologie / Fast jeden Monat ein neues Medikament
Berlin/Münster (ots) - Beim Deutschen Krebskongress in Berlin machen sich Krebsmediziner für eine künftig noch bessere Behandlung von Tumorpatienten stark. Prof. Wolff Schmiegel, Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), fordert dafür entsprechende Rahmenbedingungen. Deutlich wurde, dass mit ...
mehrWeltkrebstag - Patienten profitieren von bahnbrechenden Entwicklungen der Immunonkologie / Möglicher Wandel von tödlicher Krankheit zu chronischem Leiden
Berlin/Münster (ots) - Die Krebsforschung erlebt eine sehr aufregende Zeit: Mit personalisierten Therapien erreichen Mediziner nie dagewesene Fortschritte bei der Behandlung ihrer Patienten. Dr. Daniel Kalanovic, Medizinischer Direktor von Pfizer Oncology in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, spricht im ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Konfliktrohstoffe: EU-Verordnung darf nicht hinter China zurückfallen / Bundesregierung in der Pflicht
Berlin/Münster (ots) - Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern verbindliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen in Europa, die Rohstoffe aus Konfliktregionen nutzen. Sie fürchten schwächere Vorschriften als in China, falls sich die Vorstellungen von EU-Kommission und vielen Mitgliedsstaaten gegenüber dem ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Europa fordert faire Supermärkte / #makeachange
Berlin/Münster (ots) - Die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) ruft zum internationalen Buy Nothing Day am 27. November 2015 dazu auf, ein Zeichen gegen den Ausverkauf im Supermarkt zu setzen. In allen europäischen Mitgliedsstaaten wird mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in den Lieferketten von Supermärkten aufmerksam gemacht. In Deutschland finden ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Menschenrechtsaktivist prangert in Deutschland Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Vortragsreise "Gold oder Leben" mit Bernardo Belloso
Berlin/Münster (ots) - Nach einer nicht erteilten Goldkonzession hat das kanadische Bergbauunternehmen OceanaGold den Staat El Salvador vor dem Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) auf 301 Millionen Dollar Entschädigung verklagt. Das Urteil wird in Kürze erwartet. "El Salvador wird verklagt, weil es auf ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Menschenrechtsaktivist Bernardo Belloso prangert Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Einladung zum Pressegespräche am Freitag 02. Oktober, 11 Uhr, Berlin
Berlin/Münster (ots) - Der Umwelt- und Menschenrechtsexperte Bernardo Belloso aus El Salvador spricht auf seiner Europareise über die Folgen des Goldbergbaus und den Widerstand in seinem Land. Der Staat El Salvador wird vom kanadischen Bergbauunternehmen OceanaGold vor dem Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) auf ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Einladung zur Pressekonferenz der Christlichen Initiative Romero und PowerShift zum Start der EU-weiten Rohstoffkampagne "Stop Mad Mining" am Freitag, 27. März, 11 Uhr, Berlin
Berlin / Münster (ots) - Die Kampagne "Stop Mad Mining" setzt sich in den nächsten drei Jahren mit sozialen und ökologischen Rohstoffproblematiken im Globalen Süden und der EU auseinander. Die Pressekonferenz am Freitag 27.03.15 stellt Ihnen die Kampagne sowie aktuelle politische Entwicklungen rund um Rohstoffe ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Staatliches Textilsiegel ist nur wirksam, wenn gesetzliche Regulierungen greifen / Selbstverpflichtung von Unternehmen ist der falsche Weg
Berlin/Münster (ots) - Die Christliche Initiative Romero (CIR) begrüßt die Initiative von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, sich verstärkt für die Einhaltung von sozialen und ökologischen Kriterien in der Produktionskette von Textilien einzusetzen. Seit vielen Jahren engagiert sich die ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Weltfrauentag: CIR-Studie belegt Verletzung von Arbeitsrechten bei der marokkanischen Produktion von Bohnen für deutsche Supermärkte / Frauen sind besonders betroffen
Berlin/Münster (ots) - Ausbeutung und Dumpinglöhne sind im Bohnenanbau in Marokko weit verbreitet. Frauen leiden besonders unter den massiven Arbeitsrechtsverletzungen. Dies zeigt die Studie "Nicht die Bohne wert" der Christlichen Initiative Romero (CIR), die heute veröffentlicht wird. Insgesamt wurden 89 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU förderte Entwickeln eines Zeugnisses für Anlegen, Bewirtschaften und Ernten schnell wachsender Hölzer / Neues Zertifikat sichert nachhaltigen Anbau von Agrarholz
Berlin/Münster (ots) - Biomasse als eine der nachhaltigen Alternativen zu fossilen Energieträgern? Klingt gut, doch der Anbau von Energiepflanzen wie Mais oder Raps kann sich auch negativ auf die Umwelt auswirken: "Eine deutliche Abnahme der Vielfalt von Pflanzen und Tieren kann die Folge sein. Auch Belastungen ...
mehr