Storys aus BREMEN
- mehr
- 7
Presseinfo: Souptember mit Little Lunch – Kokos Curry Suppe & Spätzlegulasch
Ein Dokumentmehr Großes Semesterabschlusskonzert mit Verdis Requiem in der Glocke
mehrDLTB begrüßt den Ermittlungserfolg von Eurojust und Europol gegen telefonischen Lotterie-Betrug
Bremen/Berlin, 6. Juni 2025 DLTB begrüßt den Ermittlungserfolg von Eurojust und Europol gegen telefonischen Lotterie-Betrug Die deutschen Lotteriegesellschaften zeigen sich erleichtert und erfreut über den jüngsten Ermittlungserfolg von Europol ...
Ein DokumentmehrNeue Nato-Vorgaben: Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschuss, Thomas Röwekamp (CDU), spricht sich für eine allgemeine Dienstpflicht aus
Bremen (ots) - Der Vorsitzende des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, der Bremer CDU-Abgeordnete Thomas Röwekamp, spricht sich im "WESER-KURIER" (Bremen) wegen der neuen Nato-Vorgaben zur künftigen Truppenstärke der Bundeswehr für eine allgemeine Dienstpflicht aus. "Aus meiner Sicht führt kein ...
mehr- 3
Ab April 2025 im Handel: Tauch ein in die Welt des asiatischen Street Food!
Ein Dokumentmehr
Schmerzmittel im Alltag: forsa-Umfrage zeigt riskante Wissenslücken
Bremen (ots) - - Kopfschmerzen häufigster Grund - Wissenslücken bei Einnahmedauer und Nebenwirkungen - Risiko Schmerz-Chronifizierung - Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der hkk Krankenkasse zeigt: Jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, in den vergangenen sechs Monaten sehr häufig, also täglich oder ...
mehrOzeane als Kohlenstoffspeicher: DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich zu marinen Zuckern
mehr- 2
Neue Studie: Erheblicher globaler Gletscherverlust unvermeidlich
mehr Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
UN Ocean Conference: Beiträge des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) auf der Weltozean-Konferenz in Nizza
mehrTabak auf dem Schulweg: Studie zeigt Handlungsbedarf
mehrPresseeinladung: „Dickinson College Public Lecture“ zur Wissenschaftsfreiheit in den USA
mehr
Internationale Konferenz zu Schlüsselfragen von Technologie und Macht
mehr- 3
Historischer Erfolg: Uni Bremen wirbt erstmalig zwei Exzellenzcluster ein
mehr Männergesundheit: Zwischen Selbstbild und Wirklichkeit
mehrSarah Connor zu Gast bei 3nach9
Bremen (ots) - Sarah Connor meldet sich mit ihrem dritten deutschsprachigen Album zurück - und stellt es traditionsgemäß bei 3nach9 vor. Die in Delmenhorst geborene Künstlerin ist seit fast 25 Jahren eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen Deutschlands. Mit "Freigeistin" stellt sie Traditionen und gelernte Konzepte in Frage, beschäftigt sich mit Themen wie Monogamie, schwindender Empathie und kontert auch ihren Kritikern, die ihr über Social ...
mehrWie machen wir die Pflege zukunftssicher? Podiumsdiskussion im Haus der Wissenschaft
mehrMilka MMMAX und Katy Perry ermöglichen einmalige ,Lifetimes'- Erlebnisse
mehr
Innovationscommunity „Smartport Transfer“ feiert Auftaktveranstaltung
mehrVolker Kutscher gewinnt Radio Bremen Krimipreis
Bremen (ots) - Der Kölner Autor Volker Kutscher wird für seine zehnbändige Krimireihe um den Kriminalkommissar Gereon Rath und seine Frau Charlotte mit dem Radio Bremen Krimipreis 2025 ausgezeichnet. Das gab die Jury heute (14.5.) in Bremen bekannt. Auch im zehnten und letzten Band ("Rath") der Reihe, die für die erfolgreiche TV-Serie "Babylon Berlin" als Vorlage diente, gelingt es Kutscher, den Leserinnen und Lesern ...
mehr- 2
Flughafen Bremen: Kreta und Rhodos: Mehr Flüge ab Bremen
mehr "Liberate Your Spirit": Stolichnaya Vodka inspiriert mit Pride-Kampagne
Bremen (ots) - Proud? Loud? Hauptsache du. Mit seiner Kampagne "Liberate Your Spirit" lädt Stolichnaya, der Premium-Vodka aus Lettland, Menschen dazu ein, ihre Geschichte zu erzählen und ihre Individualität zu feiern. Die Marke setzt damit auch 2025 ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt und intensiviert ein weiteres Mal ihr Engagement als Unterstützer der ...
mehrDie Welt zu Gast bei Radio Bremen / Digitale Dialogräume für Nutzende zu schaffen, um einen respektvollen, vielfältigen und konstruktiven Austausch zu fördern, ist Ziel des "Public Spaces Incubator"
Bremen (ots) - Sechs öffentlich-rechtliche Medienhäuser aus der ganzen Welt tagten mit 50 Menschen in der vergangenen Woche bei Radio Bremen zum Thema "Public Spaces Incubator". Ziel des Projektes: mit Hilfe von digitalen Tools einen konstruktiven Dialog auf den Webseiten der einzelnen Sender zu ermöglichen. ...
mehr"Y-Kollektiv: Ich bin einsam - und jetzt?" ab 12. Mai in der ARD Mediathek
mehr
LWLcom übernimmt rrbone und stärkt Marktposition als unabhängiger Telekommunikationsanbieter
mehr- 4
CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft - Impulse aus der Wissenschaft
mehr Wie Digital Lagune Mittelständlern den Weg auf Amazon ebnet
mehrUni Bremen und AWI retten wertvolle wissenschaftliche US-Datenbanken
mehrGefährdete Demokratie – Ringvorlesung an der Universität Bremen
mehrFlughafen Bremen: Sonne tanken an der Adria – Zweimal wöchentlich nach Kroatien
mehr