Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

„Hallo Taunus“ – Telekom misst Mobilfunkversorgung in der Region

„Hallo Taunus“ – Telekom misst Mobilfunkversorgung in der Region
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt am Main, 17. Oktober 2025

MEDIENINFORMATION

„Hallo Taunus“ – Telekom misst Mobilfunkversorgung in der Region

  • 1.829 Kilometer Strecke und über 4.781 Messpunkte
  • Ziel: Optimiertes Mobilfunknetz für Einheimische und Touristen

_______________________________________________________________

Die Deutsche Telekom hat in der Urlausregion Rheinhessen-Rheingau umfangreiche Messfahrten durchgeführt, um die Mobilfunkversorgung detailliert zu analysieren. Spezialfahrzeuge durchquerten das Gebiet von Wetzlar bis Eschborn und von Nastätten bis Friedberg. Insgesamt wurden 1.829 Kilometer zurückgelegt und über 4.781 Messungen durchgeführt – darunter Sprachqualität, Datenraten beim Down- und Upload sowie Ping-Zeiten, also wie schnell Daten aus dem Internet geladen, ins Internet gesendet und Reaktionen beim Surfen möglich sind. Dafür sind in der Dachbox acht Smartphones verbaut, die ständig Gespräche aufbauen und Datenübertragungen vornehmen. „Bei der Planung unserer Mobilfunknetze spielen Berechnungstools eine zentrale Rolle – aber die Messfahrten sind unser Reality Check“, erklärt Andreas Neusinger, Projektleiter Kundenqualität Mobilfunk bei der Telekom.

Sprachqualität: Note „ausgezeichnet“

Im Taunus erreichte die Sprachqualität im Netz der Telekom einen Wert von 4,65 auf der Mean-Opinion-Score-Skala (MOS). Diese Skala reicht von 1 („mangelhaft“) bis 5 („ausgezeichnet“) und basiert auf standardisierten Tests, bei denen Nutzer die Verständlichkeit von Gesprächen bewerten. Entsprechend ist die Sprachqualität im Taunus als ausgezeichnet zu bezeichnen.

Rasanter Taunus: Durchschnittlich 130,5 Mbit/s beim Download

Auch bei der Datenübertragung zeigen die Ergebnisse eine starke Performance: Durchschnittlich wurden im Netz der Telekom 130 Mbit/s im Download und 32,5 Mbit/s im Upload erreicht. „Das ist ein hervorragender Wert“, so Neusinger. „Unser Mindestziel liegt bei 5 Mbit/s – damit sind beispielsweise HD-Streaming und stabile Videokonferenzen problemlos möglich.“

Messdaten steuern Ausbau und Optimierung

Die Ergebnisse der Messfahrten fließen in die Strategie zum Netzausbau und zur Netzoptimierung der Telekom in der Region ein. In den kommenden Wochen werden sie weiter ausgewertet und für gezielte Verbesserungsmaßnahmen genutzt.

Hintergrund: So hat die Telekom gemessen

Die Telekom setzt auf speziell ausgestattete Fahrzeuge mit Dachboxen, in denen bis zu 14 individuell konfigurierte Messsysteme integriert sind. Um realistische Empfangsbedingungen im Auto zu simulieren, arbeiten alle Systeme mit einer Sende- und Empfangsdämpfung von etwa 7–8 dB.

Gemessen werden die Netzqualität von Sprach- und Datendiensten. In 5G-Netzen werden unter anderem Download-, Upload- und Ping-Werte erfasst. Bei Sprachanrufen werden Standard-Gespräche mit einer Dauer von 106 Sekunden sowie Long-Calls von 15 Minuten durchgeführt – meist zwischen einem fahrenden Smartphone und einem stationären Gerät in Berlin. Ergänzend erfolgen gezielte Messungen unter erzwungenen Netzbedingungen, etwa im reinen 5G-SA-Modus.

Zur technischen Ausstattung gehören Frequenzscanner, die speziell für Drive- und Walk-Tests im Mobilfunk konzipiert wurden.

So stellt die Telekom sicher, dass ihre Messungen nicht nur technische Standards abbilden, sondern auch die tatsächliche Nutzererfahrung präzise widerspiegeln.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Julia della Peruta, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0160 336 5 863
E-Mail:  julia.della-peruta@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG