Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom: 8,4 Millionen Haushalte können einen Glasfaser-Tarif buchen

Telekom: 8,4 Millionen Haushalte können einen Glasfaser-Tarif buchen
  • Bild-Infos
  • Download

Bonn, 24. Mai 2024

Telekom: 8,4 Millionen Haushalte können einen Glasfaser-Tarif buchen

  • 190.000 neue Glasfaser-Anschlüsse im April
  • Anschluss buchen unter: www.telekom.de/glasfaser
  • Tiktok erstmals bei den Top 5 Download Anwendungen

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau bei der Telekom zieht weiter an. Im April ist die Zahl der Haushalte, die ab sofort einen reinen Glasfaser-Anschluss buchen können, um 190.000 gestiegen – im März waren es noch 158.000. Damit steigt die Zahl der Haushalte, die aktuell einen Glasfaser-Tarif mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde buchen können, auf 8,4 Millionen Haushalte. 36 Millionen Haushalte können im Telekom-Netz mindestens einen Tarif mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) oder mehr buchen. Davon können über 30 Millionen Haushalte sogar einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr erhalten. Die Telekom betreibt in Deutschland ein Glasfasernetz, das über 750.000 Kilometer lang ist.

„Wir versorgen Deutschland mit einem schnellen und zukunftsfähigen Netz“, sagt Abdu Mudesir, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Unsere Infrastruktur bringt Menschen zusammen und eröffnet beruflich wie privat neue Perspektiven. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Gesellschaft in eine moderne, digitale Zukunft zu führen.“

Top-5-Anwendungen im Telekom-Netz

Die Anwendung, die im Festnetz der Telekom am meisten genutzt wurde, war im April YouTube. Die Videoplattform liegt vor den Streamingdiensten NetFlix und Amazon Prime Video. Die Social App Instagram bleibt auf Platz vier gefolgt von Tiktok, dass Disney Services verdrängt. Bei den Uploads bleibt alles unverändert: iCloud vor Google APIs, Microsoft Teams, Amazon Web Services und Discord.

Wichtig für Kunden

Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/glasfaer recherchieren, ob sein Anschluss bereits von dem höheren Tempo profitiert. Oder er wendet sich an die Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000).

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil