EINLADUNG „Sicher starten, sicher ankommen“ Berlins größte Schulwegkampagne mit Kai Wegner (Regierender Bürgermeister), Ute Bonde (Verkehrssenatorin) und Katharina Günther-Wünsch (Bildungssenatorin)
„Sicher starten, sicher ankommen“
Kick-Off-Pressetermin zur größten Berliner Schulwegkampagne am 8. September
- Kai Wegner, Ute Bonde und Katharina Günther-Wünsch präsentieren mit der Landesverkehrswacht Berlin die Kampagnen-Medien 2025
Um die Sicherheit auf dem Schulweg von Erstklässlerinnen und Erstklässlern zu erhöhen, setzt die Landesverkehrswacht Berlin e. V. jährlich eine Schulanfangsaktion mit starken Partnern um und ruft Verkehrsteilnehmende zu besonderer Rücksicht und Vorsicht auf den Straßen der Hauptstadt auf.
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres werden hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der diesjährigen Kampagnenpartner gemeinsam mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner, der Verkehrssenatorin Ute Bonde und der Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Rahmen eines Bild-/Pressetermins die Kampagne und die offiziellen Materialien präsentieren. Abschließend wird Kai Wegner ein Pressestatement geben. Dann stehen Ihnen auch die weiteren Beteiligten für Fragen zur Verfügung.
Für die Berichterstattung laden wir Sie herzlich zum Pressetermin ein. Ein breites Medienecho trägt zum Erfolg der Kampagne und somit zur Schulwegsicherheit in Berlin bei. Darum freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.
Format: Presse-/Bildtermin „Achtung Schulweg! Sicher starten, sicher ankommen“
Datum: Montag, 08. September 2025, 11:00 Uhr (Dauer: ca. 30 Minuten)
Ort: Potsdamer Straße, Ecke Eichhornstraße (nähe Potsdamer Platz/Berlin-Tiergarten)
Politische Gäste:
- Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
- Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
- Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
Kampagnen-Partner (alphabetisch):
- ADAC Berlin-Brandenburg
- Polizei Berlin
- Berliner Sparkasse
- Radio Teddy
- Berliner Verkehrsbetriebe – BVG
- Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
- Deutsche Verkehrswacht
- Tagesspiegel
- Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg
- Unfallkasse Berlin
- Handwerkskammer Berlin
- Voi Technology Germany
- Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin
- Wall
Ablauf
- bis 10:45 Uhr - Eintreffen der Presse und der Partner
- bis 11:00 Uhr - Partner nehmen ihre Positionen für die Fotos/Videos ein / Eintreffen der politischen Gäste
- ab 11:00 Uhr - Begrüßung der Gäste und Kurzvorstellung der Kampagne durch die Landesverkehrswacht Berlin (Moderation: DVW)
- Präsentation des Schulbanners mit allen Partnern und Gästen (Hauptmotiv)
- Vorstellung des Wall-City-Light-Plakats
- Präsentation des BVG-Busaufklebers (Kai Wegner und Ute Bonde bekleben den Verkehrserziehungsbus)
- Übergabe des Schulwegheftes an Katharina Günther-Wünsch durch die Unfallkasse Berlin
- ca. 11:25 Uhr - Abschluss und Pressestatement Kai Wegner
!!! Bitte beachten Sie, dass es keine Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld gibt.
Nutzen Sie daher die umliegenden Parkhäuser!!!
Pressekontakt:
Heiner Sothmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 - 516 5105-21 0160 - 9 7777 024 presse@verkehrswacht.de
Landesverkehrswacht Berlin e. V. Budapester Straße 31 | 10787 Berlin