Alle Storys
Folgen
Keine Story von Allgäu GmbH mehr verpassen.

Allgäu GmbH

„Der Allgäuer Weg“ als Blaupause: Allgäu GmbH gewinnt Award „Innovative Wirtschaftsförderung“

„Der Allgäuer Weg“ als Blaupause: Allgäu GmbH gewinnt Award „Innovative Wirtschaftsförderung“
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die Allgäu GmbH ist auf dem Forum deutscher Wirtschaftsförderungen in Frankfurt/Main mit dem Award „Innovative Wirtschaftsförderungen“ 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Leitveranstaltung der Branche, die Mitte November 2025 in Frankfurt stattfand, lag der Schwerpunkt auf Organisationsinnovationen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Ansätze zur Neugestaltung interner Strukturen und Kooperationen in der regionalen Wirtschaftsförderung.

„Der Allgäuer Weg“ – Tourismus, Standort und Marke unter einem Dach

Das Allgäu setzte sich in der Kategorie „Regionen“ durch. Prämiert wurde der strategische Ansatz „Der Allgäuer Weg“, der Wirtschaftsförderung, Tourismus- und und Markenmanagement unter dem gemeinsamen Dach der Allgäu GmbH – Gesellschaft für Standort und Tourismus seit 2011 vereint. Die Jury lobte insbesondere die konsequente Ausrichtung auf Kooperation, integrierte Strategien und gemeinsame Wertebilder, die die Allgäu GmbH zu einer Vorreiterin für organisationsübergreifende Regionalentwicklung macht. So wurde beispielsweise die Marke Allgäu von einer Herkunfts- zur Qualitätsmarke entwickelt und im Tourismus haben sich Kooperationen mit mehrjähriger Verbindlichkeit und Leitproduktentwicklung erfolgreich etabliert. Gleichermaßen findet die Standortentwicklung statt, wie erfolgreiche Projekte aus Fachkräftesicherung, Flächenentwicklung oder Gründung zeigen. Gemeinsam wird der Lebensraum Allgäu wahrgenommen und behutsam weiterentwickelt. Die Jury hob daher insbesondere das Allgäuer Verständnis von Regionalentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe hervor. „Wir freuen uns, dass das Allgäu im Bereich kluger Wirtschaftsförderung mit integrierenden Ansätzen von Experten wahrgenommen und als Best Practice hervorgehoben wird“, sagt Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH. Sein Geschäftsführerkollege Stefan Egenter ergänzt: „Mit unserer Organisationsstruktur, den Markenwerten als verbindendes Element unserer starken Netzwerke, fühlen wir uns den herausfordernden Zeiten gewappnet. Der Allgäuer Weg zeigt: Gemeinsam schaffen wir Wirkung. Diese Auszeichnung stärkt uns darin, Tourismus, Marke und Standort weiterhin aus einem Guss zu entwickeln.“

Weitere Preisträger sind die Wirtschaftsförderung Stadthagen, die Wirtschaftsförderung Solingen GmbH und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH.

BU:

Prof. Dr. Jürgen Stember, Hochschule Harz; Klaus Fischer und Ramona Riederer (Allgäu GmbH);

Dr. Mandy Ebers, Hochschule Harz; Sascha Dorday, stellv. Vorstandsvorsitzender DVWE und Jurymitglied

Geschäftsführer Klaus Fischer und Ramona Riederer, Leitung Standort- und Regionalentwicklung, Allgäu GmbH, nahmen den Preis vor über 450 Expertinnen und Experten entgegen.

Der Award

Die Hochschule Harz initiierte den Award 2019. Er wird mit dem Hochschulnetz Wirtschaftsförderung, dem Deutschen Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE), dem Deutschen Städtetag, dem Deutsche Landkreistag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Deutschen Institut für Urbanistik gGmbH umgesetzt.

Mit den besten Grüßen aus dem Allgäu,

Simone Zehnpfennig
Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation
Geschäftsfeld Städte und Kultur
Allgäu GmbH - Gesellschaft für Standort und Tourismus
Burgstraße 18 | 87435 Kempten | Deutschland |  www.allgaeu.de
Tel. +49(0)831/57537-37 | Fax +49(0)831/57537-33 |  zehnpfennig@allgaeu.de
Aufsichtsratsvorsitzender: Oberbürgermeister Thomas Kiechle
Geschäftsführer Klaus Fischer (Sprecher) | Stefan Egenter
HRB 8342 Gerichtsstand Kempten

Die Allgäu GmbH - Gesellschaft für Standort und Tourismus, ist die offizielle Dachorganisation für Tourismus, Marke, Standort und bündelt die Aufgaben seit 2011 unter einem Dach. https://b2b.allgaeu.de/ueber-uns/unternehmensprofil