Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Altenkamp: Europäische Menschenrechtskonvention ist Teil kollektiver Sicherheit

Berlin (ots)

Beitrag zu Frieden und Freiheit in Europa

Am 4. November 1950 unterzeichneten Vertreter aus zehn Staaten, darunter Deutschland, die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Altenkamp:

"Der Schutz der Menschenrechte ist ein wesentlicher Bestandteil kollektiver Sicherheit in Europa. Die Mitgliedstaaten des Europarates, der im Mai 1949 gegründet wurde, um eine Aushöhlung der Menschenrechte in Demokratien zu verhindern, verpflichten sich zur Einhaltung der EMRK. Grundidee der Konvention ist es, totalitäre Regierungen zu verhindern, die die Rechte der eigenen Bürger missachten und mit hoher Wahrscheinlichkeit aggressiv gegen Nachbarstaaten vorgehen.

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine lehrt uns: Die Achtung von Menschenrechten, Demokratie und Frieden in Europa ist nicht selbstverständlich. Der Europarat muss effektiver als Frühwarnsystem funktionieren und entschlossener gegen Verstöße gegen die EMRK vorgehen. Russland wurde nach dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 aus dem Europarat ausgeschlossen. Dem ging die Annexion der Krim und das Ignorieren von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte durch Russland voraus.

Die EMRK ist ein Meilenstein internationalen Rechts und bildet den Kern des europäischen Menschenrechtsschutzes. Die Menschenrechtskonvention sichert die Rechte von mehr als 700 Millionen Menschen in 46 Mitgliedstaaten des Europarates. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg wacht über ihre Einhaltung.

Die universellen Menschenrechte müssen wir mehr denn je als historische Errungenschaft begreifen, sie verteidigen und die sie schützenden Institutionen stärken."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 23.10.2025 – 12:44

    Haase: Haushaltssituation weiterhin angespannt

    Berlin (ots) - Steuerschätzung schafft keine neuen finanziellen Spielräume Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat am heutigen Donnerstag seine Prognose der Steuereinnahmen von Bund, Ländern, Kommunen und EU vorgelegt. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase: "Die Steuerschätzung offenbart, dass es sowohl kurz- als auch mittelfristig keine finanziellen ...

  • 16.10.2025 – 13:26

    Rudolph/Oßner: Deutschland wieder fit machen - Sportmilliarde geht an den Start

    Berlin (ots) - Mit dem heute startenden Aufruf für das neue Förderprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" wird eine zentrale Einigung aus dem parlamentarischen Verfahren zum Bundeshaushalt 2025 in die Praxis umgesetzt: Mit der neu entwickelten Förderrichtlinie können sich ab dem 10. November 2025 Kommunen in Deutschland konkret auf die Fördermittel der ...

  • 16.10.2025 – 12:34

    Mack: Ausgleich kommunaler Steuermindereinnahmen ist wichtig

    Berlin (ots) - Bund verhindert weiteres Abrutschen der Kommunalfinanzen Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes 2025. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack: "Was sich als rein technischer Vorgang anhört, hat für die Kommunen essenzielle Bedeutung: Mit der Änderung des ...